- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Entlüfterschraube - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Snap.On
Date: 18.10.2013
Thema: Entlüfterschraube
----------------------------------------------------------
Hallo.Mir ist die ENtlüfterschraube neben dem Ausgleichbehälter abgerissen,ich hatte nur den Schraubenkopf in der Hand und der Rest steckt leider noch drin.Wie bekomm ich die wieder raus ohne großen Schaden anzurichten und falls nicht,was müßte ich für ein Teil besorgen um es auszuwechseln?So wie ich das sehe ist dieser "Plastikdeckel" wo sie drin sitzt nicht mit dem Ausgleichbehälter verbunden.Hat jemand einen guten Tip?


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entlüfterschraube gibt es einzeln zu kaufen. Das Reststück kannst du mit einem scharf angeschliffenen Schraubendreher rausdrehen.
Autor: Snap.On
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
EIne Neue habe ich ja schon,daß mit dem Schraubendreher habe ich schon versucht,jedenfalls erstmal vorsichtig,ich habs noch nicht geschafft. :-(
Autor: Old Men
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es mit dem Schraubendreher nicht funktioniert, dann kannst du ein 6mm Loch in das Reststück bohren und dann mit einer konischen Vierkantahle das Teil herausdrehen.
Autor: Snap.On
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok,ich werds nochmal versuchen.Ist die Schraube eigentlich mit im Kühler irgentwie integriert?
Autor: Old Men
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein!!
Autor: Touring-Fan
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schlitzschraubendreher mit Feuerzeug heiß machen, in die sterblichen Überreste heiß einstecken, 3min. warten bis alles wieder abgekühlt ist und dann raus drehen.
So macht es BMW auch ;)

Jeder der da bohrt ist es selber Schuld wenn die Späne sich irgendwo rein setzt!
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: Soul76
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
da bei mir der Schwimmer weg war habe ich gerade meinen Ausgleichbehälter gewechselt und beim entlüften auch die Schraube abgerissen. Schlitzschraubenzieher 2 leichte schläge mit den Hammer drauf Deckel vom Ausgleichbehälter lösen wegen druck und schon ging der rest ganz leicht raus.

Heiß machen wie Touring-Fan geschrieben hat ist natürlich noch besser :)

Bearbeitet von: Soul76 am 19.10.2013 um 22:07:18
Autor: Snap.On
Datum: 19.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joop,danke an alle,hab das Luder raus bekommen mit sanfter Gewalt.Ein paar Schläge mit dem Schraubenzieher und es ging.:-)
Autor: Touring-Fan
Datum: 20.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schön schön, dann wird sich hoffentlich durch Deine sanften Schläge nicht alles verzogen haben und somit undicht werden.


Übrigens sollte man diese Entlüftungsschrauben immer erneuern da sie quasi fast immer abreißen, erst recht wenn sie lange nicht benutzt wurden!
Hier geht es zu meinem Wagen !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile