- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kiwisibk Date: 28.11.2013 Thema: BMW E39 Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bin neu hier und möchte mir einen BMW E39 530d BJ 2002 mit 152.000km kafen. Und zwar mit Automatikgetriebe. Am Samstag gehe ich den Wagen anschauen/probefahren. Könnt ihr mir Tipps/Hinweise geben, auf was ich besonders acht geben muss vor dem Kauf? Wie prüft man ob das Automatikgetriebe noch gut in Schuss ist? Welches Automatikgetriebe wurde überhaupt verbaut, das 5HP von ZF? Ich danke euch schon mal vielmals für eure Inputs!! :) |
Autor: e36-newbie Datum: 28.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Diesel sollte ein GM drunterhängen. Achte beim fahren darauf, das die Schaltübergänge sanft sind. Bei einem gut gewarteten getriebe merkt man die Schaltung kaum. Ansonsten auf die üblichen Sachen achten wie Rost an dere Heckklappe, Achsen und Gelenke usw. |
Autor: zbaser Datum: 28.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- achte mal links in fahrtrichtung unter dem mikrofilter ob wasser im gehäuse ist wenn ja ist die gefahr bremskraftverstärker defekt.Kannse mal suchen e39 blubbert oder so die haben drenage löcher die zu gehen können dann saugt der motor praktisch die Wassermenge in den bremskraftverstärker genause rechts da sitzt die Motorsteuer einheit. Achte auf quitschen vom heck mal runter drücken und wippen lassen wenn quitschen ist integral lenker lagerbuchsen def. Rost am heck genau am schlüsselloch. guck auf die Wasserpumpe wenn die an einer stelle dir Farbe des Kühlmediums hat ist die Pumpe defekt da die Gleitrindichtung wahrscheinlich kaputt ist. Überprüf die Vanos einheit in dem du schön gas gibst kommt untenrum nichts aber ab höheren drehzahlen kann die auch undicht sein,guck hinten am Motor mit der hand ob öl leckt oder an einer kerze "VDD" guck auf den abgaskrümmer wenn der ölig ist ist die VDD hin. Dann würde ich noch das leidige thema feststellbremse an einer geeigneten stelle kontrollieren,oder mal versuchen den Wagen zu schieben bei angezogener handbremse wenn der rollt glaub mir kannse 150 € allein für die HA einrechnen mit einstellen der handbremse. Auf jeden fall wirklich Im tacho gucken ob alle leuchten an gehen und dann aus nicht das birnen oder dioden rausgenommen sind und du hast einen fehler vorliegen. Check die Sitzheizung wenn vorhanden ob die heizt. Dreh das Leknrad im stand einmal komplett links und rechts ob sie richtig arbeitet,check servo öl, e39 verliert gerne an den schläuchen öl dann läuft sie trocken und das mag die pumpe nicht. am besten wäre ein laptop mit interface um schön einzulesen,ich habe einen aber wohne in nrw gelsenkirchen. Ich würd sogar sagen das leute(community member) sich laptop mit interface von anderen leihen sollten um zu checken,also ich würde mein laptop ohne finanziellen entgegenkommen gerne dranhängen wenn einer also zufällig in NRW nähe Gelsenkirchen ist kann er zu mir kommen ich habe Ediabas Inpa und Autocom,würde dann behilflich sein was Fehler auslesung angeht und insbesondere kann ich per Flightrecorder mit Autocom während der Fahrt alles aufzeichnen. |
Autor: scubapo Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr auf die Autobahn und halte konstant 100-120kmh. falls du ein schlagen von hinten oder Drehzahlschwankungen merkst, also ob der Automat nicht weis welchen Gang er einlegen soll ob 4 oder 5 ist der Wandler hinüber. Hab dieses Thema eben erst in meinem E46 330d mit GM Automatik hinter mir. Drallklappen unbedingt entfernen falls du in kauft! |
Autor: kiwisibk Datum: 30.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wow - ich danke euch für eure schnellen antworten! war heute probefahren. Automatikgetriebe schaltet sanft und sauber. macht einen sehr guten eindruck. werde ihn voraussichtlich kaufen. spur muss noch eingestellt werden, da reifen innen mehr abgenutzt als außen. wurden anscheinend mal die unteren querlenker getauscht. wahrscheinlich dann nicht schön eingestellt. unten ist er trocken und rostfrei. auch sonst alles sauber. bei der druckdose vom Turbolader ist ein wenig ölig. aber schätze das nicht so schlimm ein. in beiden pollenfilterkästen ist er staubtrocken. also keine Gefahr von motorschaden. das Getriebeöl lasse ich dann so bald als möglich wechseln. vielen dank nochmal für eure tipps!! :) Bearbeitet von: kiwisibk am 30.11.2013 um 19:26:23 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |