- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DTC Fehler - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cupv66
Date: 24.10.2013
Thema: DTC Fehler
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe seit dem ich letzte Woche einen kurzen Ausflug ins in den Straßengraben gemacht habe ein paar Fehlermeldungen im Check Control. DTC, ABS, Reifendruckcontrolle, Anfahrassistent ide üblichen verdächtigen (habe mich zweimal gedreht). Soweit alles ausgelesen und Fehler direkt erkannt im DTC Steuergerät ist Fehler 5E40 Signalflanke Raddrehzahlfühler hinten rechts fehlt. Bei dem Ausflug in den Graben ist der Längslenker geknickt gewesen und die Bremsleitung abgerissen. Beides getauscht und Bremsanlage entlüftet soweit alles wieder funktionstüchtig. DTC Sensor hinten rechts habe ich gestern auch erneuert. Der alte Sensor war ziemlich verdreckt weil dort wohl auch Erde hingekommen ist. Jetzt ist alles neu aber der Fehler lässt sich nicht löschen. Steht immer wieder drin obwohl ich das Auto nicht mal bewegt habe. Auch mit einer Runde fahren wird es nicht besser. Hab mit IN** die Werte des Lenkwinkelsensors und der Raddrehzahlsensoren ausgelesen. Alles Perfekt die Gradanzahl des LW passt wunderbar und alle 4 Raddrehzahlsensoren zeigen perfekt die Geschwindigkeit und die Fahrtrichtung an. Fehler lässt sich weder mit IN** noch mit Tools**32 löschen und demnach kann ich auch den Lenkwinkelsensor nicht neu anlernen, wenn ich das tue steht dort nur "Lenkwinkelsensorabgelich nur mit Meßwaage" mehr passiert nicht. Wo liegt das Problem?

Bin im Moment ratlos!

Danke und grüße Felix


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 24.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn möglich mal die Mutter der Abtriebswelle (muss erneuert werden) hinten rechts lösen, Abtriebswelle ein wenig aus dem Mitnehmerflansch drücken und von innen das Impulsrad am Radlager prüfen.

Das Radlager wurde nicht getauscht?

Wenn der Sensor neu ist und die Leitungen und Steckverbindungen auch i.O. sind dann kann es nur das Radlager sein.


MfG
Autor: cupv66
Datum: 24.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daran hatte ich auch gedacht allerdings bekomme ich von allen 4 Raddrehzahlsensoren korrekte Werte angezeigt mit Geschwindigkeit und Fahrtrichtung was ja nie sein dürfte wenn eine Radnabe defekt wäre oder seh ich das falsch?

Gruß Felix
Autor: schehofa
Datum: 24.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hatte mal einen ähnlichen Fall:

Hab bei einem E91 hinten beide Radlager ersetzt.
Nach dem Einbau (Multipol-Dichtung war bei beiden Radlagern auf der richtigen Seite) und einer Probefahrt leuchtete DSC samt allen Check-Control Meldungen auf.
Habe dann eine Diagnose durchgeführt. Hab an allen Rädern eine Raddrehzahl gemessen. Dennoch ging die DSC Lampe an.
Letztendlich nach langem hin und her, diversen Messungen und 5 maligem Reinigen des Impulsrings. kam ich dazu den Drehzahlsensor hinten links zu ersetzen da ich davon ausging dass er beim Einbau des Radlagers irgendwie beschädigt worden sein musste.
Alles gut, neuen Sensor verbaut, Raddrehzahl konnte per Tester festgestellt werden.
Ich fuhr aus der Werkstatt, zack DSC Lampe an.
Nochmals Diagnose gemacht und letztendlich das neue Radlager erneut ersetzt.
Danach funktionierte es.

Konnte am Radlager keinen Schaden feststellen. Dennoch aber soll das zeigen wie empfindlich das Zusammenspiel zwischen Radlager und Sensor ist.
Wenn z.B. beim Aufprall, der ja durchaus enormen Druck auf den Achsschenkel ausgeübt hat da der Längslenker verbogen war, die Abtriebswelle von innen so stark gegen das Radlager gedrückt hat dass die Multipol-Dichtung beschädigt oder minimal eingedrückt wurde kann das natürlich Folgen haben.
Angenommen die Dichtung ist leich einseitg verdrückt dann kann es durchaus sein dass der Drehzahlsensor bei niedrigen Umdrehungen den Wert plausibel erfassen kann aber bei hohen Drehzahlen nicht mehr.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile