- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bierkönig Date: 22.10.2013 Thema: Umbau auf neue Taschenlampe ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.10.2013 um 12:32:55 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, ist es möglich die Taschenlampe im Handschuhfach auf die neue Variante aufzurüsten? Die alte ist die weiße Acculux, alle Modelle danach haben eine Schwarze. Was ist an der Technik der schwarzen Taschenlampe anders? Ich will die Taschenlampe dann natürlich noch mit einer LED Birne auf den neuesten Stand der Technik bringen! Alt: Neu: Bearbeitet von: Bierkönig am 22.10.2013 um 09:07:39 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.10.2013 um 12:32:55 |
Autor: DoubleH Datum: 22.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das würde mich auch interessieren. auch wie man die ladeeinrichtung überhaupt nachrüstet, weil die ist bei mir nicht vorhanden |
Autor: Bierkönig Datum: 22.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Ladeeinrichtung für die weiße Lampe besteht aus einer Fassung mit zwei Pins, welche direkt ans Bordnetz angeschlossen werde. Also sehr einfach gehalten. Jetzt habe ich mir mal direkt die schwarze lampe ersteigert mit Ladestation. Mal sehen ob man die Stationen tauschen kann. |
Autor: DoubleH Datum: 22.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann halt uns mal auf dem laufenden mich interessiert der Umbau jetzt auch |
Autor: Bierkönig Datum: 27.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf die neue Fassung habe ich noch nicht umgebaut, werde es die Tage aber mal Testen. Dafür hat mich dieser Thread inspieriert, meine Taschenlampe vorher noch etwas zu "tunen", da die kkus sowieso hin sind. Ich baue jetzt nen 4,8V Akku mit einer High Power LED ein. Fotos folgen! |
Autor: DoubleH Datum: 28.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt gut, ich hab mir jetzt auch mal Lampe und ladebuchse geschossen in eBay |
Autor: DoubleH Datum: 28.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- um die ladebuchse zu verbauen muss der steckplatz im e36 handschuhfach aufgeweitet werden sonst passt die net rein hab ich gerade gesehen. Werd ich in angriff nehmen sobald meiner winterschlaf hält das mit der led und dem akku ist ne gute idee |
Autor: Bierkönig Datum: 03.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich baue grad erstmal die weiße Lampe um. Verbaut wurden: - Varta Mempac Ni-MH 4,8V Akku mit 150 mAh - 3 Watt highpower LED 3,1-3,4V 700mA - 470 Ohm Widerstand Die lmape leuchtet natürlich superhell wegen der starken Akkus, aber ich muss unbedingt noch einen Kühlkörper aus Kupfer verbauen! ![]() |
Autor: DoubleH Datum: 03.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt echt gut. Wie funktioniert das mit dem kühlkörper? |
Autor: Bierkönig Datum: 03.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kühlkörper ist bloß ein 1 cm langes Kupferröhrchen. Leider habe ich es mit meinem Riesenlötkolben nicht hinbekommen, ihn direkt hinten an die metallene Rückseite der LED zu löten. Daher habe ich ihn an die Birnenfassung gelötet. Die LED wird nun auf jeden Fall kaum noch heiß. Dauertest folgt ![]() Nun sitze ich schon an der zweiten. Dort ist allerdings eine Platine an den beiden Ladepins verbaut. Würde mich mal interessieren, wozu die dient! Wie siehts denn aus: Passt die Fassung für die neue Lampe ins Handschuhfach? Bearbeitet von: Bierkönig am 03.11.2013 um 22:15:46 |
Autor: DoubleH Datum: 03.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss n bisschen ausgedremelt werden das die rein passt. Hab die neulich nur mal grob hin gehalten aber mich sonst noch nicht damit befasst |
Autor: DoubleH Datum: 04.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also auf gut deutsch n kupfferohr hinten anlöten und fertig? kannst mal n link reinstellen wo du den akku und die led her hast? Bearbeitet von: DoubleH am 04.11.2013 um 17:03:12 |
Autor: joecrashE36 Datum: 07.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Anschluss hinten ist ja 12Vdc oder ? Früher wurde die Ladespannung mit einem Widerstand ( Hitzeentwiklung) begrenzt, Heute macht das eine Elektronik. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |