- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kawasaki mit Blechtank, 2 Monate nicht voll! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Börny
Date: 19.01.2005
Thema: Kawasaki mit Blechtank, 2 Monate nicht voll!
----------------------------------------------------------
Hallo,

meine Frage hat zwar nix mit BMW zu tun, aber mit Motorrädern kennt sich hier garantiert auch einer aus. Und zwar hab ich Dödel vor gut 2 Monaten meine 500er Kawasaki (mit Blechtank) eingewintert, hatte aber nicht genug Benzin im Haus um den Tank ganz voll zu machen. "Dann kaufst halt morgen noch a bissl Benzin" hab ich mir gedacht und die Maschine ins verlassene Eck gestellt, Plane drüber und keine Sekunde mehr dran gedacht, dass noch was fehlt.. Heute vormittag traf mich dann der Blitz, als ich beim Aufräumen den leeren Kanister gefunden hab. Ich sofort zur Tanke und jetzt die fehlenden ca. 2 Liter aufgefüllt. Glaubt ihr, dass die Zeit zwischen Mitte November und jetzt was geschadet hat? Und wenn ja, woran merk ich, ob der Tank beschädigt ist? Darf ich sie dann im Frühjahr ganz normal starten? Oder wie? Danke schonmal für die Antworten!


Antworten:
Autor: Blue 323ti
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

so schnell geht das auch wieder nicht. Hab meine Maschinen nie vollgetankt. Ausser du hast deinen Tank leer und lässt oben die Tankklappe offen dann hast ne Chance das was passiert! Ansonsten brauchst du dir keinen Kopf machen. Zumindest ist meine Ninja damals auch nicht von innen verrostet.

Sers Herb

irgendwann packts alle
www.BMW-Compact.de.vu
Autor: Elvis
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit !

Also ich hab bei meiner 400er Suzi über die letzten zwei Winter nie nen vollen Tank gehabt. Hat aber scheinbar nicht geschadet.

Sollte man denn vollgetankt einmotten?


Autor: Marco535
Datum: 19.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte eigentlich vollgetankt einmotten.
1. Damit der Tank nicht rosten kann 2. damit sich kein Kondenswasser bilden kann.

Aber in der so kurzer Zeit dürfte eigentlich nix schlimmes passiert sein. Mal auffüllen und reinschaun (mit Taschenlampe nicht mit Feuerzeug!!!!) Sollte eigentlich keine Partikel oder Wasser im oder auf dem Benzin schwimmen.


***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage
Autor: -Patrick-
Datum: 20.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte mit 14 das mofa vom nachbar bekommen. das stand 16 jahre im keller mi leerem lank. war von inne wzar total verrostet aber nach ner grundreinigung vom benzinfilter, vergaser und tank lief´s dann wieder einwandfrei ;-)

_____________

Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV!

Justcar - Karosserietuning, Carhifi and more!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile