- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

X3 Kraftstoffverbrauch 2.0i vs 3.0i - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leho
Date: 22.10.2013
Thema: X3 Kraftstoffverbrauch 2.0i vs 3.0i
----------------------------------------------------------
Hallo BMW X3 Fans,


ich spiele mit dem Gedanken mir einen älteren X3 zuzulegen, Bj. 2005-2006.
Da ich zu 95% nur in der City Fahre, meist zur Arbeit und zurück sollte es ein Benziner sein den ich dann auf LPG umrüsten möchte.

Nun stehe ich vor der Entscheidung ob es der 2.0 mit 150PS oder der 3.0 mit über 200PS sein soll.
Soweit ich recherchiert habe soll der 2.0i ca 14Liter Benzin in der City verbrauchen der 3.0i an die 3 Liter mehr.

Bei LPG kommen da noch bis zu 25% drauf.
Wenn die Verbrauchsangaben stimmen dann macht das bei mir an die 500Euro unterscheid im Jahr.

Frage: stimmen die Angaben so? Hat jemand Erfahrungswerte in der Stadt?
Macht das überhaupt sinn in der City den 3.0l zu fahren?

Würde mich über Erfahrungen freuen!


Danke und Gruß
Leho

Bearbeitet von: Pug am 23.10.2013 um 12:35:03


Antworten:
Autor: King Felix
Datum: 22.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
17 l/100km für den 3.0i finde ich brutal hochgegriffen.

Mein dad fährt nen 4.5 V8 SUV mit 340PS und der braucht konstant 20 l/100km und das mit 2.4 Tonnen Gewicht.

Prinzipiell würde ich dir den 3.0er empfehlen, da 1. R6 und 2. ein M54B30-Motor drin ist, der sehr stabil ist. (Oder erwägst du den si) Und 3. Ist er sehr einfach auf Gas umzurüsten. (Der M54B30)

Der 2.0er stellt für mich den Inbegriff einer Gurke dar. 11.5 von 0-100, ach herrje. Jetzt noch den Leistungsverlust mit Gas dazu, wirds nicht besser. Da kann ich mir vorstellen der säuft mehr als nen 3.0i, da er sich viiiel mehr anstrengen muss.
Beim 3.0er wirst den kaum bis gar nicht merken.

Kurzstrecke mag zwar kein Motor, aber würde den 3.0er empfehlen, da einfach Reihe 6, und das ist das was BMW schon immer gut konnte.
Autor: leho
Datum: 23.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Felix,

die Angaben sind die die ich im Netz gefunden habe…. Denke aber das die Stimmen werden… der X3 ist kein Sparsames Auto und zwischen dem 2.0 und 3.0 in der City sind 3 Liter unterschied auch realistisch…
Am liebsten würde ich gern Erfahrungen hören die den x3 in der Stadt fahren?!

Das der 3.0l Motor mehr spaß macht da bin ich mir sicher! Doch an der Zapfsäule kommen dann die Tränen…. Zwischen dem 2.0 und 3.0 macht es bei mir 500 Euro im Jahr unterschied... das ist nicht wenig.


Autor: rick2601
Datum: 23.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sinnhaftigkeit eines SUV/SAV in der Stadt sei mal aussen vor gelassen ... Der Sechsender wird sicherlich mehr brauchen dich aber mit Standhaftigkeit und Charakter belohnen. Wie sieht es eigentlich mit dem Getriebe aus? In der Stadt ist doch sicherlich ein Automatik geplant. Dann achte drauf das es sich (da es sich bei den von dir angepeilten Baujahren um Exemplare mit der 5-Gang GM-Automatik handelt) um entgegen den BMW-Empfehlungen gut gewarteten Automaten (Ölwechsel alle 80 - 100 tsd km) handelt.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: leho
Datum: 23.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jepp, ein SUV in der City passt nicht so ganz… aber die heutigen SUV sind auch nicht wirklich echte Geländewagen mehr.

Schaltgetriebe solls werden, will nicht zu viel Technik die kaputt gehen kann… besonders da das Auto dann schon einige Jahre auf dem Buckel haben wird. (Traue dem Automatik nicht so..... und der Verbrauch wird noch höher)

Ich bin auch eher für den 3.0 jedoch suche ich noch genauere Erfahrungen was den Verbrauch angeht, also in der City. Will auch etwas Vernunft weilen lassen, und wenn der Unterschied zum 2.0 zu groß ist dann werde ich halt mit 150ps cruisen.




Bearbeitet von: leho am 23.10.2013 um 12:51:40
Autor: Greis²
Datum: 24.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke das der X3 weniger wie 14 Liter nimmt.
Ich hatte einen X5 mit 3.0i Motor.
Dieser hatte laut LKW Waage mit leerem Tank (was auch sonst xD) 2390kg.
Ich fuhr das Auto mit 16 Liter im Schnitt.
Da sollte dein kleiner X3 deutlich weniger nehmen.
Autor: Pat91
Datum: 24.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich denke das der X3 weniger wie 14 Liter nimmt.
Ich hatte einen X5 mit 3.0i Motor.
Dieser hatte laut LKW Waage mit leerem Tank (was auch sonst xD) 2390kg.
Ich fuhr das Auto mit 16 Liter im Schnitt.
Da sollte dein kleiner X3 deutlich weniger nehmen.

(Zitat von: Greis²)





Mit solchen Aussagen wäre ich generell vorsichtig.
Ich hab nen 323ti 9,6 Liter/100km
Mein Kumpel 323i der frisst aber fast 12 Liter. Sind die selben Motoren aber meiner hat 60tkm weniger drauf.


Autor: Greis²
Datum: 24.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht liegt es auch einfach an euer unterschiedlichen Fahrweise.
Autor: leho
Datum: 24.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

frage wäre wo ihr so fährt?
Ich wäre fast nur City, wobei ein teil des Wegen über eine Schnellstraße geht.
Frage ist ob ich mit dem 3.0i unter 20l LPG bleibe….


Autor: hero182
Datum: 25.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die wichtigste Frage ist noch unbeantwortet: Fährst du Kurzstrecke? (Liegt nahe wenn du zu 95% Stadt fährst).
Dann bringt dir LPG gar nichts, denn die Anlage arbeitet erst sobald der Motor etwas Temperatur hat (außer die ganz neuen Modelle). Im Kurzstreckenbetrieb fährt man einen schweren Wagen mit 6-Zylindern und LPG sicher nicht unter 20l LPG. Wenn dann auch noch häufiges Beschleunigen und Bremsen dazu kommt (und der Motor noch nicht mal warm ist), dann kann man ruhigen Gewissens mit 30l LPG rechnen (wird aber weniger, sobald der Motor halbwegs auf Temperatur ist!).




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile