- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PaulWalker Date: 21.10.2013 Thema: BMW Peformance Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 21.10.2013 um 21:00:29 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben. Hallo Jungs, hat von euch jemand das Performance Fahrwerk verbaut (wenn möglich im 335i coupè) und kann seine ersten/langfristigen Erfahrungen mal berichten? Die Meinungen zu Härte und Komfort gehen nach ersten Informationen sehr weit auseinander. Was ich suche ist ein relativ sportliches Fahrwerk also nicht unbeding steinhart da ich viel Langstrecke fahre aber wiederum auch nichts das in den Kurfen Seegang hat ;) Vielen Dank im Voraus Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum Bearbeitet von: Kingm40 am 21.10.2013 um 21:00:29 |
Autor: ChrisH Datum: 21.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Sport Auto war mal einer mit diesem Fahrwerk im Test. Link Also ehrlich gesagt: Andere Performance-Teile mögen vielleicht gut sein - aber das Fahrwerk ist einfach nur rausgeschmissenes Geld, und zwar ziemlich viel rausgeschmissenes Geld! Es verbessert am Fahrverhalten überhaupt nichts, macht das Auto nicht schneller, sondern trotz gleichzeitig verbauter Leistungssteigerung in Hockenheim sogar noch ein bis zwei Zentel Sekunden langsamer und kuriert vor allem auch das Untersteuern nicht! Nur im 18-m-Slalom ist er mit Performance-Fahrwerk 0,5 km/h schneller - was man getrost unter "Messtoleranz" verbuchen kann, oder ob der Fahren einen guten oder schlechten Tag hatte. ;) Das war leider auch kein "Ausrutscher", denn beim Test des 135i mit Performance-Fahrwerk war dieses Fahrwerk genauso wirkungslos. Kurz: Reine Geldverschwendung! Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 21.10.2013 um 22:10:53 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: PaulWalker Datum: 22.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für das statement war sehr Informativ! Was wäre dann eine vernünftige Alternative dazu? Ich habe in meinem E30 325i coupe ein KW V1 verbaut was ich eigentlich ganz gut finde aber auch ein Bilstein (Typ weiß ich nicht auswendig) in meinem "reusper, reusper" Golf 3 :D. Im Vergleich muss ich sagen: Die Abstimmung von Härte und Komfort ist am Bilstein besser! |
Autor: Kaysone Datum: 22.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr zwar einen 335i e91, kann dir aber das AC-Schnitzer Sportfahrwerk und mehr Sturz an der Vorderachse empfehlen - damit habe ich jetzt kein lästiges untersteuern mehr und der Komfort ist auch noch ok. |
Autor: ChrisH Datum: 22.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein moderates Fahrwerk von AC Schnitzer ist sicher kein schlechter Rat, die machen ganz vernünftige Sachen im Fahrwerksbereich. Der Manfred Wollgarten bei AC Schnitzer versteht definitiv was davon, Fahrwerke richtig abzustimmen. Hier mal ein Beispiel, das ist bisher der einzige 135i (Serie oder Tuner), von dem ich in einem Test gesehen habe, dass ihm erfolgreich das Untersteuern ausgetrieben wurde - von AC Schnitzer. Wobei hier interessant ist, dass AC Schnitzer auch auf die Mischbereifung verzichtet hat! Achtet mal auf die Reifenformate. Ich rede mir ja schon ewig den Mund fusselig, dass Mischbereifung das Untersteuern fördert, aber viele hören da einfach nicht zu.... Es wäre natürlich interessant, die Fahrwerkgeometrie zu kennen. Könnte sein, dass auch etwas mehr Sturz vorne verwendet wird. Außerdem dürfte AC Schnitzer (wie die M GmbH und Alpina) die Runflat-reifen gegen normale Reifen ersetzt haben, damit wird die Fahrsicherheit bei Nässe erheblich besser, und schon muss das Fahrwerk nicht mehr untersteuernd sein! Der Test ist mehrseitig! http://www.sportauto.de/vergleichstest/bmw-135i-performance-vs-ac-schnitzer-acs1-3-5i-1042140.html ![]() Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |