- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batterie Tot - Sicherung 31 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FreekOne
Date: 11.11.2013
Thema: Batterie Tot - Sicherung 31
----------------------------------------------------------
Moinsen liebe Syndikatler

Ich komm mal schnell zum Punkt seit einigen Tagen Startet mein E36 Compact nichtmehr da die Batterie über nacht den geist aufgibt und erst mit anschieben/überbrücken anspringt.

Ich habe bereits eine Kriechstrommessung vorgenommen und dabei kam heraus der über die Sicherung 31 knapp 120mA fließen (Gesamt 150mA)... da mein Fahrzeug ja kein SMG-Getriebe noch eine Wegfahrsperre besitzt konnte ich den Kreis auf 3 übeltäter eingrenzen Kombiinstrument, Boardcomputer und Heizung/Klimaanlage (Laut beschriftung im Sicherungskasten)...

Der Gebläsemotor selbst läuft über F20 also scheint auch die Endstufe nicht in frage zu kommen.

Hat vieleicht jemand das selbe problem oder sogar einen Ansatz wo ich anfangen könnte zu schauen wohin der Saft flöten geht?


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 12.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal in den Schaltplan sehen und einen Stecker nach dem anderen ziehen, bis der Ruhestrom bei 30mA ist.
Autor: Jusa
Datum: 12.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das eine Klimaautomatik?

Dann ist das Messen kurz nach dem Abstellen mitunter trugschlüssig. Im Bedienteil der Klimaautomatik läuft noch gewisse Zeit ein Lüfter nach. Wie hoch die Stromstärke des Lüfters ist, weiss ich allerdings nicht genau. Das kann aber nicht die Ursache sein.

Wenn ich davon ausgehe, dass die Batterie einfache 12 Volt Spannung liefert und die Stromstärke des Verbrauchers 150mA ist, so komme ich auf eine Leistung von 1,80Watt.

Gehe ich weiter davon aus, dass Du eine 12 Volt 75Ah Batterie verbaut hast, so komme ich bei der Leistung (dem Verbrauch) auf eine Lebensdauer der Batterie von 500 Stunden, selbst wenn der Batterie noch eine Restkapazität von 20% haben soll.

Wenn ich keinen groben Schnitzer gemacht habe, dann schliesse ich daraus, dass Dein gemessener Verbrauch nicht dafür verantwortlich für die leere Batterie ist.

Ist die Batterie defekt? Lädt sie auch während der Fahrt auf? Lichtmaschine läuft? Wie ist die Spannung an der Batterie bei laufender Lichtmaschine?



Bearbeitet von: Jusa am 12.11.2013 um 09:34:59




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile