- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cano1186 Date: 18.11.2013 Thema: kühlkreislauf entlüften e39 535 m62 ---------------------------------------------------------- Hallo habe vor ein paar tagen wasser schlauch gewechsellt und dabei eine menge wasser verloren nun habe ich wiedrr wasser aufgefüllt mit dem entl7ften habe ich es nicht gut hinbeckommen der wagen wird sehr langsam warm. Habe in vielen foren gelesen aber leider ohme erfolg könnte mir vielleicht einer mal guten rat geben danke. |
Autor: Rapke Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- den oberen schlauch am kühler mit wasser füllen erleichtert das entlüften um einiges |
Autor: cano1186 Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich gemacht drr wagen läuft ja einwandfrei nur der wird nicht schnell warm wie vorher kühlmittelstand ist auch optimal nachdem wechselln bin ich schon 100 km gefahren keine probleme soll ich jetz im kalten zustand wasser auffüllen bis wasser aus der entlüftung loch raus kommt! Was passiert denn wenns zuviel wasser ist |
Autor: Rapke Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zuviel wasser kannst du eigendlich nicht einfüllen da es eien geschlossenr kreislauf ist. wenn zuviel druck aufgebaut wird wird das wasser dann letzendlich über das überdruck ventil abgelassen, wenn der fehler erst nach dem befüllen aufgetreten ist kann es ja nicht an einem defekten Termostat liegen was beispielsweise dauerhaft geöffnet ist. In dem Tacho geheimmenü kannst du unter 7.0 die kühlmitteltemperatur mal beobachten |
Autor: cano1186 Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unter der geheimmenü swhe ich ja das der langsam hoch geht bis 70 grad geht es schnell dann langsammer kann ich drnn jetzt einfach entlüften in dem ich z7ndung einschalte heizung auf 32 grad kleinste gebläse stufe dann entl7ftungsschraube abdrehen wasser einfüllen bis aus der entlüftungs loch keine blasen rauskommen dann entlüfzungsschraube drauf wasser deckel drauf aber nicht zudrehen nur drauf dann auto starten bis 5000 umdrehenug paar mal gasgeben aber nicht so lange das der motor über 30 grad kommt dann wasser kontrollieren dann wasser deckel zu und es ist entlüftet. Sol ich jetzt einfach so vorgehen |
Autor: zbaser Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast nicht zufällig einen Latent Wärme Speicher? Mikrofilter links in Fahrtrichtung abnehmen wenn da ein Kühlwasser schlauch entlang läuft hast du LWS. |
Autor: cano1186 Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da habe ich nichts gesehen wofür ist denn der laten wärme speicher überhaupt? |
Autor: zbaser Datum: 21.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der wandelt Wärme in chemie um und anders rum chemie in wärme :) so wie ein akku elektrische energie in chemie und ach du weisst schon. damit der beim nächsten start direkt warm waseer hat und der motor direkt warm wird,laut bmw soll der lws die wärme 36 stunden oder so halten können,ist aber der letzte rotz da es undicht werden kann und die säure die alu motoren auffrisst.Das entlüften mit lws ist nur mit DIS möglich und sogar bei zündung aus.Dann muss mann 1,5 Bar druck aufbauen können um die luft aus den ventilen zu kriegen. Ich hatte mir mal überlegt einen adapter zu basteln und an einer tankstelle mit diesen reifen pumpen 1,5Bar aufzubauen und die anlage zu entlüften so einen vorrats behälter noch dran und gib ihm. Aber ich würde dir einen tip geben und zwar mal die steckverbindung von heizventil abzumachen wenn keine spannung anliegt ist dieser offen,teilweise sind die klima bedienteile kaputt und die ventile somit verschlossen da dauerspannung anliegt.also ventil abklemmen und dann mal wasser rein |
Autor: kiese Datum: 24.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- btw. LWS = Lenkwinkelsensor <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |