- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWE30IC Date: 14.11.2013 Thema: KBA Nummer nicht mehr lesbar ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.11.2013 um 21:21:41 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Nun, wie im Titel schon erwähnt ist auf meinen Federn, die auch eingetragen sind, die KBA Nummer nicht mehr lesbar und somit beim TÜV nicht mehr verifizierbar! Die flolg , kein TÜV ! Jemand ne idee, hier zu? Grüße aus Hessen wo's immer wieder Spaß macht zum TÜV zu gehen ! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.11.2013 um 21:21:41 |
Autor: BMWBT52 Datum: 14.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- weißt du denn den hersteller der federn? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: BMWE30IC Datum: 14.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbstverständlich! Wie gesagt die Federn sind ja eingetragen und ich hab auch das teilegutachten! Der Prüfer kann nur nicht vergleichen ab das drin ist was drauf steht, um es mal so aus zu drücken ! |
Autor: BMWBT52 Datum: 14.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuche doch mal dich mit dem hertseller in verbindung zu setzten, vielleicht weiß der rat. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Hessenspotter Datum: 14.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage 1) Wirklich DER TÜV? Frage 2) Hersteller kontaktiert? Wenn der nix rausrückt, wo anders versuchen oder neue Federn rein. |
Autor: BMWE30IC Datum: 14.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 1. TÜV Nord Zum TÜV Hessen fahre ich nicht mehr Zu 2. Noch nicht versucht, aber ich verspreche mich nicht viel davon! Evtl. Versuch ich mal den GTÜ |
Autor: ThaFreak Datum: 15.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum ist es nicht mehr lesbar? Korrosion bzw. Beschichtung abgeblättert? Wenn ja, dann kann der TÜV nicht feststellen, dass es sich um die eingetragenen Federn handelt. Helfen nur neue Federn. Wenn du die gleichen Federn, mit der gleichen Kennzeichnung, wieder verbaust musst du sie auch nicht nochmal eintragen lassen. Wenn du andere verbaust, müssen diese natürlich wieder abgenommen werden. |
Autor: BMWE30IC Datum: 15.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ist es, der original schutzlack war zum Teil abgeblättert und somit bestand die Gefahr das die Feder rostet. Die betroffenen stellen hab ich leicht angeschliffen und neu mit schutzlack und nem kleinen Pinsel getupft! Ca 1 Cent große Beschädigungen ! Neue Federn, nun, die sind dann mehr wert wie der Wagen ;-) Vielleicht wird es zeit ein Würfel aus dem Wagen zu machen und ne glasplatte drauf zu legen ! ;-) |
Autor: cxm Datum: 17.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, streng genommen hat der Tüffi Recht. Federn und Gutachten bzw. Eintragung sind nicht mehr zueinander zu bringen. Muss aber ein ziemlicher Korinthenkacker sein. Ist doch klar, das bei Federn, die im Schmutzbereich liegen, irgendwann die Farbe ab ist. Aber vielleicht findest Du eine Prüfstelle, die nicht ganz so pingelig ist... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Hessenspotter Datum: 19.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Federnhersteller haben eh über die Nummer ein Schutzüberzug in Form von einem "Teststreifen" oder einer Folie. Ist jedenfalls bei unseren AC Schnitzer Federn :D |
Autor: violett Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Federn schon eingetragen sind und du auch noch das Gutachten hast, kleiner Tip: Im Gutachten steht: - die Federnfarbe, ist die bei dir die gleiche... - die Windungsanzahl und der Durchmesser der federn, wenn das auch alles passt und es ist eingetragen, sollte das für die HU reichen!! Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: BMWE30IC Datum: 20.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Tipps! Hab jetzt die Plakette, in Rheinland Pfalz ist eben die 5. Noch gerade !!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |