- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anzugsdrehmoment M52B23 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eric130
Date: 31.10.2013
Thema: Anzugsdrehmoment M52B23
----------------------------------------------------------
Moin

Da ich am Wochende mein 323 Motor wieder zusammenbau fehlen mir noch Anzugsdrehmomente für die 3 Vorderen Schrauben im Zylinderkopf:
Hoffe der Link Funktioniert..Schrauben 9,10,11

Link

Wer zufällig noch die Momente für Nockenwelle&Vanos im Kopf hat könnte sie auch gern preisgeben.

mfg


Antworten:
Autor: Rodaa
Datum: 31.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zieh sie fest aber nicht "Abreiß" fest =) habs auch hinter mir. Hab sie Handfest gezogen wie man eben schrauben anzieht ^^ die diese größe haben.

Mfg Rodaa

Edit:

Lagerdeckel der Nockenwelle: 20Nm

Kettenrad an Nockenwellenflansch: Anlagemoment 5Nm
Fügemoment 20Nm

Zahmwelle an Einlassnockenwelle: Fügemoment 40Nm
Drehwinkel 60°

Mfg Rodaa

Bearbeitet von: Rodaa am 31.10.2013 um 20:30:52
Autor: Eric130
Datum: 31.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

Ja Handfest...^^ Es sind ja Dehnschrauben...dann darf man wahrscheinlich beim anziehen keine weichen Eier bekommen!

Trotzdem Danke :)
Autor: Mani73
Datum: 01.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
und nur so nebenbei , es ist ein m52b25 und kein b23 . der 323 hat 2,5 Liter Hubraum und ned 2,3 .

MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Rodaa
Datum: 01.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner sagte was von B23 oder ?^^
Mfg Rodaa

Edit: Ah doch habs gesehen im Titel des Themas ^^

Bearbeitet von: Rodaa am 01.11.2013 um 18:30:49
Autor: Eric130
Datum: 02.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entschuldigung Meister ;) Dann eben M52B25:) Lieber wäre es mir gewesen wenn du was zu den Anzugsdrehmoment der 3 Schrauben geschrieben hättest :)
mfg
Autor: Rodaa
Datum: 02.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach sie handfest mensch^^ und dann noch bisschen nachziehen. Anderst habe ich es auch nicht gemacht und es ist dicht ;)

Mfg Rodaa
Autor: sg318is
Datum: 03.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das wirklich Dehnschrauben sind, gehören die immer erneuert....

meistens werden sie mit 20 Nm vorgespannt und dann mit dem richtigen Drehwinkel nachgezogen...

am Montag kann ich in der TIS schauen.....

Bearbeitet von: sg318is am 03.11.2013 um 11:22:35
wer länger Lebt wird später Alt
Bilder wieder online





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile