- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbaglampe wg. Sensormatte an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chris D.
Date: 19.11.2013
Thema: Airbaglampe wg. Sensormatte an
----------------------------------------------------------
Hallo,
bei mir brennt schon seit längerem die Airbaglampe dauerhaft. Anfangs ging sie aus, wenn ich am Beifahrergurtschloss etwas wackelte, irgendwann ging das aber auch nicht mehr.
Nun sagte der TÜV da nichts und in meiner Werkstatt wurde festgestellt, dass es die Sensormatte im Beifahrersitz wäre - Airbag geht dennoch. Dieser Defekt wurde nur am Rande angerissen, da ich eigentlich wegen einem Rostschaden und 'ner defekten Bremsleitung dort war.

Gut, die Matte kann man austauschen, was ich auch machen werde, wenn's so sein soll. Ich glaub aber eher, das da mit der Verkabelung oder so was nicht stimmt, da anfangs das Licht ja nach'm Bewegen des Gurtschlosses wieder aus ging. Könnte ein nicht sitzender Stecker oder ein beschädigtes Kabel sein........
Das würde ich jetzt erstmal selber anschauen, wenn's geht.

Nur - wo find ich denn die entscheidende Verkabelung? Muss der Verbandskasten raus oder komm ich da von hinten hin, ist es besser, gleich den Sitz irgendwie zu lösen, um besser ran zu kommen - wobei das ein größerer Akt wird, oder?
Ist die Lampe nicht auch für den Gurtstraffer? Dann würde ich eher auf den Bereich tippen. Wo wären denn die Kabel dafür?

Viell. kann mir jemand etwas raten, wäre klasse.

Danke.

MfG
Chris
e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring


Antworten:
Autor: REAL BMW
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

klemm nen Airbag modul drunter und du hast ruhe, google es einfach, das ist bei den E46 öfter das Problem.


Autor: Chris D.
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
dazu hab ich so viel unterschiedliches gelesen, dass es schon nicht mehr klar ist.
Mal liest man, dass der Airbag dann nicht mehr zuverlässig geht, dann wieder, dass diese Info nicht stimmt..........
Das wäre natürlich die einfachste Lösung. Kann man das einfach selber machen oder muss der Wagen dazu in die Werkstatt?
Es sei denn, es wäre etwas am Gurtstraffer, oder hängt das da auch mit dran? Das ist ja meine eigentliche Vermutung.

Auf jeden Fall sollte ich den Fehlerspeicher zuverlässig ausgelesen worden sein, um einen anderen Defekt auszuschließen, oder ist das egal, da dann das Warnsymbol dennoch an bliebe?

Danke schon mal.

MfG
Chris

e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring
Autor: Chris D.
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nochmal im www geschaut und auch das passende Teil gefunden.

Da ich das Problem "Sensormatte" mit diesem Modul lösen würde, ist für mich noch eine wichtige Frage, ob damit auch der Gurtstraffer verbunden ist und dann ggf. auf jedenfall beide Störquellen inbegriffen sind.
Wie erwähnt, ging das Lämpchen anfangs aus, wenn ich an der Gurtpeitsche etwas wackelte......

Möchte halt vermeiden, erst das Modul nachzurüsten, den Felerspeicher löschen zu lassen und dann noch immer das Lämpchen an zu haben, da es der Gurtstraffer ist..........

MfG
Chris


e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring
Autor: cHriz
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

ist ein separates Problem. Also ist quasi nicht sichergestellt, dass das Lämpchen ausgeht wenn du das Modul verbaust.
Autor: Chris D.
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
O.k., hatte ich mir schon fast gedacht.
Kann ich hier auch selber was checken?

Das Modul probier ich jetzt aus, außer ich finde vorher etwas anderes an der Gurtpeitsche.

e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring
Autor: Chris D.
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachtrag, 20.11.2013 - hab die Info im www gefunden :-)

Hallo,
hab jetzt mal unter'm Sitz geschaut, ob mir direkt was auffällt - aber nein, keine beschädigten Kabel, oder so.
Wo genau kommt denn der Modulstecker dann hin? Wenn ich von vorne unter den Sitz schau, hab ich einmal im vorderen Bereich etwas rechts einen größeren gelben Stecker und etwas weiter hinten mehr links einen Stecker, der es ebenso sein könnte.

Wo rein kommt das Airbagmodul?

Schalte ich die Zündung ein, leuchten ja kurz alle Kontrolllämpchen, auch die Airbagleuchte erlischt kurz für einen Moment, bleibt dann aber dauerhaft an.

Das Modul probier ich aus, aber ich hab schon gesehen, dass ich die /den Stecker da wohl schwer abbekomme, wenn der Sitz montiert bleibt - wird aber irgendwie gehen.

MfG
Chris

Bearbeitet von: Chris D. am 20.11.2013 um 08:43:20
e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring
Autor: thbo0508
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall die Stecker kontrollieren.
Stecker auseinander, Kontaktspray rein und mit Kabelbinder fixieren.
Autor: Chris D.
Datum: 25.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Abschluss:
Ich hab das Airbagmodul statt der Sitzbelegungsmatte angesteckt und beim nächsten Start ging das Airbaglämpchen auch ohne Löschen des Fehlerspeichers wieder so, wie es sollte :-)
Beim Start kurz an, dann bleibt's jedoch aus, super.

Danke.

MfG
Chris
e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring
Autor: wolf72
Datum: 23.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu Spät?..... aber das kann man auch Wegkodieren.........

;O)






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile