- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tody5000 Date: 14.10.2013 Thema: E36 318IS Motorumbau ---------------------------------------------------------- Grüße Jungs und Mädels. Hab hier nen E36 IS (M44) mit Motorschaden rum stehen. Mein Kumpel hatte nen gescheiten Motor (M42) in ner sch*** Karosse rumstehen. Motor läuft einwandfrei. und da haben wir kurzer Hand die Motoren getauscht. Spendermotor wurde samt Anbauteilen und Kabelbaum umgehangen. und jetzt das Problem: Im schrottigen E36 lief der Motor, aber in meinem NICHT mehr :( Der leiert und leiert und leiert aber zündet nicht. Jemand ne Idee? aber nicht sowas wie: ist Benzin im Tank??? ganz blöde sind wir auch nicht ;) Danke schon mal im vorraus !!! |
Autor: pat.zet Datum: 14.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz im ernst ihr seid echt helden , wieso macht man sich nicht vorher gedannken wegen der Unterschiede eines M44 zu einem M42 EWS ist mal das erste ! |
Autor: tody5000 Datum: 14.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- haben wir uns nachher danne auch gefragt bzw gesagt :D aber nun is zu spät und ne lösung muss her. an was liegt es? elektrisches problem??? |
Autor: Cruxracing Datum: 14.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Forum ist voll mit diesen Thema, nachschauen hilft da |
Autor: shivx Datum: 14.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Trotz der Heldentat, erstmal willkommen im Forum! Schau zuerst mal nach welche EWS in welchem Fahrzeug verbaut wurde. Bau das Handschuhfach aus und schau ob du ein EWS 2 modul hast: http://www.darkgyver.fr/reparation-BMW-463-463-localisation-ews_e36.html Die Seite ist zwar in französisch, aber das bild zeigt wo die EWS sein sollte. Oder du schaust ob du ums Zündschloss rum ne Ringantenne hast. Falls nein, EWS 1!! Vergleich außerdem die Rundstecker neben dem Sicherungskasten. Fehlen Pins, wenn ja welche nummer? Der Stecker hat übrigens die nummer X20. Falls du mit Schaltplänen klarkommst, kannst du schauen für was evtl fehlende PIns sind. schaltpläne: http://www.palar.de/e36/e36schalt.pdf Hast du ZÜndfunken geprüft?? Wenn nein mach das mal, nur um sicherzugehen. |
Autor: tody5000 Datum: 16.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage: wenns an der EWS liegen soll. kann ich da nen zündfunken haben??? und die einspritzleiste, macht auch was se soll. Der Hobel zündet nur nicht. und wenn mer in die Drosselklappe bremsenreiniger oder ähnliches beim starten rein sprüht, gibt es danne ne krasse fehlzündung aus der Drosselklappe. ideen? ich hab grad keen durchblick mehr |
Autor: cxm Datum: 17.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, was habt Ihr an der EWS umgebaut? So wie ich das verstanden habe, gar nichts - weder EWS Steuergerät, Ringantenne und Schlüssel getauscht (bei EWS II), noch auf EWS-1 umgebaut. Es ist also völlig irrelevant, warum da noch irgendwelche Lebenszeichen z sehen sind. Der Motor springt nicht an, weil die EWS nicht passt. Oder habt Ihr etwa auch die DME vom M44 drin gelassen? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |