- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jayjayone82 Date: 04.11.2013 Thema: Hilfe bei den Fehlercodes ---------------------------------------------------------- Hallo, seit einiger Zeit leuchtet meine MKL ...war vor ca. 2 Monaten schon beim auslesen ...der Herr hatte aber nicht so recht Lust und auch keine Ahnung ...war eh kostenlos, daher hat mir der Anhaltspunkt gereicht, dass er meinte "da ist bestimmt der Kat kaputt" heute hab ich via OBDScope ausgelesen: P0156 (momentaner Fehler) Lambda Sonde Schaltkreis Fehlfunktion (Bank 2 Sensor 2) P0420 (momentaner Fehler) Katalysatorsystem Wirkungsgrad unterhalb Grenzwert (Bank 1) P0160 (momentaner Fehler) Lambda Sonde Schaltkreis keine Aktivität detektiert (Bank 2 Sensor 2) P0161 (momentaner Fehler) Lambda Sonde Heizungs-Schaltkreis Fehlfunktion (Bank 2 Sensor 2) Kann jemand was damit anfangen? Für mich als Fehlerspeicheranfänger Würde das heißen: Kat Bank 1 kaputt, Lambda Sensor nach Kat Bank 2 kaputt oder auch nur die Lambdaheizung Bank 2 kaputt. Lieg ich da weit daneben? Ich hab auch mal so ne Aufzeichnung gemacht ...muss nur suchen, wo ich die abrufen kann. Wenn jemand das Programm kennt, kann der mir sagen, ob ich damit nur Motorstuergerät auslesen kann oder auch andere Steuergeräte, wie Airbag oder ABS? Gruß Andre |
Autor: Frank 318touri Datum: 04.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zur Interpretation von OBD2 Meldungen findest Du hier mehr: http://www.obd-2.de/obd-2-fehlercodes.html?chronoform=troublecodes&event=submit Für mich klingt es nach einer defekten Heizung der Lamda-Sonde, die alle anderen Fehler nach sich zieht. Wenn die Sonde vor Kat nicht richtig arbeitet, wird der Kat mit falsch zusammengesetztem Abgas gefüttert. Dann kann er natürlich nicht korrekt arbeiten. Also Verkabelung der Lamdasonde prüfen, wenn es die nicht ist, die Sonde selbst prüfen. |
Autor: jayjayone82 Datum: 04.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Deine Antwort, werd ich am Wochenende mal checken. Was heißt das für mich? Bei nem defekten Kat, hätte ich gewartet, bis zum TÜV. Aber wenn der Kat falsche Abgase bekommt, dann ist doch die Gemischanreicherung auch falsch oder? Ich hab weder nen Leistungsverlust, noch verbraucht er mehr Gruß Andre |
Autor: jayjayone82 Datum: 04.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja, danke nochmal für den Tipp mit OBDScope ...wirklich top. Wo werden den eigentlich die Aufzeichnungen gespeichert? |
Autor: Frank 318touri Datum: 04.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die grundsätzlichen Prinzipien der Gemischregulierung sind Dir aber bekannt, oder? Zum Nachschlagen: https://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Wege-Katalysator Wenn also die Lambdasonde defekt ist, fehlt der wahrscheinlich wichtigste Sensor zur Gemischregulierung. Das Steuergerät bastelt die Gemischzusammensetzung dann aus Luftmasse, Temperatur, Drosselklappenstellung und Unterdrucksignal. Die Rückkopplung über das verbrannte Gemisch fehlt aber, wenn die Lambdasonde https://de.wikipedia.org/wiki/Lambdasonde platt ist. Deshalb ist das Ergebnis hinter dem Kat "zufällig". |
Autor: Frank 318touri Datum: 04.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Aufzeichnungen sollten im Telefonspeicher bzw. auf der Speicherkarte abgelegt sein.. |
Autor: jayjayone82 Datum: 04.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja nee, ich hab mich damit bisher nie befasst, weil ich es nie musste Und natürlich werd ich das machen ...wie gesagt am Wochenende prüf ich mal die Verkabelung und mess die Lambda durch. Meine Frage hat sich nur darauf bezogen, wie lange es gesund ist so zu fahren ...bei mir kann das immer bisschen dauern ...mir fehlt oft die Zeit ...und dann dauerts ja auch immer n paar tage, bis die Teile da sind. |
Autor: jayjayone82 Datum: 16.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soo, hab nun die Nachkat-Lambda von der 2ten Bank getauscht ...leider sind die gleichen Fehler immer noch da ich hab so ne Aufzeichnung verschiedener Werte gemacht ...kann damit leider wenig anfangen ...kennt sich da jemand aus und kann mir helfen? Gruß Andre |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |