- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rasahtlaB Date: 28.11.2013 Thema: Probleme beim starten. ---------------------------------------------------------- Guten tag an alle. Folgende Sachlage: da zeitweise meine Scheiben anlaufen und Wasser in meinen Fußraum gelangt, hab ich mich mal schlau gemacht um das zu beheben. Hat auch wunderbar funktioniert. Fahrertüre Innenverkleidung abnehmen, mit butylschnur die Schaumstoff-Dämmung wieder an der Türe ankleben und fertig. hab dann wieder alles fixiert, angeschlossen und basta. Hat alles wieder gepasst. Dann folgendes: WOllte anstarten aber Karre sprang nicht an. 3. schlüsselstellung und es machte nur "klack klack klack" vom motorraum und die lichter gingen im Takt ein und aus. fall wer ne Lösung hat wäre ich sehr dankbar. ps. mittlerweile funzt alles wieder hab aber schiss dass es nochmal vorkommt. lg |
Autor: Metamorphose Datum: 28.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, zu 99% hat einfach deine Batterie geschwächelt... Interessant, dass du ihn danach noch anlassen konntest... Möglicher Weise benötigst du bald eine Neue. Die kannst du testen lassen oder mal laden. Gruß, Meta |
Autor: B OZ 200 Datum: 28.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie leer... |
Autor: rasahtlaB Datum: 28.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort. es würde mich aber wundern wenn es die Batterie ist die is nämlich eher neu und ich beanspruche sie auch kaum. ansonsten springt er nämlich um 5 in d Früh bei minus 6 grad an wie nix. seit gestern geht er auch wieder an, wie ers immer getan hat. (hab ihn angerollt um ihn zu starten.) lg danke nochmal. |
Autor: Metamorphose Datum: 28.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also entweder ist die Batterie kaputt oder die Lichtmaschine. Beides kann man testen (lassen). |
Autor: honolulu_330i Datum: 28.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Definitiv die Batterie. Sind die Klemmen an der Batterie evtl. Locker?? Wenn die Batterie neu is darf das normal nicht passieren.... |
Autor: rasahtlaB Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie ist alles fest hab mal alles ausgebaut und wieder ein. ich hab halt nur schiss, dass das nochmal vorkommt, wenn ich um 2200 Uhr heimfahr und dann mal paar leute bitten muss meine Karre anzuschieben. :DD batterie werde ich checken lassen. Danke leute! |
Autor: Doitmyself123 Datum: 29.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ruf adac, sie können sie dir messen und sagen ob sie die volle kapazität hat oder nicht. |
Autor: MB523iA Datum: 30.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im "Geheimmenü" kann er die Spannung auch auslesen. Oder mit meinem Pioneer Radio ;-) Batterie wirds wohl sein, hatte ich auch und die neue war auch defekt. Hab mir dann gleich eine hochwertigere zugelegt. MfG |
Autor: Metamorphose Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn man mal bedenkt, wie lange die Batterien teilweise in den Lagern rumstehen, bevor sie verkauft werden - kein Wunder. |
Autor: Pro-Master Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie...wäre schön und günstig;) Ich sage die kette ist übergesprungen:),....Oh Je |
Autor: B OZ 200 Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kette übersprungen ?????? Wie sollte der Wagen danach wieder normal laufen wenn die Kette übersprungen wäre ? |
Autor: Pro-Master Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- dieses klack klack geräusch hatte ich auch gehabt,als er geschoben worden ist sprang er auch an,dachte es lag auch an der batterie,bis ich zum freundlichen gefahren bin, ist um ein zahn übergesprungen (schiene schrott) war auch zu merken,war sehr langsam, das gemisch war dementsprechend anders,ist ja klar.....Zufrieden;)? jetzt weißt du es auch |
Autor: Pro-Master Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,will mich jetzt auch nicht streiten,...kann auch an der Battereie liegen. Berichte nur meine erfahrung...ist ja ein Forum;) |
Autor: MB523iA Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Giftig heut zum ersten Advent? |
Autor: Pro-Master Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: a bisl, muss heut arbeiten:/ |
Autor: deaglepwr. Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey lass dir keine angst machen das ist 100% die Batterie hatte letztens mein laptop am auto dran und das hat die batterie leer gezogen wollte starten dann machts nur noch klack klack klack und die lichter gingen im takt aus und an keine ahnung was sich bmw dabei gedacht hat das, dass dann kommt weil man sich ja denkt (die lichter gehen doch wie kann es dann an der batterie liegen O.o?!?) ist halt die scheiss kälte was die batterie sehr strapaziert du hast bestimmt die zündung angelassen oder das radio angehabt beim schrauben :) beim starten brauch der Anlasser/Motor eine sehr hohe spannungsspitze und diese kann die batterie dann nicht mehr aufbringen obwohl radio, innenraumbeleuchtung, scheinwerfer etc funktionieren und mal so für die Allgemeinheit: hört auf die leute verrückt zu machen wenn ihr euch nicht sicher seid dann sagt das ihr was vermutet aber BEHAUPTET sowas nicht wie -kette übersprungen- ..... -.- "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: MB523iA Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er schreibt doch selbst von der Kette |
Autor: B OZ 200 Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von der Kette war hier nie die Rede! |
Autor: deaglepwr. Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab ich es jetzt falsch verstanden oder könnt ihr nicht richtig lesen? : D und der threaderstller ist doch rasahtlaB und nicht pro-master ist ja auch wurscht wollte nur mal vorsichtig darauf hinweisen das hier im forum ne menge vermutungen als richtig/behauptungen ausgesprochen werden "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: rasahtlaB Datum: 02.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also vielen Dank deaglepwr. hab Batterie selbst gecheckt. hab mir vor einiger zeit ein batterieladegerät gekauft. war recht günstig. zeigt auch den momentanen ladestand der Batterie an. Sie war halbvoll. Mittlerweile aufgeladen und ich hoff das bleibt so. Danke an euch alle. wenns mal wieder nicht funzt poste ichs und dann ´kriegst auch du, Pro-Master, ein Feedback ob es die Kette war oder die Batterie ;) lg |
Autor: deaglepwr. Datum: 02.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- na siehste :) ja feedbacks sind immer gut die werden hier meistens nie reingeschrieben :/ "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Pro-Master Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Moin, Moin Musste ja ein bisschen schmunzeln, als ich deine Beiträge gelesen habe. Wenn Du meine Antworten mal durchgelesen hättest (Was ich natürliche hoffe das Du es kannst). Habe ich niemals behauptet, dass es dieser Fehler ist! Wie möchte ich das beurteilen? Per Ferndiagnose? Du bist schon der Knaller! Ich habe nur meine Erfahrung weitergegeben, bezüglich der Fragestellung. Wie Du wahrscheinlich selber weißt sind die N42 Motoren sehr empfindlich, wenn es um die Steuerkette geht. Ich meinte damit nur das man event. mal schauen sollte. |
Autor: deaglepwr. Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: gott wie du dich gleich angegriffen fühlst -.- richtig kidlike grad :D "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: MB523iA Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ich hau noch ein Abo auf dieses Thema! Nur weiter so.... |
Autor: rasahtlaB Datum: 10.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin ja dankbar für deinen Beitrag Pro Master. Zum GLück hat sich deine Theorie nicht bewahrheitet, was nicht heisen soll, dass du aus prinzip unrecht hast. Dein Tipp (per Ferndiagnose) ist sicherlich irgendwann vor priorität und sollte man sich daher merken. Es war die Batterie. Hab mittlerweile eine neue. Vielen Dank. Ich sehe somit diesen Thread als vervollständigt. Danke an alle! lg |
Autor: B OZ 200 Datum: 10.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die aufklärung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |