- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ist diese Bremse falsch zusammengebaut? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BlackOak
Date: 15.10.2013
Thema: Ist diese Bremse falsch zusammengebaut?
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

vor einiger Zeit habe ich bei einem Händler Bremsscheiben samt Belägen für mein Winterauto (E36 318) erstanden, bei denen ich jedoch nach Montage feststellen musste, dass der Belag auf Seite des Bremskolbens mit dem Hammerprofil nicht ganz auf dem Bremssattel auflag, ich kontaktierte den Händler diesbezüglich, dieser Verglich nur die Artikelnummer seiner Teile mit meiner Typschlüsselnummer und meinte das würde schon so passen, nach einigem Nachhaken schickte ich dem Händler dann noch ein paar Bilder von den Belägen und von der strittigen Stelle, jetzt unterstellt mir wysiwyg image der Händler laufend, ich hätte die Beläge falsch montiert und man hätte einem Techniker im Haus die Fotos gezeigt und dieser wäre erschrocken.

Ich wollte euch nun bitten den Einbau mal anhand der zur Verfügung gestellten Bilder zu beurteilen, da ich zwar davon überzeugt bin, die Beläge korrekt montiert zu haben, jedoch gerne nochmal die Meinung von euch Experten einholen würde, falls ich doch falsch liegen sollte.

http://imageshack.us/photo/my-images/690/4eto.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/12/a892.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/594/m2oj.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/202/q361.jpg/

Vielen Dank im Voraus

mfg


Antworten:
Autor: Lb320Cab
Datum: 15.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Bei meinem E36 320i schaut es gleich aus, da auf der inneren Seite des Bremssattels keine Erhöhung drauf ist so wie außen. Und der innere Bremsbelag ist sowieso im Zylinder mittels einer Spange fixiert.

lg
Autor: jospi69
Datum: 15.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sehe nur auf den ersten beiden Bildern neue Bremsbeläge, und auf Bild 4 sieht es so aus, als ob der Bremsbelag, der am Bremskolben sitzt, falsch herum ist, mit der Metallfläche an der Bremsscheibe.

Bearbeitet von: jospi69 am 15.10.2013 um 16:09:15
Autor: BlackOak
Datum: 15.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bild 4 zeigt die alten Beläge von ATE, die i-wie besser gepasst haben, keine Sorge Metall auf Metall bremse ich für gewöhnlich nicht.
Autor: vaumaggs
Datum: 15.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal, passt so.
Autor: Mr.Burns
Datum: 15.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

sieht doch tip top aus deine Bremse.

Die Form der Belagträger variiert leider öfter mal von Hersteller zu Hersteller.

Ich hab neulich meine hinteren Bremsen renoviert, mit Scheiben und Klötzern von TRW,
dort sehen die Belagträger aus wie mit ner stumpfen Laubsäge ausgeschnitten ;-) .
Aber dafür bremsen sie wenigstens schön.

Am schlimmsten fand ich ja die ATE (Standart) Beläge bei mein alten Compact, da war
ein Belagträger so klein das es jedesmal laut gekracht hat beim Bremsen.

ATE, vonwegen Erstausrüsterqualität...



Autor: BlackOak
Datum: 15.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Meinungen / Inaugenscheinnahmen, ich dachte schon ich kann keine Bremse mehr richtig zusammenbauen....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile