- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: unbekannt94 Date: 03.12.2013 Thema: 123d e87 laufleistung ---------------------------------------------------------- Hey, ich wollte mal wissen mit was für einer Laufleistung von einem 123d e87 rechnen kann. Möchte mir nämlich einen zulegen mit 109000km. Danke im voraus |
Autor: E36-Freak Datum: 03.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind das nicht auch N47-Motoren? http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N47#Probleme_mit_der_Steuerkette |
Autor: hero182 Datum: 03.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einem Turbo musst du (wenn du vorsichtig kalkulierst) c.a. alle 100.000km rechnen. Injektoren alle 150.000-200.000km. Wenn du meinst wie lange der eigentliche Motor läuft: würde mindestens 300.000km veranschlagen, vielleicht gehen auch 500.000 damit oder noch mehr. Die Frage ist nur, wie viel man in dieser Zeit einrichten muss. Zur "Beruhigung": auch bei 80.000km kann ein Turbo kaputtgehen, oder gar bei 30.000km (da übernimmt's halt in den meisten Fällen die Garantie/Gewährleistung des Herstellers). Kurzversion: Man kann garnichts sagen. Wenn du etwas Geld auf der hohen Kante hast, wirst du bei Reparaturen kein Problem haben. Probleme entstehen nur, wenn jemand genau 10.000€ hat, 10.000€ für's Auto ausgibt und sich die Versicherung/Sprit/Steuer gerade so leisten kann (eben kein Geld mehr für Eventualitäten bereithält). |
Autor: unbekannt94 Datum: 03.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Steuerketten Problem wurde schon behoben. Wenn er ihn immer warm und nachlaufen gelassen hat wird der turbo, denke ich mal auch länger halten. Was würde die Turbos den kosten. die |
Autor: hero182 Datum: 03.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sicherlich kann man die Lebensdauer der teuren Teile beeinflussen, kaputtgehen kann dennoch jederzeit etwas. Was die Turbos kosten macht wenig Sinn, ich glaube kaum, dass beide gleichzeitig kaputtgehen. Ich kann dir keine genaue Zahl sagen, es hängt stark davon ab, ob du nur die Teile brauchst, oder ob du in eine freie Werkstatt gehst, oder zu BMW. Vermutlich kostet der kleine Turbo deutlich weniger als der Große. |
Autor: unbekannt94 Datum: 03.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ja das ist gut zu wissen. Wenn würde ich wahrscheinlich ehh das selbst machen da ich eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mache :D und bald ausgelernt habe. |
Autor: joecrashE36 Datum: 07.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bisher keine Probleme, auch nicht mit den Kettenspanner. 183 tkm. Wenn man ständig die höchste Leistung abfordert und Kein Geld für den nötigen Service hat.... Trotzdem mit Garantie kaufen und ca. 2500€ auf der Kante behalten. Auch wenn das eventuell nicht reichen wird.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: B3AM3R Datum: 07.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei nem Turbo kann man es nie genau sagen. Besonders da ist der Vorbesitzer wichtig. Wenn du ihn besonderes mies behandelst bekommst du einen Turbo in 10tkm locker kaputt. Wenn immer schön warm und kalt gefahren wurde kann das auch ewig halten. Turbos können schon so frùh wie angesprochen kommen, aber auch erst nach 2-300tkm. Da steckst echt nicht drin. Aber so im groben würde ich sagen, das spätestens bei bis zu 200tkm irgendwas teures passiert. Sei es Turbo, DPF, Injektoren oder was anderes. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich persönlich sehe den Turbolader eigentlich nicht als ein Verschleissteil wie z.b. Bremsen Wenn einer im kalten Zustand den Motor Vollgas abverlangt hat ihn nach 80 km Dauervollgas an der Raststätte so heiß abstellt ohne nachlaufen zu lassen geht das natürlich kaputt Aber alles geht kaputt wenn man es falsch bedient Gruß |
Autor: goer1848 Datum: 09.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde mal interessieren, welchen Wagen unbekannt94 jetzt genommen hat. Den anderen Thread, 120d oder 123d, finde ich nämlich nicht mehr. (vllt habe ich aber auch nicht genügend gesucht) Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: unbekannt94 Datum: 09.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Momentan habe ich noch keinen 1er. Der Beitrag wurde verschoben deshalb findest du ihn wahrscheinlich nicht. Aber ich denke der 120d wird es. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |