- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kompressiondruck ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: reic2000
Date: 31.10.2013
Thema: Kompressiondruck ?
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein BMW E30 325 eta Bj. 1985 mit ca. 320.000 km macht seit einigen Tagen probleme.

Das Fahrzeug ging während der Fahrt aus und dann wieder an. Ab und zu stotterte er. Am nächsten Morgen wollte ich fortfahren und musste mit entsetzen feststellen. dass das Fahrzeug nicht ganz so richtig die Leistung bringt. Unter anderem gingen auch Graue Rauchschwarden aus dem Auspuff heraus. Fahrzeug wurde sodann auch wieder abgestellt und kein Meter mehr gefahren.

Es wurden die Zündkerzen ersetzt (diese waren verbraucht). Es wurde am Ansatz der Zündkerze Rußpartikel festgestellt. ZUgleich wurden dann auch ein neuer Luftfilter eingebaut.

Fahrzeug wurde gestartet und läuft nach meinen erachtens rund. Die Graue Rauchschwarten sind weiterhin vorhanden. Ich weis jetzt zwar nicht was das sein kann und bitte um Hilfe.

Als Sicherheit möchte ich mal den Kompressionsdruck testen. Kann hier vielleicht jemand etwas dazu sagen, was für einen Druck für in Ordnung gefunden werden kann. Wie ich weis, sollte dieser auf jedem Zylinder fast zumindestens gleich sein. Wie kann ich bei dem 325 eta die Kraftzufuhr abstellen.

Um kurzes Feedback danke ich EUch allen

Besten Dank
reic



Antworten:
Autor: E30 Monster
Datum: 31.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kraftstoff und Zündung klemmst du am besten über den kurbelwellensensor ab. Der befindet sich unter der Diagnose-Steckdose. (2 Stecker einfach beide trennen das andere ist Temperatur)
Und der kompressionsdruck liegt zwischen 10 und 11 bar.
Denk daran ein gutes ladegerät anzuschließen das der Motor immer gleich schnell dreht das verfälscht sonst enorm das Ergebnis.
Autor: reic2000
Datum: 01.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info.

Wo finde ich genau der Stecker die abgezogen werden müssen. Leider kann ich die 2 Stecker nicht finden. Gibt es vielleicht ein Bild oder eine Bildtafel wo es genau zu sehen ist.

besten dank
Autor: E30 Monster
Datum: 02.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst auch an der riemenscheibe/Schwungscheibe den Sensor lösen und herausziehen.
Ist es ein VfL Model?
er kennst du an der kleinen fast runden oder der großen runden dose die sich im Bereich der ansaugBrücke befindet




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile