- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Privatauto trotz Firmenwagen behalten? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pauleberger
Date: 01.12.2013
Thema: Privatauto trotz Firmenwagen behalten?
----------------------------------------------------------
Hey Leute.

ich stehe grad vor einer Entscheidung und würde gern wissen was ihr in meiner Situation machen würdet.

Ich bekomme ab März einen Firmenwagen, Passat 2,0 tdi. dieses Auto kann ich privat nutzen (inkl. tankkarte etc.). es würden keinerlei Kosten auf mich zu kommen.

Ich fahre ein e46 330 Cabrio als Facelift. der wagen ist toll, weil er sehr gut ausgestattet ist (mpaket innen und außen, 6gang schalter,schwarz...) und mir einfach eine Menge Freude bereitet.

Jetzt weiss ich nur nicht ob ich ihn behalten soll oder nicht.

Ich werde im Außendienst tätig sein und daher von Sonntagabend bis Mittwochabend nicht daheim sein.
Das heisst der Wagen würde nur noch rumstehen und "Geld kosten" (Versicherung etc)

Meint ihr ich soll ihn trotzdem behalten oder lieber weg tun?

und ja ich weiss, ein e46 ist schöner und besser zu fahren als ein passat, aber es geht mir in erster Linie um das Geld welches ich "verbrennen" würde wenn er daheim rumsteht.

Ich meine vom ständigen rumstehen wird das Auto auch nicht besser...
Freude am Fahren


Antworten:
Autor: Keviin_E39
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwierig :/ Der E46 ist ein super Auto, aber ich persönlich würde ihn verkaufen und das Geld was ich dadurch sparen würde zur Seite legen.
Autor: sora969
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Ende wird wohl die Vernunft siegen auch wenn es dir schwer fällt dein Schätzchen zu verkaufen.
put the pedal to the metal
Autor: mb100
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Machst Du dann die 1%-Regelung? Oder führst Du Fahrtenbuch?

Ich persönlich würde den BMW - solang er seinen Dienst tut - behalten, auf Saison anmelden und als Sommerauto bzw. für den Spaß nutzen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: pauleberger
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja 1% regelung

hmm, ich weiss es nicht. klar würde ich ihn gern behalten, aber ich wieviel km würde ich wohl im jahr bzw in den Sommermonaten mit dem BMW machen?

vielleicht 1500-2000km. ob sie das lohnt? glaube eher nicht :(
Freude am Fahren
Autor: Pimpertski
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Behalte deinen 3er. Ich hab meinen 540 verkauft als ich den 3er bekam (auch Firmenwagen). Da so ein 2-Liter Diesel 4-Zylinder aber ziemlich spaßfrei ist, bin ich auch schon lange am kucken nach einem Zweitwagen. Den 5er hatte ich nur verkauft weil es ein Kombi war. Als Limo hätte ich ihn wohl auch erstmal behalten. Der Firmenwagen ist gut um von A nach B zu kommen, mehr aber auch nicht.

Bei 1-2tkm im Jahr kann deinem Auto doch gar nichts besseres passieren. So hast Du ewig Freude dran und nutzt ihn wirklich nur dann wenn es Spaß macht.

P.S. Mit der 1%-Regelung und dem zu versteuerndem Arbeitsweg ist der Geldwerte Vorteil nicht zu unterschätzen. Mag heißen: dein Passat kostet dich natürlich bares Geld, weil Du ja weniger Netto hast. Steht natürlich nicht in dem Verhältnis, als wenn Du Dir den Passat privat als Neuwagen gekauft hättest.




Autor: mb100
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


P.S. Mit der 1%-Regelung und dem zu versteuerndem Arbeitsweg ist der Geldwerte Vorteil nicht zu unterschätzen. Mag heißen: dein Passat kostet dich natürlich bares Geld, weil Du ja weniger Netto hast. Steht natürlich nicht in dem Verhältnis, als wenn Du Dir den Passat privat als Neuwagen gekauft hättest.

(Zitat von: Pimpertski)




... und genau aus dem Grund würd ich zunächst mal ausrechnen, wie sich die 1%-Regelung aufs Gehalt auswirkt, würd ermitteln (per Glaskugel ;-) ), wie viel Kilometer ich mit dem Wagen privat zurücklege, wenn ich den 330 behalte, dann weiterhin ermitteln, wie viele Kilometer ich insgesamt privat zurücklege, wie viel mich der 330 p.a. kostet und dann wie viel ich für den 330 noch bekomme. Und dann die verschiedenen Varianten mal durchrechnen.

Und ich würd, um ehrlich zu sein, Fahrtenbuch führen. Ja, ich habs auch schon mal gemacht. Ich weiß, es ist nervig. Aber ich bin - im Steuerrecht - ein Gegner von pauschalierenden Methoden, weil sie für den Steuerpflichtigen in der Regel eigentlich nur einen Vorteil haben: sie sind bequem. Bzw. hat die 1%-Regel für den Steuerpflichtigen eigentlich nur dann nen Vorteil, wenn der Anteil an Privatfahrten relativ groß ist, das Firmenauto allerdings eher günstig.

Bearbeitet von: mb100 am 01.12.2013 um 13:39:55

Bearbeitet von: mb100 am 01.12.2013 um 13:42:50
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: B3AM3R
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von der Verbunftsseite gibts nur eine Lösung und die ist der Firmenwagen alleine.
Aber ich weiß wie es ist, Vernunft ist ätzend und superlangweilig. Irgendwann sitzt du Samstag/Sonntag daheim und guckst in Hof und denkst dir: "Verdammtes BobbyCar, ich will Spaß." :)

Wenn du den E46 behalten wilst, tu es. Das wird so ein Sammlerstück in ein paar Jahren. Er kostet ja außer Versicherung (die du runterstufen kannst mit den km) und Steuer nicht mehr viel.
Oder das wär die Möglichkeit ein total egoistisches Spaßgerät mit zur Not nur einem Sitz zu kaufen, falls du da Interesse dran hättest.
Das wär auch der Moment ein Auto aufzubauen oder auf was krasses umzubauen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Firmenauto ist die billigste, auf alle anderen musst du schon Bock haben. Ist alles ne Ansichtssache. Ich mit Family würde mir jetzt nen Zweisitzer mit Feuer holen, Lotus oder sowas. :)
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: ChrisH
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal abgesehen davon, dass du über die 1%-Reglung sehr wohl Kosten hast, wenn Du den Wagen privat nutzt (Achtung, es sind außerdem 1% vom LISTEN-Preis, obwohl den heute keiner mehr zahlt), wird ein Passat jetzt nicht wirklich Fahrspaß vermitteln.

Ein anderer wichtiger Aspekt:
Wenn die Stelle weg ist, ist der Dienstwagen auch weg!
Wer privat nur alte Golf fährt, der kann sich ja schnell immer wieder einen neuen Golf-Altwagen besorgen.
Aber je exotischer Dein privates Autos oder je aufwendiger umgebaut es ist, desto eher würde ich es behalten.

Ich persönlich würde meinen Compact niemals hergeben, bloß weil ein neuer Arbeitgeber mich mit einem Passat-Dienstwagen "bedroht".

Grüße
ChrisH

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: pauleberger
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
was mich der passat monatlich netto kostet weiss ich bereits. und es lohnt sich ;)

naja, ist ja auch ne andere geschichte.

ich weiss, dass ich so ein Cabrio nie wieder "günstig" bekommen werde. es gibt ja jetzt schon kaum/keine guten 330er in unverbastelten zustand :(

das Fahrzeug würde mich exakt 1000 euro im jahr kosten wenn ich es nicht bewegen würde (inkl Vollkasko).

anders denke ich, 1000 euro hört sich erstmal viel an, aber pro jahr? das sind 83 euro im Monat. arm werde ich natürlich dadurch nicht
Freude am Fahren
Autor: B3AM3R
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach auch noch ein gutes Cabrio hast du? Behalt ihn lieber.
Die paar Kröten im Monat würde ich für 4 Wochenenden im Jahr locker machen.
So schön es auch ist, der Diesel und das Langweiler-Outfit werden dich schneller anöden als du Passat sagen kannst. Behalte lieber den guten 330i. Selbst wenn du ihn nur da stehen hast und ihn 1000km im Jahr bewegst... Mach das ein paar Jahre und deiner ist der teuerste 330i in mobile.de.
Er muss ja nicht Vollkasko da umher stehen, btw.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: sausi2000
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine meinung ist ganz klar. Behalten....du bekommst den 330ci cabrioso später kaum wieder. Dann is die kohle fürn verkauf meist zu wenig für ein so gutes auto.

Wenn du das geld nicht zum leben brauchst dann behalt dein cabrio und fahr es als saisonfahrzeug und im urlaub bei schönem wetter und genießt es in einem feinen 3l sechszylinder zu fahren wann du lust hast. Den passat fährste dann wenns wetter in der saison mist ist und der 330ci steht sauber für de sonne bereit.

Besser geht es kaum. Den cabrio wird zum liebhaberstück und sonnenauto und muss nich mehr in den alltag.

Und 1000euro im jahr fixlosten is dochn bissl hoch. Wozu vollkasko bei nem auto was man nur 3000km im jahr bewegt? Mit diesen laufleistungen wirds ja grad billig. Und dann noch saisonkennzeichen...nutz es verkauf ihn nicht du wirst es bereuhen. Glaub mir
Autor: cxm
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Du solltest Dir selbst die Frage beantworten, wie oft wirst Du den Wagen an Deinen freien Tagen fahren.
Vermutlich wird ein solcher Zweitwagen nur noch ein Spielzeug sein - teures Spielzeug.
Und ohne Garage auch nicht sinnvoll.
Muss man wollen.

Mir wäre in einer solchen Konstellation ein E46 Cabrio zu gewöhnlich.
Da würde ich mir ein extremeres Spielzeug zulegen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Knase
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich als Firmenwagen einen neuen Corsa EcoFlex fahre,....MUß ich noch ein Spaßauto, (Ringtool), betreiben !!
Sonst könnte man mich in die Klappse einweisen =) !!!

Spaß bei Seite, ich würde ihn an deiner Stelle verkaufen, und mir ne RICHTIG fette V8 Ami Karre für ein paar Euro holen. Schön auf H Kennzeichen, und ab geht die wilde Fahrt :) .

Gruß Knase
www.soundoptik.de
Autor: Knase
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link vergessen , so etwas in der Art =) Link
www.soundoptik.de
Autor: pauleberger
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Och Leute, ich weiss es einfach nicht.

Also ich habe nochmals bissl rumgerechnet. die 83 Euro wären ja monatliche Fixkosten die ich tragen müsste wenn er so angemeldet bzw. versichert bleibt wie er ist, also 12 Monate (VK300SB).

Wenn ich allerdings nur 7monate anmelde, dann sind es insgesamt ca. 580 Euro pro Jahr. bei 8 Monaten 660 Euro.

Im Winter würde ich ihn dann gar nicht mehr bewegen.


Spaßauto, ja das wäre toll. also irgendein "Rennwagen" zum lieb haben.

aber ich kann mich mit der Trennung im Moment vom meinem Fahrzeug nicht anfreunden. zumal ich ja nur verkaufen würde, weil ich kein Geld aus dem Fenster werfen will. Ein "neues" Auto würde mich wieder in der Anschaffung Geld kosten und die Versicherung wird 100%ig nicht günstiger als bei meinem aktuellen.

zum Auto: wie gesagt, es ist ein schwarzes 330 Facelift Cabrio mit 6 Gang Schaltgetriebe und schwarzer Sportlederausstattung. Dazu noch das Mpaket und alles ab Werk! dann hat er noch so ein paar Sachen/Spielerein wie Xenon, navi, Tempomat, pdc, Regensensor, Lichtautomatik, Memory, und und und.

Dazu kommt noch dass ich ihn auf eine vialle Gasanlage umrüsten lassen habe. er läuft perfekt! und verbraucht 12,5liter gas (8,75€) bei 50%stadt und 50%landfahrten.

Also wenn ich ihn bewegen würde dann kostet mich das nahezu nichts extra ;)

ich habe Sorgen, dass ich evtl. einen Fehler machen werde wenn ich ihn verkaufe. aber im Moment siegt die Vernunft (scheisse) bzw. sieht scheint zu siegen...
Freude am Fahren
Autor: pauleberger
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch eine andere Geschichte. Was würde ich überhaupt für so einen bekommen wenn ich ihn verkaufe?

für 10000€ würde ich ihn NIEMALS weggeben!

EDIT: auf so eine kutsche wie aus dem link stehe ich überhaupt nicht ;)

Bearbeitet von: pauleberger am 02.12.2013 um 18:19:14
Freude am Fahren
Autor: kerny0815
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
was du noch dafür bekommst, kannst du ja ganz leicht auf mobile/autoscout vergleichen ;)

ich würde ihn nicht verkaufen.
meinen alpina rs habe ich auch auf Saisonkennzeichen von 03-10 und ca. 5000km im Jahr.
Für winter und alltag habe ich auch ein relativ langweiliges Fahrzeug.
Die kosten für Versicherung und steuern sind bei 8 Monaten echt überschaubar. zusammen zahl ich knapp 550 € - das wird ja beim 330ci ähnlich sein. Doch im sommer zwischendurch mal mit dem wagen zur arbeit, Urlaub oder sonstwohin zu fahren ist unbezahlbar ;)
Autor: TgunE36
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen einem "VW DIESEL" würde ich niemals einen "BMW BENZINER" Hergeben...

Autor: 5N1P3R
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte eine ähnliche Entscheidung zu treffen...

Bin Handwerker und hab einen 2012er Citroen Berlingo 3 Sitzer Kastenwagen über die 1% Regelung gekriegt... Der kostet mich ca. 60€ im Monat, fürs Diesel hab ich ne Tankkarte.

Habe mein e36 Coupe nur für die Sommersaison angemeldet und fahre ihn wirklich nur bei schönem, sonnigem Wetter. Teilweise kommen da nichtmal 1500km zusammen....aber den Spaß, den mir dieses Auto bietet ist es mir wert!!

Für den Winter, fürs schlechte Wetter im Sommer, zum Einkaufen, Möbel transportieren, zum Wertstoffhof fahren habe ich den Firmenwagen und für den Rest mein Coupe :D
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: BMWBT52
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


noch eine andere Geschichte. Was würde ich überhaupt für so einen bekommen wenn ich ihn verkaufe?

für 10000€ würde ich ihn NIEMALS weggeben!

EDIT: auf so eine kutsche wie aus dem link stehe ich überhaupt nicht ;)[/i][/right]



da wären weitere daten nötig.
wievielter hand?
service gepflegt.
unfallfrei.
kilometerlaufleistung.
bj.
usw.

Bearbeitet von: BMWBT52 am 02.12.2013 um 19:52:10
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: ChrisH
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was machst du, wenn Du in der Probezeit gekündigt wirst oder die Firma in einem Jahr umstrukturiert und Du plötzlich ohne Dienstwagen und damit ganz ohne Auto da sitzt?

Schon von daher würde ich ihn nicht gleich verkaufen. Und ein Cabrio verkauft man im Frühjahr, da gibt es mehr Geld dafür.

Wie viel Dir der Spaß wert ist - das kannst natürlich nur Du für Dich beantworten. Die Entscheidung kann Dir leider keiner abnehmen.

Ist schon richtig, rein als Spaßauto könnte man auch ganz andere Sachen in Betracht ziehen. Bei mir z.B. zieht im Frühjahr so was hier ein :)))


Nur, weder der Ami V8 noch so ein Caterham taugen als Alltagswagen, falls der Dienstwagen plötzlich weg ist.

Ich würde ich aus den oben genannten Gründen frühesten im Frühjahr über einen Verkauf des Cabrios nachdenken. Dann kannst du Dir über den Winter ja auch mal in Ruhe überlegen, ob Du auf Dauer ohne ein Spaßauto happy bist oder eher nicht.

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 02.12.2013 um 20:34:43
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: pauleberger
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, wenn er überhaupt verkauft wird dann erst im frühjahr. das ist klar.

ich lass mich einfach mal überraschen wie der aktuelle passat ist. natürlich nicht vergleichbar, bzw. nichts was ich mir selbst kaufen würde, aber naja schauen wir mal

bis zum frühjahr können sich Engelchen und Teufelchen auf meinen schulter die zähne ausschlagen..
Freude am Fahren
Autor: B3AM3R
Datum: 03.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die genannten Punkte von Chris sind schon richtig. So ein reines Spaßauto geht auch nur wenn der Firmenwagen "sicher ist".
Mal ehrlich, die paar Mäuse machen es nicht.

Und zu der Versicherung, die sinkt deutlich.
-Du hast deutlichst weniger km/Jahr.
-Du kannst oder solltest ein Saisonkennzeichen nehmen wenn du im Winter eh nicht fahren willst.
-lass es am Ende noch 30€/Monat sein. Pff, das beazhlt man für ein lausiges, nerviges Handy auch. Und das hat kein aufklappbares Dach und nen geilen 6Zylinder. :)


Dazu kommt das es deinem BMW nur gut tun kann. Nur durch sowas kann man nach über 15 Jahren (Beispiel E36) noch gepflegte Exemplare mit unter 400tkm finden. Schau mal was heute so saubere E36 Cabrios im Vergleich zu anderen E36 Wert sind. Das ist bald das doppelte.
Behalte ihn, das Auto verliert so gut wie 0 an Wert in deiner Garage. Und bei Bedarf hast du ein gescheites Auto und keine graue-Maus-Karre mit dem selben Antrieb wie im Dreirad und Traktormotor ums mal ganz deutlich auszudrücken. :)

less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: KTMschnee
Datum: 03.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich lass mich einfach mal überraschen wie der aktuelle passat ist. natürlich nicht vergleichbar, bzw. nichts was ich mir selbst kaufen würde, aber naja schauen wir mal
(Zitat von: pauleberger)




naja, klingt jetzt nicht danach das du dich überraschen lassen wirst, deine Meinung steht doch schon fest wenn ich mir den 2. Satz lese
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: pauleberger
Datum: 03.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
entschieden ist noch gar nichts.

aber eins habe ich komplett vergessen. zum spass haben steht eine gsxr1000 k7 vor der tür. so ein mist, an die habe ich überhaupt nicht gedacht, da sie im Moment bei meinem bruder zum überwintern ist.

oh man ey, das bereitet mir echt kopfschmerzen


Freude am Fahren
Autor: ChrisH
Datum: 03.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


entschieden ist noch gar nichts.

aber eins habe ich komplett vergessen. zum spass haben steht eine gsxr1000 k7 vor der tür. so ein mist, an die habe ich überhaupt nicht gedacht, da sie im Moment bei meinem bruder zum überwintern ist.

oh man ey, das bereitet mir echt kopfschmerzen
(Zitat von: pauleberger)




Sieh es positiv - es gibt schlimmer Sachen, die einem Kopfschmerzen bereiten können.
Du hast ein schönes Luxusproblem - und das ist gar nicht abwertend gemeint :)
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: marco107
Datum: 05.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
verkauf ihn, da du ja eh keine Zeit haben wirst ihn zu bewegen, wenn wie du sagst nicht mal der Sonntag möglich ist, wäre für mich die Entscheidung eindeutig

den Rest der Woche wirst du auch keine Zeit haben, da du im Aussendienst jeden Tag Nacharbeiten hast, Berichte schreiben, Angebote erstellen usw usw, das macht man ja dann meist zu Hause, im Aussendienst kann man nicht sagen das man jeden Tag um die gleiche Zeit Feierabend hat, jeder Tag ist anders und abends sitzt man meistens dann auch zu Hause noch vor dem Notebook ....

ich würde ihn jetzt inserieren, das die Preise im Winter schlecht sind , ist mittlerweile auch Blödsinn, das war ein mal vor langer Zeit, aber diese Phrase wird nie aus den Köpfen raus gehen
wenn ich nach Cabrios suche , erkenne ich keine Preisveränderung, nur weil äh warte : Winter ist






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile