- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Matzo Date: 28.11.2013 Thema: E36 316 Compact Motorgeräusche ---------------------------------------------------------- Servus, ich brauche mal ganz ganz dringend Hilfe von fachkundigen BMW'lern und hoffe hier fündig zu werden. Folgende Situation: Ich brauche ganz ganz schnell für den Winter ein Auto. Nichts tolles und neues. Ich habe einen kleinen E36 316 Compact mit 230tkm auf der Uhr gefunden. Noch 2 Jahre TÜV und dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren. Der Verkäufer schilderte im wesentlichen diese Probleme: - "Klappern" aus dem Motorraum - Beule im Kotflügel vorne rechts - kleine oberflächliche Roststelle vorne links Ich lege mein Augenmerk natürlich mal auf den ersten Punkt und muss wissen, was sich dahinter verbirgt bzw worum es sich im Worst Case handeln kann... Der Verkäufer war direkt so nett und hat mir einen kurzen Audiomitschnitt zugeschickt, den ich hier gleich mal reinstelle: AUDIO Aufgenommen direkt am Motor mit geöffneter Haube! Ich habe folgendes gelesen als mögliche Ursachen: - falsches/zuwenig Öl - Hydros - Kette - Vanos Könnt ihr euch irgendein Bild dazu machen und evtl aus Erfahrung eine Einschätzung abgeben? Ist das eine Kleinigkeit oder bahnt sich da was richtig dickes an? Der Wagen ist echt schon ziemlich günstig, gerade mal 450€ und ich würde versuchen den Preis noch auf 350-300€ zu drücken. Vorallem wenn dieses Problem für mich eine Reperatur nach sich ziehen würde. Vorrausgesetzt diese Rep wäre noch finanzierbar... Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit! Gruß Mat Bearbeitet von: Matzo am 28.11.2013 um 21:37:35 |
Autor: Matzo Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Niemand eine Idee??? :( Eilt echt sehr |
Autor: 5N1P3R Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um gottes Willen! Lass die Finger davon.... Sind bestimmt die Hydros und wenn die schon so laut sind, dann kannst es vergessen so ein großes Risiko einzugehen. Wer weiß wie lang der schon so läuft... Ein Bekannter hat sich ein Mal ne 318ner Limo gekauft und es hat schon etwas geklappert, nicht leise aber auch nicht so laut wie bei dem Audiofile. Der dachte auch Ölwechsel und gut ist! Der ist grad mal über die Autobahn bis nach Hause gekommen. Die Nockenwelle war dann hin. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Matzo Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich hab rausbekommen dass das beim TÜV Besuch noch nicht so war, also erst nach dem TÜV aufgetreten ist. Wie gesagt, ich brauche ein sehr günstiges Auto für ca 1 oder 2 Jahre. Alternative waere auch ein billiger Polo. Allerdings gibt es (fast) keine, die in dem preissegment noch Tüv haben. Ich spekuliere deshalb auf einen kleineren defekt, der in der Reparatur nicht so teuer waere. Ist das so, dass es im schlimmsten Fall die vanos sein könnten, die man für gut 300€ reparieren kann? Ich habe einfach kein Geld im Moment einen vernünftigen zu kaufen. Der Preis des Wagens liegt bei 400€. Ich könnte mit dem Wagen Vorort zur dekra fahren wenn es der Verkäufer zulässt. Allerdings habe ich auch ein Anfahrtsweg von gut 200km, sprich risiko |
Autor: 5N1P3R Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen hat doch kein Vanos...außerdem macht es nie solche Geräusche... Es bringt dir ja nix ein Auto für wenig Geld mit neum TÜV zu kaufen, wenn der nach ner Woche den Geist aufgibt. Warum kostet der dann nur 400 mit neuem TÜV? Niemand gibt ein Auto mit neuem TÜV her für 400 euro...außer er weiß, dass ein Defekt vorhanden ist, der schwer und teuer zu beheben ist... Und erzählen kann man viel...was sollen die denn mit dem Wagen beim TÜV angestellt haben, dass der Motor sich so anhört? Alles Palaber... Musst halt weiter suchen...wenn du die Kiste kaufst, hast nach kurzer Zeit 400€ weniger und ein Schrottauto, welches keiner mehr haben will.... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Matzo Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, klingt schon einleuchtend. Bzgl. Nockenwelle hab ich das hier gefunden: http://mobil.idealo.de/preisvergleich/Liste/77909530/ingo-koeth-nockenwelle.html Solche Reparaturen waeren noch zu akzeptieren. Kann das auch schnell auf einen totalen Motor- oder Getriebeschaden hinauslaufen?? |
Autor: 5N1P3R Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt halt wirklich drauf an, ob es auch die Hydros und die Nockenwelle sind, die die Geräusche verursachen...könnten auch die Pleullager sein...Beim ersten kann "nur" die Nockenwelle und der Ventiltrieb hops gehen, was eigentlich auch ein Motorschaden ist. Bei den Pleullagern wirds schon ernster. Dabei kann die Kurbelwelle und auch die Pleul beschädigt werden... Außerdem egal was davon defekt ist, man muss 300-500€ investieren (Teile+Arbeit) falls man es nicht selbst machen kann und ich glaube es wäre sinnvoller dieses Geld einfach drauf zu packen und sich ein Fahrzeug zu kaufen, welches keine solche gravierenden Defekte hat. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Matzo Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Habt ihr noch Tipps worauf man beim Kauf eines alten e36 sonst noch achten muss? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |