- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: T-S-88 Date: 24.10.2013 Thema: kopfdichtung m52b25 dringend ---------------------------------------------------------- hi, bin grade dran die kopfdichtung an meinem 323i touring zu machen, hab soweit auch fast alles weg das ich den kopf runter machen könnte, aber mir ists da etwas unwohl. komme nich ganz mit den OT markierungen und dem vanos klar. wenn ich an der riemenscheibe OT hab (keine ahnung ob zünd OT oder wirklicher OT) steht die markierung am auslass nockenwellenrad irgendwo ins nirvana, und am einlass seh ich garkeine markierung dank dem vanos. von der stellung der nocken am ersten zylinder müsst es ungefähr passen, aber mit ungefähr fühl ich mich nich gerade wohl. auserdem wollt ich jetzt nicht einfach den deckel mit samt vanos weg machen ohne sicher zu sein dass dann nichts kaputt geht oder verstellt wird. muss ich da auf irgendwas achten oder einfach die leitung was da hin geht losschrauben und mit samt steuergehäusedeckel abnehmen? vom 316er kenn ichs das man an der schwungscheibe den OT abstecken kann, fin aber bei meinem 323er nix wo ich das machen kann. gibts da etwas in die richtung? konnt jetzt über die suche nix finden da die gerade irgendwie nicht funktioniert, gibts irgendwo ne anleitung wo ich mich schlau machen kann, oder kann mir jemand von euch weiterhelfen auf was zu achten ist? muss die kopfdichtung morgen fertig bekommen da die bühne bis samstag frei werden sollte. ![]() ![]() ![]() ![]() mfg thomas |
Autor: T-S-88 Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner online der mir weiter helfen kann? |
Autor: Rodaa Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schick mir deine nummer per pn ich erklärs dir am Telefon Mfg Rodaa |
Autor: T-S-88 Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi rodaa, danke fürs angebot, aber telefonisch is bei mir leider zur zeit schlecht, muss zum telefoniern zur telefonzelle :( wär dir aber echt dankbar wenn mir trotzdem was schreiben könntest auf was ich achten muss bzw wie ich vorgehn muss |
Autor: sepp05 Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- dafür gibt es absteckwerkzeug bzw. spezialwerkzeug. Einmal um die Kurbelwelle zu fixieren (Getriebe Bereich) Und einmal Werkzeug um die Nockenwellen zu fixieren. |
Autor: Rodaa Datum: 24.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mache morgeb mal fotos von der rep anleitung. Aber mit werkzeug vom freundlichen ist es viel einfacher. Also die Markierung OT da ist ein strich zwischen drin der muss auf den Strich am block. An den nockenwellen hast hinten richtung stirnwand am ende 2 Löcher an jeder welle die müssen nach oben zeigen. Der pfeil auf dem nickenwellen ead stimmt so ungefähr das ist nur eine Orientierung zum hinteren nockenwellenrad. Sind die alle in position musste die vanos nach link rausdrehen. Und bein einbau wieder nach rechts rein. Beim einbau der vanos darauf achten, dass das zahnrad vom vanos komplett auf anschlag im Gehäuse drin ist. Das ist sehr wichtig. Am besten ist es halt telefonisch zu erklären. Ich guck mal ob ich die rep Anleitung noch finde dann schicke ich sie dir per pn. Mfg Rodaa |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |