- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Z4 über Winter Stilllegen INFO! - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bobi 87
Date: 06.11.2013
Thema: Z4 über Winter Stilllegen INFO!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.11.2013 um 22:04:33 aus dem Forum "BMW Z1, Z3, Z4, Z8" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe z4 gemeinde!

Brauche dringend eure hilfe möchte meinen schatz (z4 3.0si coupe)

stilllegen über den winter ca 4monate lang. Habe bereits eine garage

gefunden, hätte aba gerne infos dazu was mann alles machen bez. berücksichtigen sollte, da ich es zum

erstenmal mach.Wie voll soll der tanke sein ? Soll mehr druck in die reifen?

Soll ich die fenster einen spaltoffen lassen um feuchtigkeit zu vermeiden? Soll ich die baterie abklemmen?

Muss man dennwagen 1mal alle 2 wochen laufen lassen? und alles was ich noch vlt vergessen hab aufzuzählen.

Alle tricks die ihre kennt bitte raus damit, damit es im frühling kein böses erwachen gibt.

Ich danke euch allen in vorraus



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.11.2013 um 22:04:33


Antworten:
Autor: kockypimp
Datum: 06.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich habe meine Zetti Coupe 3.0si letze Woche zum dritten mal in den Winterschlaf geschickt. Ich habe mir damals aus der ebay Bucht vier Allus mit alten Winterreifen besorgt die ich über den Winter drauf schraube damit die Guten Sommerreifen nich "kaputt stehen".

Desweiteren mache ich zum Saisonende:

Ölwechsel mit Filter,
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre,
Ordentlich Waschen (Bremsen Trockenfahren!!!) sonst flattern die kommende Saison),
Polieren,
Innenraum saubermachen,
Ledersitze einfetten,
3 Bar auf alle Reifen,
Batterie raus (möglichst warm Lagern!! Vor Wiedereinbau einmal aufladen),
Gang rein Handbremse los

Fenster lasse ich immer ganz geschlossen.
UND GAAAAAAANZ WICHTIG!!!! Motor abstellen wenn er geparkt ist und auf KEINEN FALL zwischendurch anlassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meine Zetti steht ab dem 1.11. und am 1.3. darf er wieder auf die Strasse und Läuft wenn das alles gemacht wurde als hätte er nie gestanden!!


Autor: Bobi 87
Datum: 06.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!
Ich habe meine Zetti Coupe 3.0si letze Woche zum dritten mal in den Winterschlaf geschickt. Ich habe mir damals aus der ebay Bucht vier Allus mit alten Winterreifen besorgt die ich über den Winter drauf schraube damit die Guten Sommerreifen nich "kaputt stehen".

Desweiteren mache ich zum Saisonende:

Ölwechsel mit Filter,
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre,
Ordentlich Waschen (Bremsen Trockenfahren!!!) sonst flattern die kommende Saison),
Polieren,
Innenraum saubermachen,
Ledersitze einfetten,
3 Bar auf alle Reifen,
Batterie raus (möglichst warm Lagern!! Vor Wiedereinbau einmal aufladen),
Gang rein Handbremse los

Fenster lasse ich immer ganz geschlossen.
UND GAAAAAAANZ WICHTIG!!!! Motor abstellen wenn er geparkt ist und auf KEINEN FALL zwischendurch anlassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meine Zetti steht ab dem 1.11. und am 1.3. darf er wieder auf die Strasse und Läuft wenn das alles gemacht wurde als hätte er nie gestanden!!

Ich dachte man lässt die fenster etwas offen damit sich keine feuchtigkeit sammelt im innenraum und dadurch dann schimmel?

Ok verstehe und den motor nicht starten zwischen durch aber wenn die sesion wider anfängt dann ganz normal wieder starten wenn ich das richitg verstehe.

Ich hatte vor 4 monaten schon einen ölwechsel, kann ich das öl dann drinne lassen?

Danke für die tolle antwort

(Zitat von: kockypimp)



Autor: kockypimp
Datum: 07.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das Öl würde ich drin lassen ist ja noch Frisch.

Wegen den Fenstern mein Zetti steht in einer trockenen Garage und dadurch das ich die Fenster zu habe und das Leder schön gefettet habe richt der innenraum nächstes jahr wie neu.

Ich starte den Motor beim ersten mal gib ihm 2-3 leichte Gasstöße ( 2000-2500 Touren) das sich das Öl schnell verteilt und lass ihn 1-2 min laufen bevor ich sachte los fahre die erste Kilometer.
Autor: Bobi 87
Datum: 11.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja das Öl würde ich drin lassen ist ja noch Frisch.

Wegen den Fenstern mein Zetti steht in einer trockenen Garage und dadurch das ich die Fenster zu habe und das Leder schön gefettet habe richt der innenraum nächstes jahr wie neu.

Ich starte den Motor beim ersten mal gib ihm 2-3 leichte Gasstöße ( 2000-2500 Touren) das sich das Öl schnell verteilt und lass ihn 1-2 min laufen bevor ich sachte los fahre die erste Kilometer.

(Zitat von: kockypimp)




Klasse antwort hast mir sehr geholfen danke.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile