- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rick2601 Date: 04.11.2013 Thema: Höherlegung durch Einbau SWP VA ---------------------------------------------------------- Hallo, ich will mir gerne das SWP aus dem e46 in meinen e83 an der VA verbauen lassen. An der HA ist es bereits drin. Da ich zum selber schrauben keine Zeit und Fähigkeit habe hat mir mein Freundlicher ein Angebot gemacht. Komplett 330 EURO. Die Teile kosten lt. ETK zw. 150,- und 160,-. Das SWP wird am Domlager verbaut. Da ich den Aufwand nicht einschätzen kann bitte ich Euch zu Eurer Meinung zu dem Angebot. Danke, schon mal vorab. Und bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Höherlegung. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: ChrisH Datum: 04.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warte mal, die Teile kosten 310 Euro und er macht es quasi für 20 Euro Lohn??? Äh, das wäre echt nett von ihm...... ;) "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: rick2601 Datum: 05.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe geschrieben Die Teile kosten lt. ETK zw. 150,- und 160,-. Also liegt der Lohnanteil bei 170,- bis 180,- Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: rick2601 Datum: 06.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So !!! Teile sind bestellt. Nächste Woche habe ich Urlaub, dann kommen sie rein. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: ChrisH Datum: 06.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah, sorry, das war ein Missverständnis. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: rick2601 Datum: 13.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt ist das komplette SWP drin und damit ist mein X3 wohl einer der ganz wenigen höhergelegten BMW die in Deutschland rumfahren. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: ChrisH Datum: 13.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal Bescheid, wenn es ein Foto davon gibt! Hast Du eine ggf.Ahnung, wie viel Bodenfreiheit Du jetzt hast? Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: rick2601 Datum: 13.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lt. Betriebsanleitung hat der e83 eine Bodenfreiheit von ca. 20cm (Seite 87) und eine Wattiefe von 50 cm ( Seite 81). Beides erhöht sich also um 2cm. Böschungswinkel o.Ä. sind nicht angegeben, verbessern sich aber natürlich auch geringfügig. Sobald die jetzige Bereifung soweit runter ist, dass sie getauscht werden muss werde ich ernsthaft über eine Bereifung mit höherem Querschnitt nachdenken. Dies sollte dann bis zu weiteren 2,5 cm bringen ist aber dann mit einer Einzelabnahme und einer Neukalibrierung des Tachos verbunden. Der Freigang sollte mit der Höherlegung kein Problem sein. Das Ganze dauert aber noch, da sowohl die Sommer als auch die Winterbereifung für mindestens eine Saison halten. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: ChrisH Datum: 13.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Merci! 2 cm mehr Bodenfreiheit können immerhin schon über hängenbleiben oder weiterkommen entscheiden. :) Und bzgl. Deines Problems mit dem Unterfahrschutz ist es sicher auch besser, wenn der gar nicht erst zum Einsatz kommen muss. ;) Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: rick2601 Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fotos zur Höherlegung ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: rick2601 Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja: Don´t drink and drive !!!! Der Bierkasten und die Flasche dienen lediglich zum Größenvergleich. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: ChrisH Datum: 18.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ja, jetzt nicht rausreden! Was Du uns mit den Bildern wirklich sagen wolltest ist doch: An einem Kasten Flens scheitert ein echter rick2601 noch lange nicht! ^^ Ist doch eine ganz brauchbare Bodenfreiheit! Dann Waidmannsheil auch bei der Anfahrt! Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |