- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: turboandre1990 Date: 18.11.2013 Thema: Innenraumbeleuchtung spinnt E36 Compact ---------------------------------------------------------- E36 Compact Bj. 2000 316i mit 1.9 Liter Maschine. Klima, Schalter, elek. Fensterheber, ZV mit Funk, Kein Schiebedach, 200.000km gelaufen. Die Innenraumbeleuchtung geht in der Mittelstellung nicht mehr aus. Manuell jedoch schon. Wenn es kalt ist flackert sie, geht aber immer wieder an. Kofferraumbeleuchtung brennt dauerhaft. Türkontakt ausgebaut und durchgemessen, beide funktionieren. Leitungen sagen unendlichen Widerstand, sprich offene Leitung. Bekannter sagte mir das ``15 Sekunden Zeitrelai der Komfortbeleuchtung`` ist defekt. Alles einmal ausgebaut doch nicht gefunden. Weiß nur vom Grundmodul, das aber neu codiert werden muss fallls ich dieses tausche. Hatte jemand schon einmal dieses Problem? Ich weiß nicht weiter und will nicht auf Verdacht teure Elektronik-Steuergeräte kaufen. Bilder der Einbauorte---> [URL=http://www.pic-upload.de/view-21376954/237.jpg.html] ![]() [URL=http://www.pic-upload.de/view-21376956/238.jpg.html] ![]() [URL=http://www.pic-upload.de/view-21376953/240.jpg.html] ![]() |
Autor: spqpat Datum: 15.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich bin neu hier im Forum. Habe mir vor ein paar tagen so ziemlich den selben bmw gekauft nur das meiner baujahr 12.1999 ist. bin kurz vorm verzweifeln. die innenraum beleuchtung geht einfach nicht aus zwischendurch funktioniert es allerdings mal kurz. Die türschnapper sind es nicht habe alle drei überprüft. sicherung ist auch ganz. woran kann es liegen?! habe die kofferraum und fußraumbeleuchtung schon abgeklemmt weil die sonst dauerhaft an bleiben... bitte um hilfe :( |
Autor: papa_joe_11 Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast Du denn die Schließkeile geprüft, Meßgerät bringt hier erst mal nichts. Die kleinen dort eingebauten schalter werden im laufe der Zeit dünner durch reibung. Schon mal versucht die mit dem Finger reinzudrücken, bleibt dann das Licht aus? Fang bei der Fahrertür an, evtl. hast Du dann schon den Fehler... Lösung: Schalter um 180 Grad drehen, dann hast Du erstmal wieder ruhe. Mikroschalter selber geht nicht so oft kaputt, aber am Berührungspunkt nutzen sich die halt ab. Wenn Du die schließkeile mit dem finger prüfst und sie funktionieren, dann liegt es höchstwarscheinlich daran (deshalb werden die oft als Fehlerquelle ausgeschlossen, ist aber nur ein mechanischer Defekt) papa_joe_11 |
Autor: turboandre1990 Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst wenn ich sie mit dem Finger reindrücke, geht das Licht nicht aus! Sie können dann NICHT der Fehler sein. |
Autor: papa_joe_11 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, eine blöde Anmerkung habe ich noch: Wenn ich meine Türen nach Einsteigen schließe, bleibt das Licht trotzdem noch einige Sekunden an, daran hast Du auch gedacht? außer die Zündung ist eingeschaltet, dann geht es sofort aus.... Wollte ich nur noch als Fehler ausschließen, bevor Du dich auf die Elektrik stürzt... Viel Erfolg papa_joe_11 |
Autor: Cruxracing Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch schon gehabt, habe erst auch die Türkontakt geprüft offensichtlich auch auch ok. Dann mit Schaltplan und Multimeter bewaffnet auch nichts gefunden. Mich hat die Idee mit den Kontakten nicht in Ruhe gelassen, habe dann die Kontakte eines Schlachters montiert und plötzlich funktionierte es! |
Autor: frostbite Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Problem hatte ich bei div. E36 schon des öfteren... Bei den Schaltern ist oft das problem dass sich Korrosion im Stecker bildet und daher kein Kontakt mehr gegeben ist... Saubermachen bzw auskratzen und einsprühen hilft meistens ansonsten muss der Stecker getauscht werden. Wenn dieses Problem mit der Innenraumbeleuchtung vorliegt liegt es in 90% der Fälle an diesen Steckern bzw Schaltern. Wenn der Schalter mit der hHnd betätigt wird sollte ein Relais hörbar sein, wenn nicht Stecker überprüfen (Sichtkontrolle und/oder mit einem Draht überbrücken) Hoffe dieser Beitrag ist für dich Hilfreich. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |