- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DS4L Date: 20.11.2013 Thema: Wie Felgen für Verkauf reinigen? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe vor mit nächster Saison ein wenig an den Felgen abzuspecken. Kurz gesagt werden es OZ Superleggera in 8x18". Habe 1 Jahr alte Breyton Race GTP die nichtmal Ansatzweise irgendwelche Abnutzungserscheinungen haben. Bis auf den Bremsstaub ect.. Gibt es irgendwelche speziellen Reinigungsmethoden um diesen Bremsstaub effektiv aus den Löchern für die Radschrauben ect zu entfernen? Also quasi dort wo man mit Hand nicht hinkommt und man sich mit dem Hochdruckreiniger höchstens selbst komplett nass macht? Danke für Alle Tipps und Ideen schonmal |
Autor: Wacke Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, laut den Bewertungen muss dieses Produkt ein wahres Wundermittel sein! Werd es mir selber in naher Zukunft kaufen. http://www.autopflege24.net/ap24shop/carpro-ironx-flugrostentferner-und-spezialreiniger.html Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten |
Autor: DS4L Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preislich auch voll in Ordnung! Felgenreiniger aus dem klassischen Verkauf grenzen bei uns gern mal an die 20€ Marke! Schonmal ein Super Vorschlag danke! |
Autor: Performances Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde den Felgenreiniger von Würth recht gut :). Gegen richtig hartnäckigen Felgenstaub, der sich eingebrannt hat, wirst du so einfach aber nicht weiterkommen . Evtl. Konzentrat kaufen und selbst mischen - wobei man da auch acht geben muss. Ansonsten mit Scheuermilch und Schwamm, damit geht auch eingebrannter weg , allerdings wird die Beschichtung / Lackierung dadurch verkratzt. Was eine neue Lackierung oder Klarlacklackierung mit sich bringen würde. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Darokk Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss sagen ich habe gute Erfahrungen mit dem Sonax felgenreiniger gemacht. 750ml Flasche mit einer violetten Flüssigkeit, die man meiner Meinung nach noch mal verdünnen kann. Würde 50% sonax und 50% Wasser mischen. Dann mit Wasser nachspülen bis die violette Flüssigkeit weg ist und dann mit Luftdruck wegpusten das überschüssige Wasser ;D |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ein guter Felgenreiniger ist schon mal nicht schlecht. Empfehlen kann ich da den Bilberry Wheel Cleaner, je nach Verschmutzung verdünnen, oder auch den Sonax Xtreme, der ist auch sehr gut von der Reinigung her. Wenn du damit schonmal das gröbste runter hast, dann wirst du sicher noch hartnäckigeren Dreck finden, Bremsstaub der eingebrannt ist, aber auch Teerablagerungen. Für den eingebrannten Bremsstaub empfehl ich dir entweder das Dragons Breath von ValetPRO oder das Iron X von CarPro. Sind beide sehr gut und nehmen sich nix a gegenseitig an Reinigungsleistung. Für die Teerablagerungen kannst du den Supernatural Tar and Glue Remover von Dodo Juice nehmen, der eignet sich ideal dazu, da er dafür gemacht ist. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also den besten Felgenreiniger den ich hatte war der von iwetec Bremstaubentferner hieß der glaub ich Hatte ich aber nur auf Alufelgen genutzt Habe sogar 3-4 Jahre alte nie gereinigte Alufelgen damit sauber bekommen Ist aber sehr ätzend also säurehaltig |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deshalb empfehle ich einen zu nehmen, der nicht säurehaltig ist, damit erst gar nichts passieren kann. "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Chilly Datum: 21.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich muss sagen, dass mir die Felgenreiniger alle nicht gefallen haben - ob Würth, Caramba oder sonstige... Alle haben ihren Zweck verfehlt. Ich reinige die Felgen einfach mit Wasser und ganz normalen Haarshampoo. Mit dem Schwamm dann in alle Ecken und Kanten, danach abspülen und trockenledern. Danach kann man selbstverständlich noch weitere Aufbereitungsverfahren anwenden, wie bspw. polieren. Nach dem Abledern ist die Felge aber schon sehr sauber, insofern man sich ein bisschen mit dem Putzen anstrengt. |
Autor: E36-320i Datum: 21.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Backofen Reiniger. Sollte ohne Probs funken. nur nicht so lange einziehen lassen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Lichtens Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich jetzt wie ein Witz an, ist aber keiner: Babyöltücher... geht absolut schnell und sauber! |
Autor: E36-320i Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja fürn Innenraum. Ist das selbe wie die teuren armor all oder sonax. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Memph1s Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Billig und funktioniert besser als alles andere, nur nicht antrocknen lassen! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3 |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn schon nen Haushaltsreiniger, dann der gegen Öl und Fett, der ist wirklich gut. Aber für Felgen nimmt man Felgenreiniger, der nicht so teuer ist, dass ihn sich niemand leisten kann. Nicht umsonst wird so ein Reiniger für Felgen hergestellt! Ich fahr jedenfalls nicht mit halbsauberen Felgen durch die Gegend ;) Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: ChrisH Datum: 25.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da das Zeug gegen Kalk wirkt wird es nicht unerhebliche Mengen an Zitronensäure enthalten. Also besser nicht zu lange einwirken lassen..... "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Phoenix330 Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lass es von Profis aufbereiten, kost zwar Geld, aber als BMW Fahrer sollte man doch das bisschen Kleingeld über haben oder |
Autor: jochen78 Datum: 26.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Felgen die er verkaufen will vorher noch "teuer" aufbereiten lassen? Naja... Würde lieber zu einem der genannten Mittel greifen. Diesen Carpro IronX werde ich auch mal zum testen bestellen :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |