- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

fk fahrwerk zu empfehlen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Shadow[loe]
Date: 20.01.2005
Thema: fk fahrwerk zu empfehlen?
----------------------------------------------------------
habe die suchfunktion benutzt und nichts über das fahrwerk gefunden...
will mir nen fahrwerk von fk anschaffen weil ich da jemanden kenne der prozente kriegt. high tec heißt des und kostet 415€
gibts irgendwas negatives über das fahrwerk zu sagen oder soll ich zuschlagen?
mfg shadow

BmW OwNz


Antworten:
Autor: Chris83KA
Datum: 20.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also generell kann ich aus meinen erfahrungen und berichten anderer sagen, dass fk wirklich gute fahrwerke bietet.
preislich immer noch moderat, die fws dann aber wirklich gut für den preis.

Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber!
Autor: E30-Schrauber
Datum: 20.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin 3 Jahre Fk Fahrwerk im E30 gefahren (bis ich den Wagen gewechselt habe ) hatte nie Probleme damit ! Hat nach der Zeit keine Ermüdungsanzeichen gezeigt obwohl ich 3 Monate jedes We überladen 300km zum Bund gefahren bin ...
Autor: Shadow[loe]
Datum: 20.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hört sich gut an^^ mal sehen ich hoff ich hab das geld für fw bald zusammen bin nämlich noch azubi als elektroinstallateur und da verdient man ned die welt :p

BmW OwNz
Autor: sven83
Datum: 21.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei mir auch ein fk-gewinde drin und bin top zufrieden

meine diva
e36
e46
Autor: Dynamic
Datum: 21.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte das Highsport mit 60/40er Tieferlegung in meinem alten Audi. Die Materialien sahen beim Einbau recht wertig aus, aber im Vergleich mit teureren Fahrwerken wie Sachs, KAW oder Bilstein merkt man schnell große Unterschiede was den Fahrkomfort betrifft. War mir für meinen Geschmack zu hart und nach 1 1/2 Jahren waren die Dämpfer auch schon ganz schön fertig. Ich würde jetzt lieber etwas mehr ausgeben und mir bsw. das Bilstein B12 mit geringerer Tieferlegung kaufen (max. 35 oder mm).
Autor: eimi
Datum: 21.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich hab bei meiner E36-Limousine jetzt seit ca. einem Jahr das FK Highsport II drin.
Fahrwerk ist ganz nach unten gedreht und war am Anfang recht hart. Bin allerdings zufrieden.
Habe damals 600,-€ bezahlt. (ebay-Sofortkauf)

mfg
[EIMI]

[eimi]
Autor: Angeleyes
Datum: 21.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab in meinem compacten auch ein fk drinnen und habe bis jetzt keine probs damit gehabt!!!!kanns nur empfehlen!!

-->!!!Mein-Compact!!!<--






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile