- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 nach umbau M52B25 -Kein Start- - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mike10
Date: 01.11.2013
Thema: e36 nach umbau M52B25 -Kein Start-
----------------------------------------------------------
Hallo.Habe soeben mein M52B25 in mein coupe eingepflanzt.

Spender war ein 323 Touring mit Automatikgetriebe

Ausbebaut habe ich den motor aus dem touring samt kabelbaum ( also kabelbaum am motor gelassen )

Der coupe war ursprünglich ein M50B20Tü und hatte eine Wegfahrsperre von Bmw mit dem stick der vor so ein empfänger gehalten werden musste.Diesen habe ich komplet ausgebaut und alle unterbrechungen wieder hergestellt.

Die EWS2 habe ich aus dem Touring AUSGESCHNITTEN

So nun ist der motor im coupe eingebaut und die EWS2 erstmal im Motorraum,ERSTMAL !

Zündung geht an,aber der Anlasser dreht nicht


Motorkabelbaum,also ab Zentralstecker in den Fahrzeuginnenraum ist der alte geblieben.


Habe folgenes gemacht :


Das GRÜNE Kabel vom EWS2 STG an Pin 7 am Zentralstecker

Das BLAUE Kabel vom EWS2 STG an das BLAUE Kabel vom Sende/Empfänger Modul

Das BRAUNE Kabel vom Sende/Empfang Modul an Masse

Das VIOLETT/WEISSe Kabel vom Sende/Empfang Modul an Dauerpluss

Das dicke GRÜN/SCHWARZE Kabel vom EWS2 STG an das Dicke GRÜNE kabel unterm Lenktrad Dazwischen geklemmt !!!

Das dicke GELB/SCHWARZE kabel auch unter dem Lenkrad an das GELB/SCHWARZE


Kabeln wie Diagnose,Boardcomputer,Drehzahlsignal etc. habe ich freigelassen



was genau brauch ich das der motor erstmal anspringt ?

habe dann aus Spaß das Automatikgetriebe STG angeklemmt,da die Kabeln für das Automatikgetriebe noch am motor sind,und das STG macht ein -klick- obwohl der zentralstecker für das automatikgetriebe nicht angesteckt ist

Muss das Motorsteuergerät neu angelernt werden bzw neu aufgespielt werden da jetzt das Automatikgetriebe raus ist ?


Woher bekommt der Motor die Masseversorgung ? NUR am Motorhalter ?

Wäre für jeden tipp dankbar , da ich nicht mehr weiß was es sein könnte.


Gruß Mike





Antworten:
Autor: Mike10
Datum: 02.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update: Anlasser dreht hatte die Masse zum Motor vergessen.
Anspringen tut der Motor nicht .
Kennt sich jemand mit Sowas aus,sprich mit der EWS2 und wie diese angeschlossen werden muss

Gruß Mike
Autor: Mike10
Datum: 03.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK das problem wurde beseitigt.auto läuft.war nur kraftstoff zulauf und rücklauf vertauscht :-p

Gruss Mike




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile