- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: funrat Date: 29.11.2013 Thema: Erfahrung mit Hinterachsfedern X3 ---------------------------------------------------------- Hallo X3-Nutzer, habt Ihr schon Erfahrungen mit den Austauschfedern für die Hinterachse vom X3. Bei Schatzis X3 haben wir beim Wechsel auf die Winterreifen eine gebrochene Feder festgestellt. Nach Online-Recherche bei BMW hatte ich die passende Teilenummer. Also auf zur Suche im Netz. Es gibt diverse Ausführungen bei den diversen Anbietern, alle haben jedoch eine andere originale Teilenummer. Nach weiteren Suchen im Netz hieß es die Nummer (Endziffern) 79 (ohne Schiebedach) und 80 (mit Schiebedach) seien identisch, die 81 ist die verstärkte Ausführung. Meine Frage zielt jetzt dahingehend, ob schon jemand Erfahrungen mit der verstärkten Ausführung gemacht hat z.B. beim Fahrverhalten, bzw. ob es Unterschiede beim Fahrverhalten zwischen den Standardfedern gibt. funrat don´t worry be happy |
Autor: rick2601 Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der X3 ist ja ohnehin recht straff (für ein SUV/SAV) und nach Deinem Profil benutzt Du den X3 ja auch als Zugfahrzeug ... nimm die verstärkten. Im Fahrverhalten wirst Du es kaum merken (genausowenig wie die gebrochene Feder). Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: funrat Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort. Mal sehen welche wir nehmen. funrat don´t worry be happy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |