- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: neVos90 Date: 15.11.2013 Thema: BMW 320 ci Elektronikproblem ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Syndikat Freunde, Ich habe folgendes Problem mit meinem Coupé: Gestern morgen nach meiner Nachtschicht wollte ich nach Hause fahren. Ich drehte wie gewohnt den Schlüssel um, die Zündung ging an aber es Auto sprang net an. Ich habe danach den Schlüssel auf Nullstellung gedreht und es wieder probiert. Danach sprang er an. Wenn ich blinke geht äußere Beleuchtung aber es wird mir im KI net angezeigt. Ebenso die Nebelscheinwerfer und die Anzeige, wenn eine Tür offen ist, funtkionieren auch net. Nach etwas schlaf schaute ich die Sicherungen nach. Alle OK. Danach funktionierte weder der Scheibenwischer noch ließen sich die Fenster öffnen oder schließen. Letzenendes vermute ich dass das Zündschloss defekt ist oder ich mir irgendwie mein Steuergerät geschossen habe. Was meint ihr dazu? |
Autor: Moorhuhn Datum: 15.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, check die Sicherungen ein 2. mal. Zur not mal alle gegen Neue austauschen (billiger als neues Zündschloss). Hatte mal ein ähnliche Problem, kam bei raus, daß eine Sicherug defekt war, obwohl sie heile aussah. Wenn Du nicht jede Sicherung mit nem Amperemeter einzeln überprüft hast, kann sich da schnell ein heimlicher Fehler einschleichen und "Die Freundlichen" verkaufen Dir ein neues Zündschloss oder Steuergerät. Greetings Moohu |
Autor: neVos90 Datum: 15.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info. Wenn ich Feierabend hab, klemm ich die Batterie für ne halbe Stunde ab, damit sich der Fehlerspeicher löscht. Währenddessen überprüfe ich alle Sicherungen. Hab ein Messgerät zu Hause. |
Autor: neVos90 Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich hab alle Sicherungen durchgessen. Sind alle in Ordnung. Nach dem Abklemmen der Batterie hat sich net viel verändert. Habe mir bei nem Kollegen den Fehlerspeicher auslesen lassen. Steht nichts gravierendes drin außer dass mein Schlüssel nicht mehr erkannt wird. Der Zweitschlüssel funktioniert auch net. Habe jetzt einige Threads gelesen und tippe auf das Grundmodul. Wie kann ich da überprüfen ob ein Relais defekt ist ohne größeren Aufwand? Und kann das Grundmodul die Fehlerursache sein? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |