- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chrissich Date: 23.11.2013 Thema: M52b28 Zylinderkopfschrauben Gewinde Defekt ! ---------------------------------------------------------- Moin Moin, habe folgendes Problem an meinem Motor (M52b28). Habe den Motor für 150 gekauft. Und vor dem Einbau hab ich gedacht besser Vorsicht als Nachsicht. Also habe ich die Lagerschalen ersetzt und vieles mehr sowie die Kopfdichtung jetzt. Beim Zylinderkopf aufsetzen hab ich gemerkt das die Gewinde für die Zylinderkopfschrauben des Alu Motors(m52) defekt sind. Hab auch schon recht viel dazu gefunden und mich durchgelesen. Aber das Problem ist jeder von den redet über die Helicool Gewindeeinsätze. Nur bei mir ist das Problem die steckten da schon drin und sind defekt !!!! ^^ Jetzt muss ich sozusagen die Helicools da rausbekommen und ne andere Lösung finden. Kann mir dabei einer n tip geben? Ich denke an Gerwindehülsen oder ähnliches. Würde mich freuen wenn jemand dazu erfahrungen gemacht hat. Würde mich sehr freuen über schnelle Antworten und Bilder vor allendingen. Danke =) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.11.2013 um 22:42:54 |
Autor: 5N1P3R Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da wird nix anderes übrig bleiben, wie die alten Hülsen rauszufräsen und neue einzusetzten...kein Plan wie man das macht, da gibts spezialisten für sowas. Da hab ich was im Netz gefunden, vielleicht hilfts ja---> Link Bearbeitet von: 5N1P3R am 23.11.2013 um 13:15:15 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Chrissich Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die antwort. Leider setze ich jetzt nicht mehr so auf die Helocoll Methode. Ich würde jetzt lieber das loch etwas erweitern dann Gewinde einschneiden und eine art Hülse einsetzen. HIER NUR EIN BEISPIEL. Link |
Autor: 5N1P3R Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist auch cool :) Loctite druff und passt! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Chrissich Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja...das problem ist aber.... die Dinger gibt es auch alle in so kurzen Längen... und da sind ja 30nm +90°+90° drauf. Da bedenke ich das das hält... |
Autor: 5N1P3R Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dinger haben doch ein durchgängiges Loch? Dann einfach 2 hintereinander reindrehen...auf den Übergang müsste man aufpassen, dass die Schraube dann durchgeht... vielleicht? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Chrissich Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wäre zur mot meine idee gewesen ^^ naja mal sehen :D Ich hoffe es wird hier noch mehr geben die damit schon erfahrungen gemacht haben |
Autor: Prinz1987 Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Helicoil ist bekannt dafür, dass sie nach dem Verschrauben schon kaputt gehen. Gewindeeinsätze sind immer besser wenn man genug Platz für die Bohrungen hat. Du muss ja mindestens 2 Gewindegrößen größer bohren für die Einsätze. |
Autor: Airborne Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oje, das kenn ich zu gut wenn der Motor mal heiß wurde. Auch das die Helicoils in dem Fall nix taugen. Bring den Block zu einem Motorenbauer, und den Kopf am besten gleich mit. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |