- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebeöl läuft aus + Ansaugbrücke - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ReM
Date: 19.11.2013
Thema: Getriebeöl läuft aus + Ansaugbrücke
----------------------------------------------------------
Moinsen,

gestern die super Nachricht bekommen, dass mein Getriebeöl wieder ausläuft.

Zur Geschichte:

im Januar 2013 hat der Wagen schon einmal Getriebeöl verloren, daraufhin wurde in einer BMW Service Werkstatt die Dichtungen getauscht und mir fiel erst einmal nichts mehr auf.

Nun habe ich seid 6 Wochen eine Tiefgerage und was sehen meine Augen: ÖL OHNE ENDE !

Ein Blick unter den Wagen brachte klarheit. Leicht durchsichtiges Gelbes Öl. Also wohl wieder Getriebeöl.

Ich also wieder in die Werkstatt und siehe da, nun soll die Getriebeölwanne Haarrisse haben. Meine BMW Garantie ist natürlich auch abgelaufen, sodass ich nicht einmal einen Teil der Kosten erstattet bekomme. Naja. ...

Zusätzlich sagte mir der Meister, dass meine Ansaugbrücke undicht sei und diese gewechselt werden müsse.

hmmmm irgendwie ?!

Reicht es bei der Ansaugbrücke nicht vielleicht aus, nur die Drallklappen zu wechseln ?

Bzgl. der Getriebeölwanne habe ich nun mal bei ZF in Hamburg angerufen und der kollege sagte mir, dass es auch blos der Stecker sein kann.

Er müsste sich das aber alles angucken und würde gleichzeitig einen Ölwechsel vornehmen alles reinigen usw. und ich ca. 400 € bezahlen müsste.

Nun könnt ihr mir vielleich noch etwas zu dieser Thematik erzählen.

Insbesondere die Ansaugbrücke macht mir kopfschmerzen.

Ist diese nicht aus Gusseisen ? soetwas geht doch nicht einfach kaputt. Mit den Drallklappen sagte mir ein befreundeter KFZ mechaniker das dies ausreicht.

Was meint ihr ?

Bearbeitet von: ReM am 19.11.2013 um 09:35:04


Antworten:
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

zum Getriebe: Das kann natürlich viele Ursachen haben. Möglich ist es, dass die Ölwanne nen Haarriss hat, aber es kann auch einfach sein, dass die Dichtung der Ölwanne kaputt ist. Es kann aber auch an dem Stecker liegen, wie du sagtest, oder aber auch am Simmerring oder sonst wo....
Das muss sich jemand angucken, am besten jemand, der Ahnung davon hat.

Zur Ansaugbrücke: Die ist nicht aus Gusseisen, sondern aus Plastik. Wenn sie nen Riss hat, was vorkommen kann, muss sie getauscht werden. Nur die Drallklappen tauschen bringt meiner Meinung nach nichts, dadurch bleibt der Riss weiterhin bestehen. Du könntest dir aber in dem selben Zug grad überlegen ob es nicht Sinn macht die Drallklappen rauszuschmeißen, mach dich mal schlau was dieses Thema angeht bei deinem Motor. Müsstest ja auch nen M57 drin haben.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Top-Zustand
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Filter und die Wanne am Getriebe sind 1 Teil.
Diese ist aus Kunststoff.

Wenn die damals die Dichtung gemacht haben dann müßen die ja das komplett tauschen.
Also dann hast Du Gewährleistung auf die Arbeit und somit keine Kosten.

Bei Fragen schreib mich mal bitte an und lass Dich da nicht bei BMW über den Tisch ziehen.
Ist nichts neues, ich kenne sowas aus eigener Erfahrung.
Autor: Saguaro
Datum: 19.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ReM,

Zitat:

gestern die super Nachricht bekommen, dass mein Getriebeöl wieder ausläuft.

Zur Geschichte:

im Januar 2013 hat der Wagen schon einmal Getriebeöl verloren, daraufhin wurde in einer BMW Service Werkstatt die Dichtungen getauscht und mir fiel erst einmal nichts mehr auf.

Nun habe ich seid 6 Wochen eine Tiefgerage und was sehen meine Augen: ÖL OHNE ENDE !

Ein Blick unter den Wagen brachte klarheit. Leicht durchsichtiges Gelbes Öl. Also wohl wieder Getriebeöl.

Ich also wieder in die Werkstatt und siehe da, nun soll die Getriebeölwanne Haarrisse haben. Meine BMW Garantie ist natürlich auch abgelaufen, sodass ich nicht einmal einen Teil der Kosten erstattet bekomme. Naja. ...

Zusätzlich sagte mir der Meister, dass meine Ansaugbrücke undicht sei und diese gewechselt werden müsse.

hmmmm irgendwie ?!

Reicht es bei der Ansaugbrücke nicht vielleicht aus, nur die Drallklappen zu wechseln ?

Bzgl. der Getriebeölwanne habe ich nun mal bei ZF in Hamburg angerufen und der kollege sagte mir, dass es auch blos der Stecker sein kann.

Er müsste sich das aber alles angucken und würde gleichzeitig einen Ölwechsel vornehmen alles reinigen usw. und ich ca. 400 € bezahlen müsste.

Nun könnt ihr mir vielleich noch etwas zu dieser Thematik erzählen.

Insbesondere die Ansaugbrücke macht mir kopfschmerzen.

Ist diese nicht aus Gusseisen ? soetwas geht doch nicht einfach kaputt. Mit den Drallklappen sagte mir ein befreundeter KFZ mechaniker das dies ausreicht.

Was meint ihr ?

Zitat:

Der Filter und die Wanne am Getriebe sind 1 Teil.
Diese ist aus Kunststoff.

Wenn die damals die Dichtung gemacht haben dann müßen die ja das komplett tauschen.
Also dann hast Du Gewährleistung auf die Arbeit und somit keine Kosten.

Die Ölwanne und die Ölwannendichtung sind seperat erhältlich. Zum Getriebe: Welche Dichtungen wurden getauscht? Ich vermute die Dichthülse und die Dichtung der Ölwanne getauscht. Und Ja die Ölwannen können Haarrisse bekommen (selbst schon einige Male wegen Haarrisse ersetzt), dann muss die Ölwanne mit Sieb getauscht werden.

Zum Sammler Ansaug: Ist der Motorblock unter dem Sammler Ansaug verölt (ich denke jetzt mal ja)? Ist dies der Fall, dann muss die Entlüftereinheit ersetzt werden (die aus dem M57/E39) und dann alle 30 000Km ersetzt werden. Da sich sehr viel Öl schon im Ansaugsystem gesammelt hat dauert es logischerweise eine Zeit bis sich der "Ölverlust" einstellt.

Also Ölwanne Getriebe und Entlüftungseinheit Motor ersetzen lassen.





Grüße Saguaro
Autor: ReM
Datum: 20.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen,

so ich hab neuigkeiten bzgl. der Getriebeölwanne.

Ich bin gestern zu einem befreundeten KFZ Meister gefahren und habe mit den Wagen mal auf der Bühne angeschaut und festgestellt, dass beim Einbau der Ölwanne wohl die Schrauben so fest angezogen worden sind, dass ein gewaltiger Riss entstanden ist. Ich habe mal ein Foto gemacht. Die haben das einfach mit Kunstharz geklebt !!!

BILD
Ich bin dann heute morgen zu der BMW Servicewerkstatt hin und hab entsprechend der Gewährleistung nach Nachbesserung verlangt. Nun wollen die das nochmal Prüfen und ggfls. eine neue Ölwanne einbauen.

Bearbeitet von: ReM am 20.11.2013 um 09:21:58
Autor: Top-Zustand
Datum: 22.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach sieh an BMW kann auch schlampen.
Man dreht die Schrauben auch nach Drehmoment an, da war wohl einer zu Faul.

Wenn die den Fehler nicht beheben wollen, gleich mit Anwalt drohen.
Das hilft immer.

Lass Dich nicht auf dumme Ausreden ein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile