- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -Matador- Date: 20.10.2013 Thema: Versicherungsprämie beim X6 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.11.2013 um 22:21:18 aus dem Forum "BMW X1, X3, X5, X6" in dieses Forum verschoben. Hallo mein Vater hat sich vor 2 Wochen nach langem Hin und Her jetzt nen X6 30d gekauft. Den hat er jetz mit Performance Paket aufrüsten lassen. Als er dann bei der Versicherung angefragt hat wieviel er denn vollkasko bei 30% Schadensfreiheit kostet, konnten sie ihm anfangs keine Angaben für nächstes Jahr geben. Für dieses Jahr hätte er 1150 EUR gezahlt. Mittlerweile haben sie die Daten erhalten und ihm gesagt dass er 2.800 EUR pro Jahr kostet. Das wollt er dann nich wahr haben und hat bei ner anderen Versicherung angerufen und die sagten ihm was von wegen 5.000 EUR. Gründe für die krasse Hochstufung wurde genannt, dass der X6 einer der meistgestohlenen Wägen sei. Selbst für nen Porsche GT3 würde er nich soviel hinblettern müssen Er bereut die Entscheidung mit dem X6 jetzt mittlerweile schon ein bisschen weil er nich mit so ner hohen Versicherungsprämie gerechnet hat. Meine Fragen an alle anderen X6-Fahrer zahlt ihr denn auch soviel für Versicherung und vielleicht ein paar Tipps um sich doch ein bisschen was sparen zu können. Danke im Voraus für die Antworten Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.11.2013 um 22:21:18 |
Autor: M6_Hippo Datum: 20.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Matador Ich fahre selbst keinen aber bin für einen (relativ) teuren Versicherer tätig. Das mit der Aussage zur Diebstahlquote des X6 stimmt leider. Kaum ein aktuelles Fahrzeug wird derzeit so oft gestohlen bzw. von den Kriminellen "ausgeschlachtet". Viel Spartipps gibt es aus Sicht der Versicherung leider nicht. Wenn dein Dad selbstständig ist kann er anfragen wie teuer die Zulassung auf die Firma ist wenn der Firmensitz in einem anderen Landkreis / einem anderen PLZ Gebiet ist. Dies macht meist aber nur ein paar € aus... Ansonsten kann er nur mit den Grundangaben sparen. Jähr. KM Fahrleistung auf 5,900 Km Garagenfahrzeug (nachts abschließbar) Alleinfahrer Werkstattbindung akzeptieren. Hoffe ich konnte dir einige Tipps näher bringen....... Viel Erfolg und VG Tom Bearbeitet von: M6_Hippo am 20.10.2013 um 21:31:40 Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Autor: King Felix Datum: 21.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei welcher Versicherung ist der denn? mein Dad hatte fast sowas ähnliches, im Endeffekt zahlt er nun für seinen Cayenne S (auch nicht unbedingt unbeliebt) ca. nen 1000er (genau weiß ich es nicht) im Jahr bei 30% VK/TK (Beamtentarif aber). Solltet ihr da nicht schon gewesen sein, checkt mal die HUK/HUK24. Sind oft die günstigeren, hatten da auch nie Probleme (ja, da war auch schon das ein oder andere (bei 3 Fahrzeugen die er da hat) ;) ) Ansonsten is es leider "bad luck" :( |
Autor: bcu150 Datum: 21.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du must zur HUK24 gehen, da zahle ich bei 30% "nur" 1500€, weil ich die Tochter unter 25, Fahranfängerin, mit angemeldet habe. Bei allen anderen Versicherungen wäre das unbezahlbar. |
Autor: King Felix Datum: 21.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er soll dennoch die HUK-Coburg checken, mein Z4 ist bei der HUK-Coburg billiger als bei der HUK24, klingt komisch ist aber so ;) |
Autor: Darokk Datum: 21.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Diebstahlquote stimmt leider, Diebe wissen was gut ist ^^ Achja und wegen dem Preis ich hab ein Kumpel der Arbeit bei einer großen Versicherung will den Namen nicht nennen aber die wurde hier im Thread schon genannt ;D bei den Versicherungskosten gibt es 2 Wege um zu sparen bei einer Versicherung. 1. Km Laufleistung runterschrauben, Garagenfahrzeug und Werkstatt 2. Möglichkeit die eigentlich einfach und besser ist, mein Kumpel hat mir erzählt dass die Versicherungstypen unteranderem er auch bis zu 50% von Angebotenen Preis runtergehen können, den ein Versicherungskaufmann hat einen Preis von der Versicherung die er abdrücken muss bei einem Fahrzeug das von ihm abgeschlossen wurde nunja das Versicherungskaufmänner auf Geld verdienen wollen müssen die draufschlagen d.h. Sie wollen auch gut verdienen und sie verdienen nur die Differenz zwischen Abgeschlossenen Vertrag und Angaben an die Versicherung. Hier ein Bsp. X6 Versicherung sagt 1500 bei XXXX, der Kaufmann verkauft dir die Versicherung für 3000€ Somit verdient der Kaufmann 1500€ an dem Vertrag pro Monat. Das hier war nur ein Beispiel also nicht rummeckern, danke ;D So hoffe ich konnte dir helfen. Bearbeitet von: Darokk am 21.10.2013 um 18:30:51 |
Autor: M6_Hippo Datum: 25.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt zu 100 %, schließe mich an. Nur möchte ich noch eines einwerfen ums komplett zu machen. Wenn du / dein Dad einen festen Agenten hat, kann er die Kfz-Vers. fast zum Angebotspreis rausgehen wenn dein Dad andere, reichhaltigere Verträge bei ihm laufen hat. (LV, Berufsunfähigkeit, Bausparer etc) Bei den meisten Agenten geht das problemlos wenn man es anspricht und die hören lässt dass man nicht ganz "Laie" ist. Aus Sicht eines Agenten sind Kfz Verträge und Schutzbriefe absolut uninteressant da sie kaum was abwerfen und nur als Leim zum Kunden fungieren. Sozusagen: Ein Kfz Vertrag öffnet immer die Türe für Gespräche über die richtig teuren Verträge. Also einfach mal ganz unverfroren den Agenten angehen und an die Wand spielen. :-) LG Tom Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |