- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Danp Date: 01.11.2013 Thema: LSZ tauschen um Komfortblinker zu bekommen ---------------------------------------------------------- Hi, Im Internet findet man leider keine genaue Anleitung. Ich wurde gerne mein LSZ tauschen, um z.B. Mir das Komfortblinken codieren zu können. So: Worauf muss ich beim Kauf achten? Wie baue ich es ein? Gibt es Besonderheiten? BMW e46 318i 1999 VFL Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.11.2013 um 18:58:35 |
Autor: Schiffi Datum: 01.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst ein Lichtschaltzentrum mit CI37 ergattern, damit Tippblinken funktioniert. Diese sind aber relativ selten, da sie erst ab Ende 2005 verbaut wurden. Ausserdem muss das Lichtschaltzentrum dann an dein Fahrzeug angepasst werden (Fahrgestellnummer im LSZ), ansonsten erscheint der Manipulationspunkt. |
Autor: Danp Datum: 01.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke. Inwieweit funktioniert das Anpassen? Was wird benötigt ? |
Autor: Chris_M. Datum: 01.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Software BMW Scanner 1.4.0 mit einem OBDII-Kabel, welches vom Scanner unterstützt wird, daher gleich im Paket (Soft- + Hardware) kaufen. Und beim LSZ-Kauf auf Xenon oder Halogen achten. |
Autor: harzbube Datum: 01.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Wechsel vom Lsz erscheint kein Manipulationspunkt.. War bei mir auch nicht so.. Lg Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. |
Autor: Schiffi Datum: 01.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann hast du entweder das Kombiinstrument mitgetauscht, wolltest den Punkt bis heute nicht sehen oder hast ein neues bzw. jungfräuliches (uncodiertes) LSZ verbaut und angepasst. Der Manipulationspunkt beim E46 erscheint, wenn die Fahrgestellnummer im LSZ und Kombiinstrument unterschiedlich ist. --> Sobald eins der beiden Teile getauscht wird kommt der Punkt, da die Fahrgestellnummern nicht mehr übereinstimmen. |
Autor: schoeppi2001 Datum: 02.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich habe vor tagen bei unserem 325i touring ez 05 und 330ci aus ez 06 das modul 3292 v4 von pekatronic für unter 30 € von aubu.de eingebaut. absolut simpel und funktioniert 3x oder 5x blinken nach einstellung mfg schoeppi |
Autor: schoeppi2001 Datum: 02.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach noch was, in der bmwhat app ist das auch mittlerweile. funktionierte bei mir aber bei beiden modellen nicht. daher für mich in keiner relation zum tausch und kodieren zu 30 € und einer halben stunde 5 kabel anlöten. mfg schoeppi |
Autor: Danp Datum: 02.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, allerdings wurde ich das gerne mit originalen Teilen machen :) Hat jemand ne Übersicht über alle Lichtschaltzentrenten (halogen) mit Artikelnummer ? |
Autor: user93cd Datum: 02.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau mal hier Link mfg Das Codieren habe ich aufgegeben. |
Autor: harzbube Datum: 04.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also um noch mal zu sagen .. Ich hab meinen originalen Tacho noch drin! Habe nur das Lsz getauscht .. Es kam kein Manipulationspunkt zum Vorschein .. Ich musste nur mit Ncs mein neues Lsz neu codieren .. Sprich einfach Backup vom alten nehmen .. Mein "neues" Lsz war ein Gebrauchtes Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 05.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist sehr ungewöhnlich denn auch ich hatte beim tausch der lsz immer einen M-punkt im cockpit BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Danp Datum: 05.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Punkt ist kein Problem. Ich habe das 'Codierwerkzeug' daheim, muss mich nur noch damit auseinander setzen. Gibt es noch andere Funktionen die mit neuem LSZ freigeschaltet werden neben Komfortblinken? |
Autor: mb100 Datum: 05.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ein neues drin, seit meines den Geist aufgab. Auch das mit dem Komfortblinken. Und meine Beleuchtung schaltet sich (spätestens dann) ab, wenn ich den Zündschlüssel rausziehe. Und das Gepfeife, das mich daran erinnern soll, dass das Licht noch an ist, ist natürlich auch weg. Beides waren allerdings Zufalls-Funde... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: voxom18 Datum: 06.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- brauchst kein lsz du musst dir nur das fußraummodul eines der letzten modell sprich bj 05 besorgen und einbauen dann codieren lassen und fertig ist der lack mann kann auch lsz programieren ohne das der punkt kommt ist kein ding macht ein kumpel von mir |
Autor: Danp Datum: 06.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Voxom haste artikelnummer ? |
Autor: Schiffi Datum: 07.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Totaler Schwachsinn. 1. hat der E46 gar kein Fußraummodul (da heißt das equivalente Steuergerät Grundmodul5) Dieses ist jedoch nicht fürs Blinken zuständig. 2. Wird für Tippblinken ein Lichtschaltzentrum > CI35 benötigt Also CI 36 (weis nicht ob es den gibt) oder CI37 Es kann angeblich auch ein LSZ mit SW 3.6 mit bestimmten Mitteln hochgeflasht werden. Dazu muss aber direkt auf die Platine zugegriffen werden. Die LSZ mit CI37 wurden etwa ab Mitte 2005 im E46 verbaut. CI = Codierindex SW = Softwarestand |
Autor: voxom18 Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Teilenummer 6 944 842 |
Autor: voxom18 Datum: 22.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ob Fußraum oder Grundmodul man kann sich ja mal vertuen mit den begriffen |
Autor: Hempti Datum: 27.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war hier schon lange nicht mehr aktiv und leider hat mein E46 auch lange zeit nicht die nötige Zuwendung bekommen. Ich habe mich jetzt schon durch einige Foren gewühlt, aber eine "einfache" Zusammenfassung was nun notwendig ist um Komfortblinken zu bekommen habe ich nicht gefunden. Soweit ich es verstanden habe brauche ich ein LSZ mit CI 36 oder 37 mit Software Version 4.02. Erst dann kann ich es über ODB2 einrichten, richtg? Ich habe ein LSZ eingebaut mit CI 35 SW 3.6. nach Aufkleber. Ausgelesen zeigt es aber CI 36 SW3.6 an. Daher vermute ich mal ich habe zumindest ein CI 36 und der Aufkleber passt nicht mehr. Den Software Stand auf 4.02 zu bekommen kann ich aber nicht einfach flaschen, das muss dann jemand codieren? Sobald dann 4.02 drauf ist kann ich mit dem ODB2 dran und Komfortblinken, Coming Home, usw.. einstellen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |