- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: highcore Date: 24.11.2013 Thema: Autom. Türöffnen + Fensteröffnen unterbinden ---------------------------------------------------------- Hi, ich benötige dringend eure Hilfe/Tipps/Ratschläge e46 Bj.99 320CI Problem: Die Türen schließen sich automatisch auf und die Fenster gehen auf, ohne mein zutuhen. Bisher 2 mal aufgetretten (beim ersten mal hats geregnet-> 2 Wochen Innenraum trocknen). Beim ersten mal ist nur das Schiebedach (glücklicherweise) geschlossen geblieben. Beim 2. mal ist alles offen gewesen. Bisherige Lösungsansätze: -das "Phänomen" geschah bisher nur vorm Haus(zufall?), allerdings kein anderer BMW in der Nähe. somit wahrscheinlich keine ähnliche Frequenz/Kanal. Möglichkeit Kanal zu ändern?; kann kurzzeitig in einer Garage stehen, aber nur Zwischenlösung -Schlüssel weiter weglegen (wegen Draufsitzens), da ich allerdings im zweiten Stock wohne, eher unwahrscheinlich Aus div. Beiträgen wäre möglich: -Drehfallenschloss-Wackelkontakt durch "LKW vorbeifahren";somit kann Tür aufgehen?! -Die Funktion "Komfort-Funktion" kann mein Auto, daher wegcodieren? -Das Steuergerät für die Komfort-Funktion könnte defekt sein/Wackler.. Relais austauschen? -Dem Steuergerät mittels Relais die Spannung nur dann freizugeben, wenn die Zündung an ist(geht die Zentralverriegelung/Türschloss dann noch?) Da der Winter vor der Tür steht, würde ich den Schnee gerne ausserhalb meines Autos haben wollen und suche daher Tipps/Erfahrungen oder Möglichkeiten, die Ursache einzugrenzen. Falls einer die Codierzeilen hat, wie man die Komfort-Funktion ausschalten kann, würde dies mir vielleicht auch helfen. Als momentaner Techniker-Anwärter(daher Schüler) werde ich den Weg zum Freundlichen (von dem ich nur schlechte Erfahrungen machte) nur im Notfall machen. |
Autor: deaglepwr. Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weis funktioniert das komfortöffnen der fenster nur wenn man lange auf den "Öffnen-knopf" der funkfernbedienung drückt sprich: es muss von irgendwo ein dauersignal kommen was deine fenster und türen öffnet viell spielt dir ja ein nachbar der nen elektrofreak ist und keine bmw-fahrer leiden kann nen streich ^^ ne ka is echt ne dumme sache :/ würde ma zu bmw fahren viell wissen die was es sein könnte oder können sogar die frequenz deiner ZV ändern Bearbeitet von: deaglepwr. am 24.11.2013 um 17:36:38 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: highcore Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sry, mein Freundlicher ist leicht... ich sag mal inkompetent. Der konnte mir nicht mal sagen, wo mein Türkontakt ist, traurig.. . Naja gibt so n paar Geschichten mit dem. Naja, meine Nachbarn sind alles keine Elektrofreaks.. also auch das nicht. Wir haben n Handymast in unmittelbarer Umgebung, deren Frequenzen liegen aber anders. |
Autor: REAL BMW Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Bruder hatte mal das selbe Problem, und bei Ihm war es das GM5. Ich würde drauf tippen, dass es die Relais ein Weck haben (Verriegelung und Entriegelung). Würde diese mal erstmal austauschen kostenpunkt zusammen ca. 35€ also nicht ganz so viel. |
Autor: t.ille Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch das es das GM ist, bzw. ein oder mehrere Relais. Die Komfortfunktion hat kein eigenes Steuergerät, das wird alles im GM Codiert. Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: highcore Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: ok, ich weiss nur das es hinter dem Handschuhfach sitzt, ich hoffe ich bekomme eine gute Anleitung her. Ich versuchs mal schätze ich :) danke mal |
Autor: REAL BMW Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Google das mal, dann sofort der erste eintrag. Anleitung gm5 ZV Die haben das etwas beschrieben mit auf schleifen, muss man aber nicht mein elektriker hat einfach die kontakte mit nem messer freigekratzt und dann gelötet und es ging auch :). |
Autor: highcore Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: thx, die Seite hab ich auch schon gehabt =) muss nur im Vorfeld die Relais bestimmen die ich im Steuergerät habe. Da gibt es wohl leider verschiedene?! Naja, als Elektroniker baue ich lieber neue Relais ein als die alten zu richten :) Ich geb bescheid falls diese Lösung auch nicht geht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |