- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M-Racing Date: 22.10.2013 Thema: Subwoofer in E46 Coupe, welche Lautsprecher? ---------------------------------------------------------- Hallo, und zwar habe ich n E46 Coupe phne Skisack mit umklappbarer Sitzbank möchte jedoch ein Subwoofer einbauen, mein Vater hatte den mal drinnen, es ist ein doppel Subwoofer, sehr sehr stark, hatten den mal in einer Limosine im Kofferraum der war so heftig das man aufs Auto ne 2€ Münze gelegt hat, man so Kopf oder Zahl spielen konnte :d wie dem auch sei, ich wollte eigentloch wissen, ob ich die Standard lautsprecher über die 6 Kanal Endstufe laufen lassen soll, oder sie weiterhin über das Radio laufen lassen soll (ist n Ausiovox VME 1114 TS) (knapp 210€) Da die serien Lautsprecher villeicht noch nicht ausgereizt sind, oder meint ihr bei so einer Basskiste muss was neues her ? |
Autor: Hellspawn Datum: 23.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fasse mal kurz zusammen was an Komponenten schon vorhanden ist ... Es ist leider genau das Problem mit dem Kofferraum ... Ziel ist es das die Münze sich NICHT mehr bewegt, dann hast Du den Subwoofer gut eingebaut ;) Sprich der Bassdruck geht nicht in den Kofferraum wo keine Sau sitzt und zuhört sondern in den Fahrgastraum, idealerweise durch die Mittelarmlehne. Dazu kann das Blech der Skisackvorrichtung herausgetrennt werden (ist nur gepunktet und mit etwas Wwerkzeug und gefühlvollem Krafteinsatz schnell draußen. Sooo dann wäre der Weg schonmal frei das man vom Bass mehr wahrnimmt als nur ein Brummen aus dem Heck ;) Dann ist es für die restlichen Lautsprcher immer gut wenn sie Leistung bekommen und zwar mehr als die Radio auf dem Markt hergeben ;) Also kurz gesagt, ja schließe die Teile mit an die Endstufe an ... genug Kanäle sind ja vorhanden ... Die Serien-LS beim E46 sind jedoch nix besonderes und somit solltest Du Dir überlegen sie früher oder später auszutauschen ... in erster Linie würde ich mich aber darum kümmern den Subwoofer anständig an den Innenraum zu koppeln. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: M-Racing Datum: 26.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja du hast recht habe allerdings ein Problem. Die Suboofer haben jeweils 2 Kabel, also 4. die Endstufe hat ja 6 Kanäle, 2x 220w und 4x 150w. Ich habe nun die 4 Kabel zu zwei "gemacht" (gewickelt) und nun an die 2 Kanälen mit 220w geschlossen, also Quasi 4 Kabel an 2 Kanälen, damit jeder Subwoofer sozusagen mit 440w läuft. Leider geht bei zuviel Bass ständig der Protect Modus an. Wäre es also besser 2 Kabel an 220w und 2 Kabel an 150w anzuschließen, oder liegt das Problem eher an Masse oder so? Habe das Massekabel an den Schrauben zum Befestigen der Hutablage geschraubt, da ist ja alles aus Metall und habe da wo das Massekabel hinkommt auch gut geschliffen. |
Autor: Hellspawn Datum: 31.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also als allererstes bräuchte man ne Aussage was es für eine Endstufe ist :) Dann fehlt noch die Angabe was für ein Subwoofer es ist (Doppel- oder Singleschwingspule, 2+2 oder 2x4 ohm). Dann lässt sich auch einfach feststellen wie Du den Sub anschließen kannst. In Deinem Fall nehme ich an das Du nen Doppelschwinger mit 2x4ohm parallel angeschlossen hast, dazu müsste aber die Endstufe auf Kanal 5 un 6 2 ohm-tauglich sein ... das bezweifel ich jedoch. Also kein Wunder das die in den Protectmodus rauscht. Wie gesagt man bräuchte erstmal die Daten der Hardware (Modelbezeichnungen reichen). Masseanschluss beim E46 Coupe ist dort wo beim 6 Zylinder die Batterie sitzt ein fester Massepunkt (Unterhalb des Rückscheinwerfers Beifahrerseite glaub ich) ... besser ist es wenn Du da anschließt. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |