- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wekrstattlampe kaufen - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kalas
Date: 30.11.2013
Thema: Wekrstattlampe kaufen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich hatte mal so eine Werkstattlampe in Neon Ausführung (220V). Das Ding hat nicht viel gekostet, hat aber auch nicht lange gehalten.Da es nun wieder dunkler und nasser wird, ich jedoch im Schuppen noch etwas schrauben muss/möchte - kann mir jemand eine gute Werkstattleuchte empfehlen bzw. Tipps hierzu geben?Kann man LED-Leuchten verwenden?

Ich hoffe auf zahlreiche Antworten.
Vielen Dank!


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
LED Leuchten kannst du verwenden. Ich aber würde eine Leuchstoffröhre aus dem Baumarkt vorziehen. Diese kannst du einfach mit einem Halter an der Motorhaube befestigen. Bei den Auto Docs auf Vox kannst du dir Anleitungen holen. Die arbeiten so!!
Autor: Arton9
Datum: 01.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vllt ist es dann eine bessere Lösung, einfache Werkstattlampen, die man nach Belieben aufstellen kann, zu kaufen. Sind sowieso praktischer, wenn du irgendwo schrauben musst und du viel Licht brauchst. Hier http://www.tbs-aachen.de/Gedore/Werkstattlampen_/_Arbeitsleuchten_c2262.htm kannst du dir einige ansehen. Ich habe so eine Handleuchte mit Akku, benutze sie aber nicht sehr oft, die funktioniert aber recht gut, aber das Problem ist nur, dass wenn du dann irgendo näher leuchtest, es dir natürlicherweise auch in die Augen geht. Hab deshalb nur so eine Eisenplatte an das Ding angebract, was mich direkt von den Lichtstrahlen schützt.
Autor: cxm
Datum: 02.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

diese LED-Arbeitsleuchten gibt's alle paar Monate für 10€ bei Aldi.
Ich habe 2 Stück davon gekauft.
Einem Freund von mir (Umzugsspeditionsunternehmer) durfte ich gleich 10 Stück mitbringen. ;-)

Ich würde auf jeden Fall eine kabellose LED Lampe nehmen.
230V Halogenfluter habe ich aber auch noch.
Wichtiger als die Kabelfrage ist meistens eine Befestigung und die dann noch mögliche Verstellbarkeit.
Eine Schwanenhalslampe mit Magnetfuß oder eine Kopflampe bringen auch Licht in dunkle Ecken.
Mit einer einzigen Lampe lässt sich nicht jedes Beleuchtungsproblem in der Werkstatt lösen.
Man wird sich mit der Zeit eine entsprechende Sammlung zulegen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: shgfa
Datum: 03.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich arbeite nur noch mit Kopflampe, etwas geileres gibt es nicht.

Ok man sieht dämlich aus mit dem Ding auf der Stirn aber wen interessiert das schon.

Du hast beide Hände frei und die Leuchte leuchtet immer genau dahin wo du hin guckst.


Gruß

Flo
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile