- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kabotho Date: 20.10.2013 Thema: Belkin Aircast im E90 ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen, Schon des Öfteren hab ich hier fragen gestellt und immer schnelle Hilfe bekommen. Jetzt möchte ich auch mal eine winzige Kleinigkeit besteuern. Mein e90 ist lediglich mit einem Radio Business ausgestattet und ich habe nach einer Möglichkeit gesucht eine bluetooth-Schnittstelle für Musik und Freisprechen vom Handy gesucht. Anfangs wollte ich ein Radio Professional entsprechend nachrüsten. Die Kosten sind mir etwas zu hoch, zumal ich für den besseren Klang schon das Alpine-System auf der Liste stehen habe. Nunja, eine Alternative müsste her. Ich bin dann auf das Belkin Aircast bluetooth gestoßen und hab mich schließlich entschlossen es auszuprobieren. Knapp 40€, da kann nicht so viel schief gehen. Gestern hab ich das Teil bekommen und direkt getestet. Und ich bin davon überzeugt. Innerhalb weniger Sekunden war das Teil im Auto angeschlossen und mit dem Handy gekoppelt. Auf Knopfdruck spielt bzw. Pausiert es nun Musik, mit Doppelklick macht es einem Titel weiter und langes Drücken aktiviert die Sprachsteuerung. Die Muskqualität empfinde ich dabei als sehr gut. Wahrscheinlich nicht audiophil, für gute Musk im Auto aber perfekt. Die Gesprächsqualität ist nicht perfekt, reicht aber aus um vernünftig zu telefonieren. Kleines "Manko". Beim einsteigen muss man einmal auf die Taste des belkin aircast drücken, damit es sich mit dem Telefon verbindet. Das geht aber auch schnell und direkt. Wäre aber natürlich noch cooler wenn es automatisch gehen würde. Ich habe das Teil dann auch direkt ordentlich ins Auto integriert, sodass man nix davon sieht. Hab auch Bilder gemacht, die Folgen noch. Soviel also von mir zu diesem Teil. Vielleicht kann ich ja hier dem ein oder anderen weiter helfen. Es ist eine einfache und günstige Lösung, die trotzdem sehr gut funktioniert. Gruß |
Autor: Kabotho Datum: 20.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hier auch noch schnelle die Bilder. Ich habe dafür die Mittelkonsole entfernt. Geht ganz einfach. Erst den Balg vom Schaltknauf ausknipsen und dann die Mittelkonsole mit einer guten Mischung aus Gewalt und Gefühl nach oben ziehen. Diese ist mit dicken Klammern geklipst. Dann habe ich das Brillenfach ausgebaut und auseinandergenommen. Das war etwas schwierig. Das Fach besteht aus 2 bzw. 3 Teilen. Ein "Halter" und das eigentliche Fach mit Klappe. Naja das habe ich alles demontiert um das Kabel zu verlegen. Danach alles wieder zusammengesetzt und gut. Ach ja. Als ich die Mittelkonsole runter hatte konnte ich auch direkt in das Fach unter der Armlehne gelangen. am Boden dieser ist nämlich ein recht großer Ausschnitt, der mit dem Raum unter der Mittelkonsole verbunden ist. Somit ist alles unsichtbar verbaut und fällt nirgendwo auf. Wenn ich jetzt ins Auto einsteige mach ich einmal die Klappe auf, aktiviere das Belkin Aircast und mach Musik an. Danach mach ich die Klappe wieder zu und es ist nix mehr zu sehen. Und wenn ich ein Lied weiter machen oder telefonieren möchte, mach ich die Klappe einfach auf. ![]() ![]() ![]() Beste Grüße |
Autor: Keviin_E39 Datum: 21.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessant. Eine Frage habe ich, und zwar ; Nehmen wir an ich würde mir das Set nur zum Musik hören kaufen, dann müsste ich doch theoretisch nur diesen Usb-Adapter in den Zigarettenanzünder stecken oder? Freisprecheinrichtung brauche ich nicht, es geht mir nur um Musik. Also ich meine damit wenn ich einen USB-Stick in den Adapter stecke, würde der das erkennen und könnte ich auf die Musik zugreifen? Weil ich leider keinen USB-Slot habe. Mfg Bearbeitet von: Keviin_E39 am 21.10.2013 um 01:09:44 |
Autor: Kabotho Datum: 21.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ne das funktioniert leider nicht. Der USB-Port am Zigarettenanzünder ist lediglich zum laden des Telefons gedacht und kein USB-Port, der mit dem Radio verbunden ist. An sich ja eine sehr gute Überlegung von Belkin diesen dort zusätzlich zu integrieren, ansonsten könnte man sein Handy nicht laden während man das Belkin Aircast benutzt. Also der Zigarettenanzünder dient nur dazu den bluetooth-Adabter mit Strom zu versorgen. Daneben ist ja dann der Klinkenstecker, der die Musik und beim Freisprechen den Ton vom Telefonieren an den AUX-Eingang vom Radio gibt. Das Radio ist also immer auf AUX eingestellt und gibt quasi nur den Ton wieder. Um einen Titel weiter zu machen muss man dann auf die Taste des Aircast drücken oder das Handy in die Hand nehmen. Ich hoffe das hilft dir weiter, ansonsten einfach noch mal fragen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |