- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jbox77 Date: 25.11.2013 Thema: Standheizung Fehler auslesen und deuten ---------------------------------------------------------- Hallo an Alle. Habe endlich geschafft den Fehelerspeicher von meiner Standheizung mittels BMW Ediabas Inpa auszulesen. Da ich kein Mechaniker oder änliches bin kann ich mit dem Bericht nicht viel anfangen ... daher brauch ich Unterstützung. Bin Dankbar für jede Antwort die mich weiter bringt. Kurz zur Vorgeschichte: Stanheizung hat im September noch funktioniert ... im Oktober allerdings nicht mehr angesprungen ... Dank diesen Forums habe ich festgestellt das meine Batterie zu schwach bzw. zu alt ist. War beim Händler -> Batterie neu (Kostenpunkt 380,-), Feheler zurückgesetzt ... ab dann sollte die St-Heizung funktionieren. War leider nicht der Fall. Die ging zwar an (Akustisch könnte man hören ) aber nach einigen Minuten wieder aus -> das 3 mal danach wieder im Fehlermodus. Die Frage ist was kann man aus dem Bericht festellen ... was soll gewechselt werden Zündkärze ..??? Hier der Vollstädiger Fehlerbericht: F E H L E R S P E I C H E R L E S E N --------------------------------------- Datum: 24.11.2013 21:13:29 ECU: SHZH_E65 JobStatus: OKAY Variante: SHZH_E65 ------------------------------------------------------------- ERGEBNIS: 3 Fehler im Fehlerspeicher ! ------------------------------------------------------------- 9B31 Gluehelement / Brennraumsensor fehlerhaft Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand 180096 km Wassertemperatur 11.00 Grad°C Zustandsnummer 85.00 - Batteriespannung 12.06 Volt Signal oder Wert oberhalb Schwelle Testbedingungen erfüllt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehlercode: 9B 31 21 01 57 F0 33 55 B0 ------------------------------------------------------------- 9B31 Gluehelement / Brennraumsensor fehlerhaft Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand 180096 km Wassertemperatur 11.00 Grad°C Zustandsnummer 85.00 - Batteriespannung 12.06 Volt Signal oder Wert oberhalb Schwelle Testbedingungen erfüllt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehlercode: 9B 31 21 01 57 F0 33 55 B0 ------------------------------------------------------------- 9B2E Heizgeraeteverriegelung Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand 180096 km Wassertemperatur 16.00 Grad°C Zustandsnummer 97.00 - Batteriespannung 11.92 Volt Signal oder Wert oberhalb Schwelle Testbedingungen erfüllt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehlercode: 9B 2E 21 01 57 F0 38 61 AE ============================================================= |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |