- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e30_bmw Date: 13.10.2013 Thema: 316i m10 oder m40 Motor? ---------------------------------------------------------- Bin seit kurzem glücklicher E30 Besitzer. Und ich verzweifle gerade an der Frage ob ich einen M40 oder M10 Motor habe. Der 316i ist eine Limousine mit Genehmigungsdatum 21.0.1987 und Erstzulassung 25.07.1989. Laut Typenschein 1767cm3 und 75kW bei 5800 1/min. |
Autor: khtech04 Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte laut deinen Daten ein M10 sein(=1766 ccm und 75kw). Guter Motor und hat sogar ne Steuerkette statt Riemen ! MfG |
Autor: e30_bmw Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hoffe ich auch, aber laut Vorbesitzer ist der Zahnriemen neu. Die Nockenwelle und die Hydrostössel wurden gewechselt. Das spricht alles für den M40 darum bin ich mir nicht sicher. Ich würde ja gerne Fotos vom Motor hochladen aber weiß nicht wie |
Autor: Dertage30 Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergleich mal die bilder auf google mit deinem Motor!! gehe aber auch davon aus das ein m10 ist! |
Autor: e30_bmw Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mir die Bilder anschaue ist es ein M40 aber da passen die Daten nicht zusammen weil den M40 gab es meines Wissen nicht mit 102ps 1.8. |
Autor: Dertage30 Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- probier mal ein bild hoch zuladen |
Autor: e30_bmw Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier sind die Bilder: http://imageshack.us/g/713/9vgh.jpg/ |
Autor: wiking_sh Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- M40 100% Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun! |
Autor: e30_bmw Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber wie kann es sein das er 75kW und 1767cm3 hat? So steht es im Typenschein wundert mich. Jetzt stellt sich mir die Frage ob es der 1.6 ist oder der 1.8. Laut Typenschein ist es ein 316i. |
Autor: e30_bmw Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mein letzter Gedanke wäre das es ein Fehler im Typenschein ist. Die Motornummer auf der ersten Seiten stimmt nicht überein mit der Motornummer auf der zweiten Seite, aber die Fahrgestellnummer auch nicht ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. |
Autor: Dertage30 Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wart mal.... die fahrgestellnummer im auto, bei der spritzewand steht die im typenschein oder zulassungsschein? Bearbeitet von: Dertage30 am 13.10.2013 um 20:53:50 |
Autor: e30_bmw Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja steht sie aber der Typenschein hat 2 Seiten wo die Motornummer und Fahrgestellnummer stehen. Auf der ersten Seiten stehen die Nummern die ich im Zulassungsschein und am Auto auch habe und unten steht bei der Ausführung: I B M40 C. Auf der nächsten Seite stehen andere Nummern und andere Werte die dem M10 gleichen. Jetzt vermute ich dass das ein Fehler im Typenschein ist. Ich würde aber gerne wissen ob ich den 1.6 oder 1.8 Motor habe. Im Endeffekt wird mir glaub ich nichts anderes übrig bleiben als den nächsten BMW-Händler zu besuchen. |
Autor: khtech04 Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht mir bis jetzt aus wie ein M40 Motor laut den Bildern, der Allerdings nicht eingetragen zu sein scheint. Denn ein m40 hat 1596 ccm und 73kw in der 316i Variante oder 1796ccm und 83kw als 318i. Wenn keines von beiden im Schein steht, muss du erstmal den Motor eintragen lassen... MfG |
Autor: kai320 Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, gib mal bitte die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer Gruß Kai |
Autor: e30_bmw Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gerade die Fahrgestellnummerabfrage gemacht und es ist der 1.6 M40. Im Typenschein sind auf einer anderen Seiten beide Motoren aufgelistet und bei der Abfrage ist mein Auto in weinrot und das andere in Zinnoberrot aufgelistet. Es scheint dass das einer vor ca. 24 Jahren verwechselt hat |
Autor: kai320 Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann schreibst Du am besten eine Email an kundenservice@bmw.de Auf deinen Bildern ist definitiv ein M40 und Farbe Weinrot zu sehen. Bearbeitet von: kai320 am 13.10.2013 um 21:22:52 Gruß Kai |
Autor: e30_bmw Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke. Werde noch schauen wollte nur einmal wissen welchen Motor ich habe. Weiß jemand das Wechselintervall von dem Zahnriemen beim M40? |
Autor: kai320 Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 45000 km oder 4 Jahre laut TIS Gruß Kai |
Autor: e30_bmw Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bedanke mich für die schnellen Antworten und ich bin froh das ich jetzt weiß das ich einen Zahnriemen habe, denn der hätte sich auch früher oder später verabschiedet. MfG |
Autor: kai320 Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier hast Du noch eine Anleitung: Zahnriemenwechsel von E30.de Bearbeitet von: kai320 am 13.10.2013 um 21:37:27 Gruß Kai |
Autor: e30_bmw Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke laut Vorbesitzer ist er neu gekommen habe also noch etwas Zeit. |
Autor: biaschdl Datum: 22.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast auf jeden fall einen m40 |
Autor: e30325cab Datum: 22.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich hoffe mal spannrolle und Wasserpumpe auch ... |
Autor: winters1945 Datum: 02.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- um e30325cab zu ergänzen: nicht zu vergessen , die wasserpumpe sollte ein stahlrad haben und keins aus plastik ;) und an den Themenersteller, wieviel km hat deiner gelaufen? mach mal n Test mit nem weißen lappen am auspuff ob er im warmen zustand Öl Durchhaut, denn manchmal wenn die nocke matsch ist kanns passieren das die Ventilschäfte auch matsch gehen wenn der karren länger nicht bewegt wurde :( war bei meinem leider der fall.... UND hoffe für dich das das Ölverteilerrohr vernünftig saubergemacht wurde vorm einbau, sonst ist die neue Nocke auch in ein paar monaten Mus |
Autor: e30_bmw Datum: 03.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja werd ich machen. Meiner hat jetzt ungefähr 162000km gelaufen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |