- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bayernkossi Date: 22.11.2013 Thema: M3 Body Kit für 316i Touring ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und habe ein paar Fragen. Ich habe mir vor kurzem einen BMW E36 316i Touring, Bj.1998 gekauft. Jetzt bin ich auf der suche nach ein paar Anbauteilen. Ich würde mir gerne M3 Frontschürze, Heckschürze und Seitenschweller in Cosmoschwarz Metalic zulegen. Da aber was passendes zu finden ist nicht einfach(auch vom Preislichen her). Ich habe auch schon bei Ebay geschaut. Da sind die meisten aber nicht so dolle und zu dem noch in der falschen Farbe. Kann mir da eventuell jemand behilflich sein was annehmbares zu finden und natürlich auch bezahlbar?! Vielleicht hat ja von Euch noch jemand solche Teile. Kann mir auch jemand sagen wie das ist mit den ABS Sensoren? Wie viele gibt es und wo sitzen die Teile? Gehen die gerne kaputt? Hat vielleicht noch jemand eine Mittelarmlehne in Leder Schwarz für das genante Fahrzeug? Das wäre vorerst alles. Ich hoffe Ihr könnt mir behilflich sein! |
Autor: jochen78 Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Sensoren hast 4, einen an jedem Rad. Hier siehst recht genau wo die sitzen... https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic273477_ABS_Sensor_-_Wo_ist_der__3er_BMW_-_E36.html Und ja die gehen ab und an kaputt, hatte ich jetzt auch schon. Bei mir war es der hinten links. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Bayernkossi Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir leuchten halt die ABS und ASC Leuchte aber nicht dauerhaft. |
Autor: jochen78 Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie bzw. wann genau leuchten die? Fehlerspeicher schonmal auslesen lassen? Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: sora969 Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu deiner Frage mit den M-Paket Teilen: Da musst du schon sehr viel Glück haben, die Teile in deiner gesuchten Farbe und dazu noch in Top-Zustand und günstig zu bekommen. "Das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal" Wahrscheinlich kannst du bei ebay mal das ein oder andere Teil schnappen. Aber alles auf einmal? Aber wieso sollte man auch nicht mal Glück haben. Bleib am Ball und durchforste immer schön ebay und ebay-Kleinanzeigen. put the pedal to the metal |
Autor: Bayernkossi Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das Auto mal bei BMW. Die haben mir gesagt das es eventuell an den Relais liegen könnte. Habe dann beide getauscht und die leuchten sind jetzt länger an als vorher und sie sind auch heller. |
Autor: jochen78 Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meinst beim Starten des Autos? Dann gehen die aus? Oder leuchtet da auch was während der Fahrt? Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Bayernkossi Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte ja nicht alle auf einmal. Nach und nach geht auch. Man will ja nicht überstürzen. |
Autor: Bayernkossi Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Fahrzeugstart leuchten sie und nach einer gewissen Zeit gehen sie aus. Starte ich den Wagen erneut gehen sie wieder an und bleiben dann auch ne weile an. |
Autor: jochen78 Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Link Wäre evtl. was für dich. Gibt mittlerweile sehr gute Nachbaustoßstangen. Habe selber auch eine dran, paßte einwandfrei und den Unterschied sieht kein Mensch. Mußt nur schauen das du eine wie im Link mit seperater (abnehmbarer) Lippe nimmst, die anderen sind Schrott :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Bayernkossi Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die muss man aber bestimmt lackieren. Was kostet so was? |
Autor: jochen78 Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher muß die lackiert werden, habe 120 Euro bezahlt. Kommt aber wohl viel auf die Lackierer in deiner Gegend an. Aber fragen kostet ja nichts Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Bayernkossi Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mich ja bei unseren Lackierbetrieben mal durchfragen. Ist vielleicht der ein oder andere dabei wos gut und günstig lackiert. |
Autor: Bayernkossi Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es eigentlich mit Felgen aus. Im Netz habe ich schon einige endeckt allerdings 17" + 18". Solche möchte ich bei mir aber nicht montieren da ich sonst warscheinlich besser dran bin wenn ich das Auto schiebe. Mir wären ja schwarze am liebsten. In 15" größe gibt es da aber keine und in 16" mit 205/55 R 16 ist das Fahrzeug warscheinlich untermotorisiert (102 PS). Außerdem möchte ich mich bis jetzt, und auch später natürlich, bei allen bedanken die mir geschrieben haben. |
Autor: jochen78 Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://felgenkatalog.auto-treff.com/ Hier kannst mal schauen was so für den E36 original war bzw. ist. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Bayernkossi Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mir ist gestern noch etwas eingefallen. Wie sieht es eigentlich mit einem Sportluftfilter aus. Gibt es hier irgend welche Favoriten? Gibt es Probleme beim Einbau? |
Autor: Jusa Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor Du anfängst zu stylen, würde ich mich erstmal um das ABS/ASC Problem kümmern. |
Autor: Bayernkossi Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte mich ja nur informieren was man für Möglichkeiten hat. Natürlich muss erst alles technische funktionieren, das ist mir schon klar. Werde aber nächste Woche mal bei BMW vorbeifahren und den Fehlerspeicher löschen lassen. Vielleicht liegt es auch nur daran. Nachdem ich die Relais getauscht habe wurde kein Speicher gelöscht. Mal schauen. |
Autor: Mario325iK Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hole Dir nen Plattenfilter von K&N, die Pilze kannst vergessen und bringen Dir ausser bissl mehr Sound rein garnichts, auch wenn es immer versprochen wird. No hope Left! |
Autor: sora969 Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zu diesem Thema kannst du dich mit der Suchfunktion (Stichwort: Sportluftfilter) selbst informieren. Lese dir einige ältere Threads durch und du wirst schnell feststellen, das Pilze sowas von unvorteilhaft sind da sie nur die warme Luft aus dem Motorraum anziehen. Auch diese auswaschbare eingeölte Ersatzfilter sollen nicht das gelbe vom Ei sein. put the pedal to the metal |
Autor: Bayernkossi Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- K&N sagt mir was. Die haben ja auch Einsätze mit Reinigungs-Set. |
Autor: Bayernkossi Datum: 23.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also gut, habe mich entschieden keinen kompletten Sportluftfilter zu installieren. Dann doch eher den Einsatz von K&N. |
Autor: Bayernkossi Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, wie sieht es eigentlich mit nem Sportauspuff aus. Es gibt da ja mehrere. Welche sind gut im Sound und von welchen sollte man die Finger lassen. Ich kenne Bastuck, Eisenmann, Supersprint und Fox. Das ein 316i nicht klingt wie ein 6 Zylinder ist mir klar aber ein biserl mehr Sound wäre nicht schlecht. |
Autor: jochen78 Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bastuck, Eisenmann und Reuter wären erste Wahl. Kostet allerdings auch dementsprechend, kannst ja mal nach gebrauchten Teilen Ausschau halten. Achte darauf das, falls nötig, die ABE oder ein Gutachten zum Eintragen vorhanden ist. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Bayernkossi Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die anderen nicht so gut? |
Autor: jochen78 Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sieht jeder anders :-) aber die 3 von mir genannten sind top was nicht heißt andere Marken sind schlecht. Kannst auch mal bei Magnaflow schauen, die sollen für den Preis wohl ganz ok sein. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Bayernkossi Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ja jetzt nicht so die riesen Erfahrung mit alle dem. Ist schon ein weilchen her das ich an Autos rumgebastellt habe. Muss mich erst mal wieder einfinden. |
Autor: Mario325iK Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- G-Power wäre auch noch ne Alternative für nen ESD. No hope Left! |
Autor: Bayernkossi Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde mich einfach mal umschauen. Dank Euren Tipps habe ich jetzt zumindest eine kleine Richtung vorgegeben. Als erstes werde ich mich aber um das ABS/ASC kümmern. Meldemich wieder wenn ich genaueres weiß. Bis bald. |
Autor: Bayernkossi Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, war heute Morgen gleich in unserer BMW-Werkstatt. Die Nachricht war nicht so toll. Die ABS Sensoren sind es nicht (hätte mich auch gewundert,wäre ja billiger gewesen). Der Fehlerspeicher hat den ABS Pumpenmotor als defekt deklariert. Der nette Herr von BMW meinte das würde ca. 1700€ kosten mit einbau. Weiß jemand die Teilenummer damit ich mal schauen kann was das Ding kostet? Ist es beim Boschdienst eventuell billiger? |
Autor: J.C. Denton Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Pumpenmotor musst du nicht unbedingt neu machen, es gibt Firmen, die die Dinger reparieren. Beispielsweise AC Tronics. Kostet dann deutlich weniger. '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Autor: Bayernkossi Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss man das Teil dann einsenden oder wie läuft das? |
Autor: Bayernkossi Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe mir mal die Internetseite von ACtronics angesehen. Hört sich vielversprechend an. Hat da schon jemand was reparieren lassen oder hat sonst jemand Erfahrung mit so was? |
Autor: Bayernkossi Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, habe mich jetzt mal bei BMW nach der Teilenummer erkundigt. Sie lautet : 34.51 6 756 287. Wie finde ich da jetzt das passende Teil? Bei Ebay habe ich geschaut aber da kommt unter der Nummer meistens E46. Sind die Teile identisch? Manche haben aber auch eine ganz andere Teilenummer. Langsam werde ich wahnsinnig mit dem Teil. Kann mir auch jemand sagen welche seriöse Werkstatt in HN solche Teile einbaut? ATU, Auto Plus, Bosch usw machen es nicht, hab ich schon nachgefragt. |
Autor: jochen78 Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/34516756287 Hier siehst du wo das Teil verbaut wurde...unten bei Einsatz. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Bayernkossi Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich suche eine Werkstatt in Heilbronn wo auch das Teil einbaut. |
Autor: Bayernkossi Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bei Ebay was gefunden, weiß aber nicht ob das was ist? BMW 3er E36 E46 Hydroaggregat Hydraulikblock ABS ASC 34.51 - 6 751 767 / 756287 Kostet 150€. Was meint Ihr. Bin heute etwas neben der Spur. Ist die Artikelbezeichnung bei Ebay. |
Autor: Bayernkossi Datum: 27.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen, habe gestern den Verkäufer angeschrieben und er hat mir mitgeteilt das,dass Hydoaggregat auch in einen 316i Touring passt. Muss man das Teil auch programmieren? Viele Grüße |
Autor: Pimpertski Datum: 27.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem was Du alles an deinem Auto machen willst und angesichts der Defekte, wäre es eine Überlegung wert, gleich einen Gebrauchten mit M-Paket und falsch gewünscht auch anständiger Motorisierung zu kaufen. Wenn Du das zusammenrechnest, was Du alles in Deinen reinstecken musst und möchtest, bekommst Du für dieses Geld und dem Erlös aus deinem Alten schon einen E36 mit 6-Zylinder und guter Ausstattung (auch M-Paket). Würde ich mir an deiner Stelle mal ernsthaft überlegen ob sich dein Vorhaben unter dieser Betrachtungsweise für Dich noch rentiert... |
Autor: Bayernkossi Datum: 27.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will das Auto ja noch ein paar Jahre fahren. Außerdem wollte ich ja so einen 316i haben. Das mit den Defekten hat sich erst im nach hinein herausgestellt. Aber Danke für den Tipp. |
Autor: Bayernkossi Datum: 01.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen alle zusammen, wie kann ich eigentlich ein gebrauchtes Hydroaggregat auf Funktion testen und was brauche ich dazu? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |