- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Reen 320 Date: 20.11.2013 Thema: Schlechter Start ---------------------------------------------------------- Hallo also ich habe einen e36 320i Limousine 04/94 bj Vanos. ich weis das in letzter zeit viele solcher threads aufgemacht wurden und ich muss es leider einmal machen. den um eine werkstatt im mom. aufzusuchen fehlt mir das passende kleingeld. morgens startet das gute stück sehr schwer oder garnet. woran kann ich den sehen an was es liegt. also die bezinpumpe funktioniert. benzinfilter ok. nach zünden sind die kerzen nass. faltenbag ok. zündspulen + stecker ok. wenn der bmw warm ist startet er ohne probleme und fährt auch einwandfrei. was mir allerdings aufgefallen ist wenn er kalt ist und gestartet hat brauch er länger bis er von der drehzahl runter ist .? hoffentlich könnt ihr mir helfen fürs erste ? MFG |
Autor: Jusa Datum: 21.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist Du mit der VANOS sicher, denn die Aussage mit dem Motortyp muss Du mal genauer machen. So weit ich weiss, gibt es den 320i mit M50 und M52 und nir beim M52 wurde die VANOS verbaut. Wenn die Kerzen nass sind, dann wird vermutlich zu viel Kraftstoff eingespritzt, der dann unverbrannt an die Kerzen gelangt. Das kann mehrere Ursachen haben, möglicherweise ist etwas im Fehlerspeicher hinterlegt. Auslesen lassen. Schau mal, ob die Drosselklappe und das Drosselklappenpotentiometer richtig arbeiten. Zusätzlich würde ich mal den Luftmassenmesser abziehen und schauen, wie es sich dann mit dem Starten verhält. |
Autor: thbo0508 Datum: 21.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder Temperaturfühler kaputt, das Steuergerät denkt, es ist kalt und haut mehr Sprit rein. Oder die Einsprtzdüsen sind hin. |
Autor: Reen 320 Datum: 21.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey vielen dank schon mal ja als ein freund von mir hat gemeint das er vanos hat und mir auch gezeigt wo. ja ich lass ihn die tage einmal auslesen und berichte ob etwas drinne steht. den luftmassenmesser habe ich schon abgezogen und da ist es typisch tut sich ganix läuft unruhig ect. (ganz normal) bei dem temp.fühler gibt es da nicht einen stecker den man mit einer büroklammer überbrückt und dem steuergerät 80 grad simuliert ? wenn ja wisst ihr wo der sitzt ? danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |