- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AceBleiche Date: 29.11.2013 Thema: Auspuffsound im kalten Zustand beibehalten? ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, sagt mal, wenn man den e46 mit M54 Motor im kalten Zustand fährt, klingt der Auspuff auf den ersten Metern super. Im Anschluss wird aber irgendwas "geschlossen" und die Akustik nimmt ab. Was "blockiert" da? Kann man den Anfangssound nicht beibehalten durch kleine Änderungen? :D |
Autor: REAL BMW Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor wird im Kaltstart extrem angefettet, deshalb ist es leider so, ich glaube da kannst du nichts künstlich halten :)^^ |
Autor: Pickniker Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unter andrem läuft am Anfang Auch die Sekundärluftpumpe mit. Die Luft vor den Kat in den Auspuff bläst. Durch diese zusätzliche Luft werden die Abgase heißer und somit der Kat schneller warm. Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat,jedes Teil |
Autor: grinch76 Datum: 30.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn es ein B30 ist, dann wird's wohl die Klappe im Endrohr sein die Unterdruck gesteuert ist. Dazu gibt's genug zu googlen und wie man dem - falls gewünscht - zu Leibe rücken kann. VG, Christian |
Autor: AceBleiche Datum: 04.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein B30? :-) Ist ein 2.5er, gebohrt auf 3.1 Liter Hubraum :) |
Autor: Hellspawn Datum: 04.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was Dein Vorredner damit sagen wollte (und auch geschrieben hat) ist das nur der der der E46 M54B30 eine Klappensteuerung am ESD hat. Demnach kannst Du nur gucken ob im Zuge der Tuningmaßnahme auch der ESD des 330er verbaut wurde und wenn ja der Klappensteuerung zu Leibe rücken. Wenn da der ganz normale ESD vom 6 Zylinder dran ist liegt das nicht am ESD das er nach der Warmlaufphase leiser wird, zumindest blockiert da meines Wissens nach gar nix. Was hilft ist sicherlich nen anderen ESD montieren (Bastuck, Eisenmann, insidePerformance und Co.). Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: DK_Rodriguez Datum: 04.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja du kannst den Sound beibehalten indem du dir Rennkats reinmachst in Verbindung mit einer Auspuffkomplettanlage dann hat er einen echt brutalen Ton Zylinder statt Kinder! |
Autor: REAL BMW Datum: 05.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es haben schon einige versucht die klappensteuerung zu bearbeiten, dass hat aber nichts gebracht |
Autor: janakis83 Datum: 05.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann bau dir eisenmann röhre fürs msd ca 150 euro kosten die.und zusätzlich den unterdruckschlauch abziehen so daß die klappe offen bleibt.und hast es geschafft...mfg |
Autor: cargraphics Datum: 05.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich wusste gar nicht, dass man einen M54 aufbohren kann!? MfG |
Autor: AceBleiche Datum: 05.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, läuft seit ca. 52.000 km ohne Probleme :-) --- (Grauguss) Der Umbau wurde aber schon vor einigen Jahren durchgeführt. Wird wohl eine Eisenmann-Anlage oder eine eigens geplante Edelstahl-Anlage mit Einzelabnahme werden. Sind dann ca. 1700 € inkl. TÜV, aber dann passt`s wenigstens mit dem Sound :) Danke für das Feedback! P.S.: Nur einen Eisenmann-Endtopf zu montieren bringt bei einer zweiflutigen Anlage nicht viel, oder? Den Youtube Videos traue ich nicht so recht, da können ja div. Teile verbaut worden sein etc. .. Bearbeitet von: AceBleiche am 05.12.2013 um 23:40:32 |
Autor: wiek16 Datum: 06.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du mehr sound haben möchtest mit wenig umbauarbeiten gibts nen guten tipp :P Einfach in den luftfilterkasten vor dem filter ein 2 finger grosses loch reinboren. Fällt keinem tüv auf weil man nicht hinschauen kann und funktioniert super. Und schadet nicht :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |