- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlagen an der Voderachse - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Triggi
Date: 03.12.2013
Thema: Schlagen an der Voderachse
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe am Samstag das HR Cup Kit 55.35 verbaut. Und musste ein Schlagen an der Voderachse feststellen, dies ist aber nur hörbar wenn ich über einen Gulli/Randstein ect. fahre. Beim Lenken oder leichten Bodenwellen hört man nichts.

Ich habe auch festgestellt das die alten Koppelstangen (gekürzt) die Bremsleitungen berühren (Staubabrieb). Neue Koppelstangen in Orginallänge sind bereits Bestellt, jedoch kann ich mir nicht vorstellen das diese für das schlagen verantwortlich sind.

Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt oder kann sich vorstellen was sonst das Problem sein kann.

Zur Info

Querlenker, Hydrolager und Domlager sind ca 40tkm alt


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 03.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,


doch, das Geräusch kann sehr wohl von den Stangen kommen. Meine waren letztes Jahr auch ausgeschlagen und es hat bei Unebenheiten immer geschlagen. Am Besten, du baust sie ein und schaust dann mal, ob es weg ist...


Gruß, Meta
Autor: Airborne
Datum: 03.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind die Domlager richtig festgezogen!?

Ggfls auf einen Stoßdämpferprüfstand und/oder zum TÜV auf deren Rüttelplatten fahren.

MfG
Autor: Triggi
Datum: 03.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, die Stangen tausche ich sobald sie da sind.



Bearbeitet von: Triggi am 16.12.2013 um 12:07:34
Autor: REAL BMW
Datum: 03.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir haben die Koppelstangen auch gepoltert ;), also kann sehr wohl sein.

Autor: Triggi
Datum: 14.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hier die Lösung meines Problems.

Domlager war um ne halbe umdrehung locker *schande über mein haupt*

Und Koppelstangen ausgelutscht, jetzt sind Verstärkte von Meyle drin
Autor: Airborne
Datum: 14.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Domlager war um ne halbe umdrehung locker *schande über mein haupt*


(Zitat von: Triggi)




Mit Schlagschrauber festgezogen?^^

MfG
Autor: compact-fahrer
Datum: 15.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Besten mit 1200 Nm. Wie am Panzer.
Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen.
Autor: Triggi
Datum: 16.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein oben mitm Imbous gehalten und mit ner Stecknuss nachgezongen (Mit 1400 Nm wie bei ner schiffsschraube)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile