- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Carsti82 Date: 16.11.2013 Thema: Lohnt es sich ihn zu behalten? ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe einen 323ti Compact, Bj 97 und ca 227000km runter. Ich bin zur Zeit am überlegen ob ich ihn verkaufen soll oder nicht. Ich müsste bis im Herbst nächsten Jahres einiges an Geld reinstecken für den TÜV. Ich bräuchte ein neues Gewindefahrwerk, diverse Kleinteile und die Motorhaube, die Heckklappe und die Radläufe müssen lackiert werden. Meint ihr das lohnt sich noch? Denn selbst bei einem Kauf von einem Neuen würde ich auch nicht mehr viel für das Auto bekommen. MfG |
Autor: Maestro_328i Datum: 16.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du dass alles bis € 1000 hinbekommst, behalte ihn ! Ein Verkauf rentiert sich fast nicht, ich an deiner stelle (als e36 liebhaber) würde ihn behalten ;) |
Autor: 5N1P3R Datum: 16.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hin und wieder mal, muss man Geld in Verschleißteile und sonstige Reparaturen investieren! Die Überlegung, ob verkaufen oder nicht, stellt sich unter anderem bestimmt wegen der Laufleistung. Ich meine wenn er jetzt nur 127tkm hätte würdest du bestimmt nochmal geld investieren :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Carsti82 Datum: 16.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte überlegt ihn mal zum Freundlichen zu fahren und komplett checken zu lassen (Kompression usw) um eine Einschätzung zu haben was den Motor angeht |
Autor: ChrisH Datum: 16.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst mal überlegen, wo man heute eigentlich noch so einen spaßigen, agilen Wagen her bekommen würde! Da gibt es kaum Alternativen. Und ein M52-Motor ist doch extrem standfest, der kann durchaus nochmal die gleiche Kilometerzahl schaffen. Ich habe gerade einen fetten Sack Geld in meinen 323ti investiert, um Rost an ein paar Stellen beseitigen zu lassen, einiges neu zu lackieren und eine teure Hohlraumkonservierung (Mike Sanders) machen zu lassen. Ein paar Fahrwerkslager und neue Bremsen vorne waren auch fällig. Ich weiß aber, dass das Geld gut investiert ist. Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 16.11.2013 um 23:41:12 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: 5N1P3R Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so ist es! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: bmw46vale Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hab mal ne frage hab ein e46 330i bj 2000 mein linker querlenker ist kaput will jetzt komplet wechseln welche teilenummer haben die vieleicht weiss des jemand danke schon mal |
Autor: Performances Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klick mich Daten eingeben und du findest alles was du benötigst. Hättest aber auch alles mit der SuFu gefunden. Würde allerdings eher zu welchen von Meyle raten, die haben sich bewährt. Nächstes Mal besser auch gleich im richtigen Bereich fragen ,). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Carsti82 Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom Motor her läuft er auch noch perfekt. Er verliert kein Öl oder verbraucht Kühlwasser. Die größten Sachen die zu machen wären sind: das Fahrwerk und der Rost. Das ist bis jetzt das was ich weiß. Einen solchen haltbaren Motor bekommt man heutzutage nicht mehr denke ich. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |