- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kleppe81 Date: 02.12.2013 Thema: RC090 Felgen beim E36 eintragen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 07.12.2013 um 14:33:36 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, mein Neffe hat sich die RC090 für seinen E36 (Limo) besorgt (4 x 8 x 17 ET 20 mit 215/40) Nun Frage ich euch, kann mir jemand seinen Fahrzeugschein (Kopie) zukommen lassen, wo die RC090 eingetragen sind? Der E36 meines Neffen wurde hinten gebördelt und hat vorne M3 3,2 Domlager Seitenverkehrt verbaut. Passt also beim Verschränken alles Wäre super wenn jemand helfen kann Grüße Bearbeitet von: ThaFreak am 07.12.2013 um 14:33:36 Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: jochen78 Datum: 02.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Wenn alles paßt also genug Platz ist und alle benötigten Unterlagen für den TÜV vorhanden sind werden die Felgen auch eingetragen. Gutachten für die Felgen und eine Reifenfreigabe werden benötigt. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Kleppe81 Datum: 03.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja Problem ist, mein Neffe hat nix zu den Felgen. Er hat mich nur darum gebeten, Dokumente zu besorgen damit er die Felgen eingetragen bekommt. Ideal wäre, wenn mir jemand alle Unterlagen die bei der Eintragung geholfen haben in kopierter Form zukommen lassen könnte. Mein Neffe wäre auch bereit die Unkosten zu tragen Grüße Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: Rodaa Datum: 03.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten beim Hersteller der Felgen nachfragen, die lassen dir bestimmt Dokumente zukommen wenn du Glück hast sogar kostenlos. Mfg Rodaa |
Autor: Keule328i Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die auf meinem 328i Cabrio eingetragen mit 215/45 17 ( so ziemlich serienbereifung brauchst keine reifen Freigabe und nichts für ) . Musste vorne wie hinten ziehen wegen der ET20. Eintragung an sich war etwas kompliziert am Anfang ich brauchte eine traglastbescheinigung der felgen ( war erst beim freundlichen um die Ecke, hat mich ganz entsetzt angeschaut wie ich solche felgen auf nen e36 fahren will das dürfte man doch garnicht und bla bla bla . Behandeln einen eh da etwas unfreundlich usw. Wenn du da nicht im feinen Anzug auftauchst.also hat mir das da rein garnichts gebracht ) , aber mein TÜV Prüfer hatte so ein BMW Programm wo alle original felgen aufgelistet waren , und da die felgen wohl auch serienmäßig auf nem 540i e39 waren hatte er gesehen wusste er das ich die von der traglast her auch auf nem e36 Cabrio fahren darf :-) also war das Problem aus der Welt . Trotz allem war es ne einzelabnahme und hat ungefähr 120€ gekostet sie eintragen zu lassen . Meine liegen mittlerweile beim aufbereiter lasse den Stern neu Lacken, betten neu polieren und goldene Schrauben ins tiefbett machen , und in dem Zug steige ich auf 215/40 17 rundum um . War zwecks neu eintragen was ich ja dann muss beim TÜV meines Vertrauens wieder der sagte mir ich darf die Reifen fahren auch OHNE reifen Freigabe, da man auf ner 8x17 felge auch 205er noch fahren darf , 195er bis 7 1/2 , das einzige was er bräuchte wäre eine reale Abweichungs Bescheinigung vom Tacho , laut reinfenrechner mach ich mir da keine Gedanken . Da gibt es bei mir in der nähe nen fahrtschreiber Service der das macht der meinte auf der Rolle kostet das 35€ zum überprüfen und auf der Straße 55€ . Werde das im Frühjahr auch so machen wenn er aus dem Winterschlaf kommt sind halt 150€ nochmals wegen Eintragung aber sieht optisch halt besser aus und reifen brauch ich eh schon wieder nen Satz neue also daher ist mir das egal :-) hoffe könnte dir helfen kannst dir mein Cabrio ja mal anschauen auf meiner fotostory da siehst du wie es so ausschaut mit den felgen letzen sommer :-) MfG |
Autor: Keule328i Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso und ganz wichtig er braucht zentrier Ringe bei den RC090 da der nabendurchmesser beim E39 von dem die felgen ja ursprünglich kommen größer ist als beim E36 ( glaube das waren zentrier Ringe von 76,4 auf 72,6 ungefähr bei mir bin mir aber net ganz sicher ) |
Autor: Keule328i Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifenfreigabe brauchst du eingentlich nicht da bin. Ich mir ziemlich sicher |
Autor: Kleppe81 Datum: 19.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt habe ich das Traglastgutachten von BMW bekommen. Sollte also bei der Dekra keine Probleme geben. Abrollumfang kann der DEKRA-Sachverständige ja im Rechner eingeben. Schleifen tut nix, da gezogen und besagte M3 Domlager an VA Seitenverkehrt verbaut. Grüße und danke Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |