- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Waschtel Date: 20.01.2005 Thema: Bedeutung der USA Fahne? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Hatte heute mit einem Kollegen einen kleinen Streit. Was bedeuten die Sterne und die Streifen in der US Fahne? Wieviel Sterne und wieviel Streifen sind es? Wäre cool wenn Ihr mir eine genaue Antwort geben könntet. Danke! MfG www.frauentypen.de Wünsche allen eine Unfallfreie Wintersaison!!! |
Autor: Waschtel Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube ich habe was gefunden... Die 7 Roten und die 6 Weißen Streifen stehen für die 13 Britischen Kolonien. Die 50 Sterne stehen seit 1960 für die 50 Staaten der USA. Oder lieg ich jetzt falsch? www.frauentypen.de Wünsche allen eine Unfallfreie Wintersaison!!! |
Autor: PT Datum: 20.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig! BMW....und Tschüß |
Autor: n/a Datum: 21.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- GENAU!!!!! Ich habe nur einen kleinen BMW, aber er sieht verdammt gut aus. |
Autor: Nicore Datum: 21.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Waren das net 51 Sterne? Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: n/a Datum: 21.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genaue Erklärung. Die Flagge: Die ursprüngliche amerikanische Flagge stammt vom 14. Juni 1777. Diese Flagge zeigte 13 abwechselnd angeordnete rote und weiße Streifen und 13 Sterne auf blauem Untergrund.Streifen und Sterne standen für die Gründerstaaten. Der Kontinentalkongress sprach den Farben symbolische Bedeutung zu: "Weiß steht für Reinheit und Unschuld; Rot für Ausdauer und Tapferkeit; und Blau für Wachsamkeit, Beharrlichkeit und Gerechtigkeit." Von 1795 bis 1818 wurden zusätzliche Sterne und Streifen für Vermont und Kentucky hinzugefügt. 1818 reduzierte der Kongress die Zahl der Streifen auf 13 und setzte fest, für jeden neuen Staat einen weiteren Stern zu setzen. Da man die Gestaltung der Flagge bis 1912 nicht standardisiert hatte, waren während des 19. Jahrhunderts viele verschiedene Variationen der Flagge gebräuchlich. Die aktuelle Flagge stammt aus dem Jahr 1960, als der fünfzigste Stern für den Staat Hawaii hinzukam. @Nicore: Nein, denn Alaska welcher der 51. Staat ist wurde nicht auf der Flagge mit aufgenommen. Ich habe nur einen kleinen BMW, aber er sieht verdammt gut aus. Bearbeitet von - ThiloSch am 21/01/2005 09:21:16 |
Autor: Nicore Datum: 21.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, den grössten Teil über die Flagge weiss ich aus der einen Simpson Folge... *G* Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |