- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318ci Zylinder 2 Zündaussetzer, Motorsteuergerät? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Neox
Date: 17.10.2013
Thema: 318ci Zylinder 2 Zündaussetzer, Motorsteuergerät?
----------------------------------------------------------
Hy Leute!

Leider sind die "passenden" Threads uz dem Thema nicht für den M43 Motor.

Motor: M43
km: 180.000
BJ 2000
Modell: 318 ci

Von heute auf morgen hat sich die Motorkontrollleuchte blinkend gemeldet und geht seit dem nicht mehr weg. Blinkt bei Beschleunigung, 4-5 mal, danach ist sie statisch da bis wieder beschleunigt wird.
Motor ruckelt, Leistung statt 118PS gefühlte 70PS

BMW Auslesung:
1. Auslesen: Zündkerzen: getauscht, Problem da
2. Auslesen: Zündspule: getauscht, Problem da
3. Auslesen: Motorsteuergerät (Zündkabel meinten sie ist es nicht), Kosten 1130 €

BMW meinte inoffoziell es repariere zu lassen kommt günstiger. (ca. 400€)

Jetzt meine Frage: Sollte ich es einschicken und reparieren lassen, oder ein gebrauchtes kaufen (ca. 200€) und diesen dann umcodieren lassen?
Ist es überhaupt das Motorsteuergerät oder wieder Geld umsonst?

LG
Domi



Antworten:
Autor: Frank 318touri
Datum: 17.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....
Von heute auf morgen hat sich die Motorkontrollleuchte blinkend gemeldet und geht seit dem nicht mehr weg. Blinkt bei Beschleunigung, 4-5 mal, danach ist sie statisch da bis wieder beschleunigt wird.
....

BMW Auslesung:
...
LG
Domi


(Zitat von: Neox)




Welche Fehlercodes wurden ausgelesen?

Ich hatte P0170, P0300 und P0302 wegen defektem LMM, dabei mehrfach blinkende MKL beim Beschleunigen. Allerdings keinen spürbaren Leistungsverlust.
Autor: Neox
Datum: 17.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich auswendig nicht sagen, muss ich schaun ob ich das Protokoll noch habe.

LMM kann ich ausschließen da er ja wenn er abgesteckt ist funktionieren müsste und in sein Reserveprogramm geht.

Da am Display Zylinder Eingang (-) und Ausgang (+) stand sagte der Mitarbeiter, dass es das Steuergerät ist.
Autor: aeneon
Datum: 18.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
defekte steuergeräte sind eigentlich extrem selten beim e46.

die fehlercodes wären sehr interessant.....

Bearbeitet von: aeneon am 18.10.2013 um 11:51:58
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Neox
Datum: 03.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler gefunden.

Laut 2 mal auslesen von BMW
1. mal: Zündspule, neu gekauft kein Erfolg
2. mal: Motorsteuergerät

Fahrzeug wurde mit Fehler verkauft, Käufer hat mir rückgemeldet dass es das Zündkabel Zylinder 2 war. Diese Option hat BMW SOFORT ausgeschlossen und mir erklärt dass das so gut wie nieeeee vorkommt.

Somit hätte ich jetzt laut BMW Motorsteuergerät tauschen sollen, danach Einspritzdüsen und und und

Tatsächlich war es ein 40€ Kabel

LG
Neox




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile