- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 keinen Durchzug fehlercodes bekannt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dominic90
Date: 16.10.2013
Thema: e36 keinen Durchzug fehlercodes bekannt
----------------------------------------------------------
Hi zusammen,

nachdem ich schon oft Infos auf dieser Seite gefunden habe muss ich jetzt doch auch mein Problem beschreiben, da es mir wohl doch zu komplex wird.
Und da ich denke ihr wollt möglichst viele/genaue Details habe ich mir mal ein wenig Mühe gemacht und alles zusammen geschrieben.

Mein Auto:
BMW 316i E36 Compact
MC: 19 4 E1 (M43 B19 TU)
BJ: 99
HSN/TSN: 0005 650


Folgendes ist vorgefallen (Ausgangssituation):
- Mit 180km/h Vollast einen "Berg" auf der Autobahn hochgefahren.
- Ein leichtes Zucken aus dem Motorraum
- Direkt, in Verbindung mit dem Zucken ist ein enormer Leistungsabfall aufgetreten. Mein Auto hat sich den Berg mit 140km/h noch hoch gequält. Danach ging es mit 130 bis 140 km/h auf der Autobahn weiter. Allerdings lief der Motor sehr unruhig. Aufgrund dessen bin ich nur noch 120 km/h gefahren.


Erste Vermutung:
Der Luftfilter wurde verstopft oder er hat (es ist Herbst) Blätter angesaugt und ist verstopft. Das habe ich bereits ausgeschlossen. Bis zur Drosselklappe ist alles blitzeblank.
Also: Auf zur Werkstatt und den Fehler auslesen lassen.


Fehlercodes (aus der freien Werkstatt):
FC: 141 Lambdaregelgrenze
- Gemisch extrem zu fett/mager

FC: 171 Gemischaufbereitung
- Gemisch zu fett/mager

FC: 145 Zündkreis Zyl. 1
- abgasbeeinflussende Aussetzer

FC: 155 Abgasveränderung nach Verbrennungsaussetzer
- Summe der Aussetzer bewirkt Abgasbeeinflussung.


Nach dem Fehlerauslesen und LÖSCHEN:
- Das Auto zieht wieder wie gewohnt.
- Der Motor dreht wieder ohne Probleme bis 5tu/min (vorher nur unter Qualen bis 4tu/min)

Der Motor wurde unter Vollast auf der Autobahn beansprucht:
- Bis 140 km/h durchzugsstark
- Ab 165 km/h träge und Vmax erreicht (sonst 180 - 190 km/h)
- Bei einer Steigung auf der AB wieder das gleiche wie oben beschrieben (Leistungsabfall auf 130 km/h)
- Nach dem Auftreten des Fehlers hieß es mit 120 auf der Autobahn dahin rollen. Jede höhere Beanspruchung quält den Motor)
- Der Motor ist NICHT MEHR durchzugsstark.


Weiteres:
Da ich noch gute Zündkerzen herumliegen hatte, habe ich diese Testweise eingebaut. Es bleibt das gleiche Problem bestehen. Damit habe ich die Zündkerze in Zylinder 1 schon einmal ausgeschlossen.

Aktuelle Vermutung:
Ich persönlich vermute das Steuergerät/Zündspulen, bin mir aber absolut unsicher und brauche deswegen eure Hilfe!

Grüße,
Dominic


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 16.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd vielleicht zuerst mal die Einspritzdüsen checken ob die gehen und ob bei allen ein Signal ankommt...Zündspule müsste glaub ich im OBD drinstehen wenn sie defekt wäre...ansonsten mal den LMM checken, wenn der defekt ist, kommen auch Meldungen mit falschen Lambdawerten, soweit es mir bekannt ist....
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Dominic90
Datum: 16.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würd vielleicht zuerst mal die Einspritzdüsen checken ob die gehen und ob bei allen ein Signal ankommt...


OK. Wie stelle ich das an?
Zitat:

Zündspule müsste glaub ich im OBD drinstehen wenn sie defekt wäre...


Dann mach ich mich diesbezüglich mal schlau. Wobei Zylinder 1, wenn ich das richtig verstehe, nur zu viele Aussetzer hat, aber nicht 100%. Das würde ja auf einen Fehler der Zündspule hinweisen. Sie ist nicht komplett kaputt aber eben ein Teil davon (FC 145 Zündkreis Zyl. 1).

Zitat:

ansonsten mal den LMM checken, wenn der defekt ist, kommen auch Meldungen mit falschen Lambdawerten, soweit es mir bekannt ist....

(Zitat von: 5N1P3R)



Wie prüfe ich den LMM (Luftmassemesser?)? Muss das in einer Werkstatt passieren? Kann ich das selber machen?


Danke schonmal,
Dominic
Autor: fuchzger
Datum: 16.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Wenn der LMM defekt wäre, würde er im Fehlersoeicher drinstehen. Hast du einen erhöhten Spritverbrauch? (sollte sein, da die Lamda unzureichend regelt).
Da du keine einzeknen Zündspulen hast, solltest mal die Zündkabel überprüfen bei Zyliner 1.
LMM ausstecken, wenn der Motor läuft, dann sollte er sehr unrund laufen
bzw. ausgehen.
Ich würde die Lamda genauer prüfen (lassen). Bei Vollast hast ja Lamda 1.

Im LL ruhiger Motorlauf? bis ca. 120 km/h kein Leistungsverlust?
Dann läuft der Motor im höheren Lastbereich zu mager, was den Leistungsverlust erklärt. (bei zu fetten Gemisch, würde der Motor des saufen anfangen)

Also Sonde anschauen, vielleicht hat ein Marder Hunger :-D

gruß

fuchzger
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot

wirds dunkel, brauchst du Licht
Autor: Dominic90
Datum: 07.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich muss mich jetzt nochmal zu Wort melden. Evtl. findet jemand ja diesen Thread in Zukunft und hat zufällig das gleiche Problem.

Es war, obwohl zuerst nicht im Fehlerspeicher abgelegt, der Luftmengenmesser (LMM). Eine kompetente Werkstatt hat verdacht geschöpft und alles entsprechend geprüft (Lambda, Abgas, FCs,...).

In meinem Fall hat der LMM noch Werte geliefert, diese waren aber völlig falsch. Deswegen wurde er nicht im Fehlerspeicher abgelegt und alles andere hat angefangen zu spinnen.

Der LMM wurde von mir getauscht (5min Arbeit). Das Auto fährt wieder und hat die Leistung, die es haben soll.

Grüße!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile