- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 M3 kaufberatung! - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DK_Rodriguez
Date: 04.12.2013
Thema: E46 M3 kaufberatung!
----------------------------------------------------------
Hey meine BMW Freunde ich fahr momentan ein 330 coupe will mir aber ein e46 M3 kaufen ich will eigentlich unbedingt einen mit smg || aber ich les immer öfter dass es Probleme macht die keiner wirklich beheben kann und die sehr teuer sind. Kann mir jemand sagen ob das oft vorkommt dass das Getriebe versagt? Hier schreiben nur Leute rein denen ihr Getriebe kaputt ist. Hat jemand eine Ahnung wie die ungefähre Bilanz ist? Geht jedes 5. Getriebe kaputt oder jedes 100.? Und gibt es eine Statistik bei soviel km es meisten kaputt geht? Danke schonmal ;)
Zylinder statt Kinder!


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 04.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey meine BMW Freunde ich fahr momentan ein 330 coupe will mir aber ein e46 M3 kaufen ich will eigentlich unbedingt einen mit smg || aber ich les immer öfter dass es Probleme macht die keiner wirklich beheben kann und die sehr teuer sind. Kann mir jemand sagen ob das oft vorkommt dass das Getriebe versagt? Hier schreiben nur Leute rein denen ihr Getriebe kaputt ist. Hat jemand eine Ahnung wie die ungefähre Bilanz ist? Geht jedes 5. Getriebe kaputt oder jedes 100.? Und gibt es eine Statistik bei soviel km es meisten kaputt geht? Danke schonmal ;)

(Zitat von: DK_Rodriguez)




Hey,

deine Frage ist sehr schwer zu beantworten. Erstmal melden sich hier hauptsächlich die User an, die Probleme mit dem Auto haben. Du kannst also leider nicht von der Mitgliederzahl auf spezifische M3-Probleme schließen, weil du die Zahl von zufriedenen M-Fahrern nicht kennst.
Außerdem kommt es doch besonders auf die Fahrweise an. Man kann auch einen M3 "normal" fahren und ihn nicht ständig treten - so bleibt das Getriebe und alle restlichen Teile länger frisch.
Du solltest also auf jeden Fall bei so einem teuren Auto darauf achten, von wem du das Fahrzeug kaufst.
An sich sind die meisten Teile vom M3 deutlich teurer als die von seinen kleinen Brüdern.

Zu deinen spezifischeren Fragen, kann ich dir keine Antwort geben.

Gruß, Meta
Autor: Improvisator
Datum: 04.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre jetzt seit einigen Jahren einen e46 M3 mit SMG2 als Sommerauto und hatte bis jetzt noch keine mechanischen Probleme mit dem Getriebe, nur einmal ein thermisches bei Stop&Go-Verkehr bei knapp 40°C Außentemperatur. Dabei war anscheinend das Getriebe irgendwie überhitzt und weigerte sich einen Gang einzulegen. Nach einer kurzen Abkühlphase konnte ich dann weiterfahren und die Getriebekontrolleuchte war am nächsten Tag auch wieder aus.

Grundsätzlich würde ich aber empfehlen das SMG vor dem Kauf ausführlich probe zu fahren, da ein entspanntes fahren damit am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein kann.

Außerdem sollte man sich, wie Metamorphose schon sagte, im klaren sein, dass der Unterhalt eines M3 deutlich teurer ist als der eines normalen 3ers, da Inspektionen und Ersatzteile etc. ungefähr das doppelte kosten.
Autor: DK_Rodriguez
Datum: 04.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das Problem ist ich will nicht 20000 Euro ausgeben für ein M3 und 2 Monate später geht das Getriebe kaputt niemand weiß was es hat und ich steck nochmal 5000 rein. Der Unterhalt ist kein Problem und mein Kumpel arbeitet auch bei BMW da hab ich einige vorteile
Zylinder statt Kinder!
Autor: Metamorphose
Datum: 05.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja das Problem ist ich will nicht 20000 Euro ausgeben für ein M3 und 2 Monate später geht das Getriebe kaputt niemand weiß was es hat und ich steck nochmal 5000 rein. Der Unterhalt ist kein Problem und mein Kumpel arbeitet auch bei BMW da hab ich einige vorteile

(Zitat von: DK_Rodriguez)




Naja - unterm Strich kann man nur sagen: Man steckt nicht drin. Jedes Auto kann bei der Probefahrt wunderbar laufen und 100km später hat man einen teuren Schaden. Bei dem einen Auto ist das eben teurer, bei dem anderen hält es sich in Grenzen. Beim M kommt noch hinzu, dass sie gerne getreten werden, was sich negativ auf die Langlebigkeit auswirkt.
Deshalb möglichst gut testen und hoffen, dass nichts passiert.

Du hast auch so immer die Option das Auto vom TÜV etc. durchchecken zu lassen.
Das heißt aber auch nicht, dass sie solche Fehler finden (können).






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile