- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kristof Date: 26.11.2013 Thema: Verbrauch zu hoch ---------------------------------------------------------- Hallo Seit mehreren Monaten fahre ich nun schon ein E46 323 Coupe. Meistens fahre ich nur Innerorts. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch ziehmlich hoch ist. Laut Bordcomputer im Schnitt auf 100 km ca 14,2 Liter. Letzte Woche habe ich mal Randvoll getankt, bin 100 km normal gefahren und habe anschließend noch einmal vollgetankt. Dabei kamen 17,3 Liter aus der Zapfsäule. Fahre einen Automatik. Die letzte Wartung ist noch nicht lange her. Der Luftfilter sieht auch noch gut aus und der Fehlerspeicher ist Fehlerfrei. Hat jemand eine Idee woran der hohe Verbrauch liegen könnte ? Oder ist das beim Automatik "normal" :D ? mfg. Kristof H. |
Autor: Metamorphose Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, das ist ganz klar nicht normal. Bei diesem Motor kannst du einen Verbrauch nur durch permanentes Vollgasfahren erreichen. Da es keinen Fehlercode gibt, gibt es nur die üblichen Verdächtigen: Luftmassenmesser und Co.... Auch hier ist es wieder schwer zu sagen, was daran Schuld sein könnte. Gruß, Meta |
Autor: rick2601 Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du fährst nur Innerorts in Husum? Das sind dann aber auch wirklich kurze Strecken und dann noch teilweise mit sehr geringen Geschwindigkeiten auf Kopfsteinpflaster. Ob da dann 14-15 Liter normal sind ? Unter solchen Bedingungen würde ja sogar mein Diesel in die Bereiche vorstossen. Bearbeitet von: rick2601 am 26.11.2013 um 17:39:55 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Kristof Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, meistens fahre ich Innerorts ( in Husum ja :D ). ca 80 %. Laut eigener Messung sind es jedoch etwas über 17 Lieter. Ein Kolege hat den selben Motor, verbraucht jedoch nur knapp 11 Liter. Einziger Unterschied: Ich habe Automatik, er nicht. Bearbeitet von: Kristof am 17.08.2017 um 13:56:07 |
Autor: Metamorphose Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Automatik macht ca. einen Liter Unterschied aus... |
Autor: aeneon Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist nicht normal. ich fahre einen 2.8er automatik und habe ganz aktuell einen verbrauch von 12.8 liter. (viel stadt) lass mal den luftmassenmesser checken. der muss nicht zwangsläufig im fehlerspeicher stehen. steht meist erst dann drin, wenn das teil völlig hinüber ist. bitte keinen luftmassenmesser bei ebay kaufen. zu empfehlen ist der maf-shop. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Kristof Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann ich denn genau den Luftmassenmesser testen ? ( Ohne Tester ) Habe so etwas noch nie gemacht. Habe selber Kfz-Mechatroniker beim Stern gelernt. |
Autor: widi Datum: 17.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kristof, wie hoch ist das Standgas bei Betriebstemperatur ? Ev. ist die Kaltstart - Gemischanreicherung immer aktiv, weil der Kühlwassertemperaturfühler ( sitzt unterm Ansaugkrümmer ) falsche Werte liefert ? lg Widi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |